epic2006
einfach kann jeder
So, auf mehrfachen Wunsch und damit es woanders nicht am Thema vorbeiläuft, hier der Aufbau zu meiner Scheibenbremsumrüstung.
Ziel der Gechicht ist ein Allwetter- und Alltagstauglicher Youngtimer für Chic und den täglichen Weg zur Arbeit bei jedem Wetter.
Gleich gehts weitah....nur noch Link woanders einfügen.
So verlinkt.
Ausgangsbasis ist ein 97er Corratec Fun Bow, eher untere Mittelklasse oder Einsteigerklasse, ursprünglich mit Alivio aussgestattet, wer die Teile will (SW, UW 31,8, GripShifter ???, Picon Bremshebel und Vorbau 130/10° Ahead), ungeputzt gegen Porto.
Ziel soll sein ein Singlespeeder mit eben Scheibenbremsen, damit die Fuhre auch bei Regen zum Stehen kommt. Dazu hab ich mal aus einem alten Türband das hier gebastelt:

und da kommt dann diese Giant MPH 3 Scheibenbremse rein:

Gestern hab ich schonmal etwas gebraten und das Ding sitzt und hält. Fotos von den Schweißnähten gibt es keine, erst nach dem Verschleifen, da meine Künste diesgezüglich mitlerweile absolut verkümmert sind. Woanders schweißen lassen war nicht drin, weil die Regierung eine Haushaltssperre verhängt hat.
Was an Parts mittlerweile da ist: EA30 Risebar, Brooks B17 in NOS, Brooks Griffe, Brooks Werkzeugtasche, Shannon Sattelstütze in schwarz, CT-Vorbau 135/0°, Surly Gabel, Giant MPH3 Bremsanlage.
Die Befestigungen für die Bremsleitung hab ich auch aus oben genanntem Türband rausgefeilt und angebraten, was sonst noch geschah: Entlacken, sämtliche Zuganschläge und Schaltauge entfernt, rechtes Ausfallende in Form an das linke angepasst, Scheibenbremsaufnahme und Leitungsbefestigung gebastelt, altes, festgerostetes Tretlager aus dem Rahmen gedremelt (4,5 Stunden
), Gedanken über den Aufbau gemacht.
Farbkonzept, wie üblich bei meinen SSP-BOW´s, Swatch:

Der Rahmen soll in Ziffernblattfarbe werden, Gabel und Vorbau sind noch offen, die Tendenz geht zu Mietwagensilber, Steuersatz und Kleinteile in orange Elox. Der Handelsname der Uhr ist WoodCruiser, das Thema wird dann bei den Schutzblechen wieder aufgenommen....
Für Ideen und Anregungen bin ich wie immer offen,
Gruß, Gerrit
...in diesem Zuge suche ich ein stählernes Schaltauge, das hier abgesägte ging beim Umzug verloren
Ziel der Gechicht ist ein Allwetter- und Alltagstauglicher Youngtimer für Chic und den täglichen Weg zur Arbeit bei jedem Wetter.
Gleich gehts weitah....nur noch Link woanders einfügen.
So verlinkt.
Ausgangsbasis ist ein 97er Corratec Fun Bow, eher untere Mittelklasse oder Einsteigerklasse, ursprünglich mit Alivio aussgestattet, wer die Teile will (SW, UW 31,8, GripShifter ???, Picon Bremshebel und Vorbau 130/10° Ahead), ungeputzt gegen Porto.
Ziel soll sein ein Singlespeeder mit eben Scheibenbremsen, damit die Fuhre auch bei Regen zum Stehen kommt. Dazu hab ich mal aus einem alten Türband das hier gebastelt:
und da kommt dann diese Giant MPH 3 Scheibenbremse rein:
Gestern hab ich schonmal etwas gebraten und das Ding sitzt und hält. Fotos von den Schweißnähten gibt es keine, erst nach dem Verschleifen, da meine Künste diesgezüglich mitlerweile absolut verkümmert sind. Woanders schweißen lassen war nicht drin, weil die Regierung eine Haushaltssperre verhängt hat.
Was an Parts mittlerweile da ist: EA30 Risebar, Brooks B17 in NOS, Brooks Griffe, Brooks Werkzeugtasche, Shannon Sattelstütze in schwarz, CT-Vorbau 135/0°, Surly Gabel, Giant MPH3 Bremsanlage.
Die Befestigungen für die Bremsleitung hab ich auch aus oben genanntem Türband rausgefeilt und angebraten, was sonst noch geschah: Entlacken, sämtliche Zuganschläge und Schaltauge entfernt, rechtes Ausfallende in Form an das linke angepasst, Scheibenbremsaufnahme und Leitungsbefestigung gebastelt, altes, festgerostetes Tretlager aus dem Rahmen gedremelt (4,5 Stunden

Farbkonzept, wie üblich bei meinen SSP-BOW´s, Swatch:
Der Rahmen soll in Ziffernblattfarbe werden, Gabel und Vorbau sind noch offen, die Tendenz geht zu Mietwagensilber, Steuersatz und Kleinteile in orange Elox. Der Handelsname der Uhr ist WoodCruiser, das Thema wird dann bei den Schutzblechen wieder aufgenommen....
Für Ideen und Anregungen bin ich wie immer offen,
Gruß, Gerrit
...in diesem Zuge suche ich ein stählernes Schaltauge, das hier abgesägte ging beim Umzug verloren

Zuletzt bearbeitet: