Bikemarkt funzt nicht mehr mit Linux - aktueller Firefox 3.6.13

Registriert
19. Oktober 2005
Reaktionspunkte
228
Ort
Bochum
An die IBC Administration - seit 2-3 Tagen kann ich den BikeMarkt mit
aktuellem FF nicht mehr ansurfen, testweise mit FF in gleicher Version
unter der Windows Gurke meiner Freundin mit Win 7 Pro funktioniert 1a -
grenzt ihr Nicht-Windows User aus dem Bikemarkt neuerdings aus?! :confused:

Screendump:

errorpage.png


Vor wenigen Tagen lief es noch einwandfrei, seit Jahren wie immer...achja,
und anders als der Vorschlag im Screendump sind "Kekse", also Cookies
logischer-weise erlaubt.
 
@reizhusten

gleiches nutze ich auch - AMD64 Edition. Lief immer 1a, seit Jahren,
jetzt auf einmal erhalte ich nur diese stupide, weil un-sinnige FF Meldung. :(
 
Hi Thomas,

mit Lynx geht es - allerdings habe ich nirgends im Web bisher den o.g. Fehler mit FF
wie im Bikemarkt, es ist seltsam. Es liegt auch nicht an dem 3.6.13 Update gestern -
mit dem .12 Release klappte es genauso wenig.

.:Update:.


Ich hatte gerade eine vage Vermutung, habe mal testweise die DNS Server Einträge
editiert - nun geht auch der BikeMarkt wieder!

Oops, zu früh gefreut! Ich komme zwar auf die Übersicht im BM, aber wenn ich dann
ein Angebot en Detail anclicke - wieder obige, besagte Fehlermeldung...daran liegt
es irgendwie dann auch nicht....selt-sam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter Windows gibt es die Möglichkeit den DNS-Cache zu löschen, gibts was vergleichbares vielleicht auch bei Linux?
 
Servus,

hatte auch das Problem mit FF 3.6.13 unter OpenSuSE 11.1.

Lösung bei mir:
ich habe eine Fritz!Box als Router und DSL-Modem und in den Netzwerkeinstellungen lediglich die IP-Adresse der Fritz!Box als DNS-Server eingetragen.
Hab dann zusätzlich noch die DNS-Serveradressen meines Providers eingetragen und es funzt wieder.

Habs testweise mit einem Windows-PC (XP), auch mit FF 3.6.13 probiert, da hats immer problemlos funktioniert.
 
das dumme ist ja, ich möchte die T*L*K*M DNS server nicht verwenden -
habe aus dem grund eigene eingetragen. in dem stupiden speedport router
habe ich keine möglichkeit externe dns server einzutragen - gateway ist
der router, mit windows funktioniert es im gleichen maße einwandfrei.
ich verstehe nur nicht, wieso es seit tagen auf einmal nicht mehr geht,
ich habe dies seit x-monaten nicht geändert, die einstellungen.
 
Hi, hast schon ne Lösung gefunden? Bei mir gehts auch nicht (gleiches OS und gleiche FF Version).

leider nichts neues bisher.

.edit.

selbst wenn ich direkt auf den router verweise - das GLEICHE problem, so eine shice...es geht einfach nicht,
mtb-news.de alles wie gehabt, sobald es auf die andere URL vom bikemarkt geht, kommt o.g. FF fehlermeldung -
und es geht absolut nichts mehr...deprimierend.
 
Zuletzt bearbeitet:
merkwürdig- funktioniert bei mir unter ubuntu 10.10 und opera / ff / chrome wie eh und jeh.

liegt relativ sicher an deinen eigenen dns einträgen.

wer lesen kann ist klar im vorteil..nicht falsch verstehen - ich habe
geschrieben das ich diese auf standart test-weise gesetzt habe, und
es geht dennoch nicht. welche edition hast du laufen? x64?
 
ich komme auch nicht auf die page.letzte woche noch ganz normal mit FF und Xp.cache leeren hat auch nix gebracht.auch ältere links von letzter nochmal versucht..

Ideen??
 
Zurück