Superstar LRS AM-490 mit Evo Switch Naben

Registriert
20. Dezember 2006
Reaktionspunkte
11
Ort
Nds
Da dieser LRS bisher noch nicht vorgestellt wurde, möchte ich dieses hier mal tun.

Die Leute vom Dirtmagazin waren ja durchaus angetan von einem solchen Satz und als das englische Pfund mal kurz geschwächelt hatte, sah ich meine Chance gekommen.

Habe mir den LRS in weiß mit roten Switch Evo Naben bestellt, dazu Sapim Race Speichen in schwarz und rote Sapimalunippel.
(leider haben sie im Moment keine schwarze Felgen!)

Der Laufradsatz soll an mein Gemini als Endurolaufradsatz seinen Dienst verrichten, für den Bikepark habe ich noch meine MTX mit Ringle.

Der Superstar LRS wiegt in weiß, mit Adapter für vorne 20mm und hinten 135x12mm ziemlich genau 2000g (2020g), ich denke in schwarz wäre er dann unter 2 kg.

Über die Haltbarkeit kann ich natürlich noch nichts sagen, da er erst angekommen ist.

Die Naben müßten gelabelte Novatec Naben sein (wie bei AS), die Felge scheint, meiner Meinung nach, von Alexrims zu kommen (steht auch auf dem "Superstar"-Sticker drauf!).

Die Felgen haben eine Breite von 30mm und innen 23mm, wiegen aber nach meinen Berechnungen etwas mehr als die gemittelt angegebenen 499g (denke eher 540g).

Wenn sie aus dem Sortiment von Alexrims stammen, dann sollten es wohl preis-,gewichts- und grössenmäßig die Alexrims FR30 sein, allerdings in der geschweissten Version (zumindest meine sind geschweisst).

Insgesamt macht dieser LRS einen guten Eindruck auf mich, die ersten Haltbarkeitserfahrungen könnt ihr aber wohl leider erst am Ende der Saison erwarten.

Gruß

KP-99
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Felix,

ja, die FR30 habe ich auch in Verdacht (wie oben bereits beschrieben), allerdings in der geschweissten Variante!

Gruß
 
Servus!

Hab gestern auch meinen komplett blauen AM 490-LRS bekommen, schaut sehr geil aus. Das blau der Felge entspricht ziemlich genau dem von den Fox-Eloxteilen :)

Ich kann nur bestätigen das es sich um die FR30 handelt, hab sie nämlich in weiß an einem anderen LRS. Morgen gehts ab auf die Trails, dann seh ob der LRS auch so gut ist wie er aussieht.
 
So, muß hier natürlich nochmal klarstellen, dass die Felge eine gelabelte Alexrims FR30 Felge ist, also gesteckt nicht geschweisst.

Inzwischen habe ich die Aufkleber abgezogen, weil sie in orange nicht so recht zu den roten Novatec Naben und den roten Alunippeln gepasst haben.

Zum Laufradsatz kann ich bisher nur sagen, dass er die ersten Ausfahrten klaglos mitgemacht hat, war aber auch noch nichts Wildes dabei.

Bisher bin ich also hochzufrieden.
 
Bisher läuft er weiter ohne Probleme.

Die Novatec Freiläufe hatten ja ab und zu mal Probleme, deshalb habe ich bei meinem LRS vor kurzem mal ein Freilaufcheck gemacht.

Sah aber alles noch gut aus, keine Verschleisserscheinungen.

Er ist jetzt ca. 1 Jahr alt und ich fahre 2-3 mal die Woche zu 2-3 verschiedenen Spots.

KM-Leistung kann ich jetzt nicht genau benennen (schätze 3000) und so einige Hm.

Inzwischen fahren doch einige hier im Forum diesen oder einen ähnlichen LRS, die sollten ebenfalls berichten können.

Gruß
Klaus-Peter
 
Ich habe den Superstar-LRS (mit der Flow) eines Freundes kürzlich repariert. Speichen hatten sich in einem Jahr komplett rausgeklappert. Manche waren völlig locker, ein oder 2 gebrochen, wenige noch bei 1200-1400N. Trotzdem unerwartet gut ging's der Flow dabei. Keine Dellen oder offensichtliche Beschädigungen durch Fahrfehler. Ließ sich noch bis auf knapp 1mm Genauigkeit bei einigermaßen gleichmäßiger Spannung zentrieren und ist damit fahrbar.
Fazit: Miserabler Aufbau, der nach kurzer Zeit zu lockeren Speichen, 1-2cm Seitenschlag und Speichenbrüchen geführt hat, was die Felgen natürlich auch ein bisschen mitgenommen hat.
Der Fahrer wiegt ca. 85 kgund ist die Laufräder gerockt.
 
Hey!
Hab noch keine Erfahrung auf dem Gebiet und darum auch zwei Fragen. Hat jemand Erfahrung mit den Felgen als tubeless? Funktioniert das ohne Probleme? Hab zu den FR30 gegenteilige Aussagen gefunden.

Kann ich bei die Switch Naben einfach mit unterschiedlichen Adaptoren mit unterschiedlichen Gabeln verwenden?
 
Jemand da der nen Unterschied sagen kann, zwischen der AM und der DH Felge?

Konnte leider nix im Forum finden :(

Würde für DH sein. Wäre die DH dann etwa so in Richtung EX729?
 
Servus, ich hab mir den Laufradsatz von Superstars für mein Enduro Hardtail gekauft.
Allerdings habe ich vorne einen Adapter auf 15mm Achse direkt von Superstar drin und hinten auf 135x10mm
Wenn ich die Hinterachse durch die Nabe stecke habe ich leichtes Spiel, ist das normal?
Und wenn ich das vordere Laufrad in die Gabel baue habe ich auch leichtes Spiel, das könnte von dem Adapter kommen, ist das normal?
Bzw. gibts eine Möglichkeit das wegzubekommen?Adapter fester ziehen oder ähnliches?
Hat jemand das gleiche Problem?

Vielen Dank schonmal!
 
Das ist nicht normal. Wenn das Laufrad fest eingespannt ist, sollte das Laufrad kein Spiel haben.
Hinten kann es daran liegen, dass der Adaper links nicht richig fest gezogen ist.
 
Die Speichen sind alle fest, aber der Adapter vorne hat denke ich das leichte Spiel.
Und hinten hab ich das Laufrad noch nicht eingebaut, aber die 10mm Achse wackelt in der nabe, maß der achse ist genau 10, hab ich gemessen, also entweder adapter bisschen zu groß oder es ist normal?
 
Wenns eingespannt ist, sollte alle fest sein. Eigentlich klappern nur die 20 mm Adapter bisschen. Die anderen sind auch so fest. Dass du hinten die Steckschse nicht mit dem Hammer reinkloppen musst, ist aber normal.
 
Mein Package ist schon dispatched (ich weiss, liest sich grausam ;) ) ... wenn's da ist, werf ich die Teile gleich mal auf die Waage.
 
Zurück