Hallo, bei meiner XT Bremse (aktuelle Version) habe ich seit dem ersten Frost verölte Bremsbeläge. Neue eingebaut und nach jeder Ausfahrt überprüft. Ergebnis: Leichte Ölspuren auf einer Trägerplatte. Erste Vermutung: Undicht bei Frost, aber der aktuelle Vorfrühling brachte keine Besserung!
Also Bremssattel ausgetauscht und den alten Überprüft. Den Bremskolben auf der undichten Seite rausgepumpt und alles inspiziert. Dichtung schaut gut aus, aber auf dem Bremskolben sind vorne 1-2mm lange Riefe rundherum. Ist das der Grund für die Undichtigkeit? Woher kommen so schnell die Riefen, die Bremse war nur 6 Monate im Einsatz? Wie lässt sich das in Zukunft vermeiden? Ist der Tipp von wegen Bremskolben mobilisieren mit etwas Bremsflüssigkeit nicht ungünstig, weil diese den Dreck ja magisch anzieht?
MfG Thomas
Also Bremssattel ausgetauscht und den alten Überprüft. Den Bremskolben auf der undichten Seite rausgepumpt und alles inspiziert. Dichtung schaut gut aus, aber auf dem Bremskolben sind vorne 1-2mm lange Riefe rundherum. Ist das der Grund für die Undichtigkeit? Woher kommen so schnell die Riefen, die Bremse war nur 6 Monate im Einsatz? Wie lässt sich das in Zukunft vermeiden? Ist der Tipp von wegen Bremskolben mobilisieren mit etwas Bremsflüssigkeit nicht ungünstig, weil diese den Dreck ja magisch anzieht?
MfG Thomas