2. Altstadtrennen in Höxter/Weser - mit den Bikes durch die Innenstadt!

Registriert
17. Oktober 2003
Reaktionspunkte
11
Ort
Höxter/Boffzen
Liebe Forummitglieder,

am 21.05.2011 findet in Höxter das 2. Altstadtrennen in Höxter statt!

Im Rahmen der Challenge4MTB (www.challenge4mtb.de) veranstalten wir im sonnigen Mai unser zweites Altstadtrennen in Höxter.

Der 21. Mai ist ein Samstag und in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Höxter ist es uns gelungen das Rennen mitten in die Innenstadt zu legen. Aufgrund der am Samstag üblicherweise sehr vielen "Einkäufer" wird somit für reichlich Zuschauer gesorgt sein. Der Marktplatz wird im Rahmen des Weserradtages mit Bike-Ständen etc. gefüllt sein.

Bei der Erstauflage in 2009 hatten wir ca. 200 Starter und tausende begeisterte Zuschauer. Auch das WDR-Fernsehen berichtete von dem Event. Den Fernsehbericht findet Ihr hier:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=J43bb1D2fi0"]YouTube - Altstadtrennen Höxter 2.5.2009[/nomedia]



Euch erwartet ein sehr schneller Kurs durch Höxters Innenstadt. Als Highlight werdet Ihr die für ein XC-Rennen erforderlichen Höhenmeter u.a. in einem gesperrten Parkhaus erklimmen. Desweiteren sind reichlich Treppen, leichte Jumps, eine Brücke und Walleinlagen in die Strecke eingebaut. Ein Kommen wird sich auf jeden Fall lohnen - die Teilnehmer 2009 waren durchweg begeistert von der Strecke.

Aufgrund der Organisation müssen wir die Starteranzahl auf ca. 250 Fahrer limitieren, d.h. wer sich zuerst anmeldet ist dabei.

Die Challenge4MTB ist eine Serie für Hobbyfahrer, wir begrüßen insbesondere die Teilnahme von Kindern und Jugendlichen. Für Lizenzfahrer werden wir je eine Herren-/Damenklasse anbieten, es erfolgt jedoch keine Unterteilung in die üblichen Altersklassen. Die Hobbyklassen beginnen bei U11 und enden bei den Senioren 2.

Trainiert schon mal fleißig, der Link zur Anmeldung folgt demnächst. So nah werdet Ihr in 2011 nicht mehr an den Zuschauern fahren - das lächeln für die Fotos nicht vergessen!

Viele Grüße Uwe Rotermund
MTB Race Team Höxter
 
Hier kommt schon einmal ein Foto für Euren ersten Eindruck:

DSC_1834 kl.jpg
 

Anhänge

  • DSC_1834 kl.jpg
    DSC_1834 kl.jpg
    26,7 KB · Aufrufe: 122
:daumen: Schon gehört, dass es dieses Jahr wieder
zu einem Rennen in der Altstadt kommen wird.
Wird bestimmt wieder ein richtig dolles Ding
werden. Die Rennen waren spannend, viele
Besucher und Zaungäste, perfektes Wetter
...einfach ein schönes Erlebnis und das bisher
beste MTB-Rennen, was unsereins zuschauen
konnte. Daher, absolut topp, dass es wieder
im Programm ist.
ABER
Glaubst du, uwero, dass es eine gute Idee
war, es wieder an einem Samstag stattfinden
zu lassen?! Ich kann mich noch locker dran
erinnern, dass so einige der Gewerbetreibenen
und Marktbesucher-Senioren sich nicht mit uns
übers Rennen freuen wollten.
Wäre vielleicht der Sonntag nicht besser gewesen?!
Mir ist es einerlei.
Sind da und freuen uns schon drauf :)
 
Hi,

Das ist eine Coole Sache !

Mein WoWa steht in Höxter auf dem Campingplatz als "Zwischenstation"
für Gechäftliches was wir in Norden Deutschlands zu erledigen haben..

Habe nicht gewusst das es sowas dort gibt ! Klasse !

Wenn meine Zeit es zulässt werde ich dieses Jahr mal Zaungast sein..

Gibt es dort in der nähe (Höxter / Boffzen) eigentlich MTB Strecken ?


Gruß,


Frank :)
 
Hi Frank,

klar gibt es coole Strecken, komm einfach mal zum Training. Wir treffen uns direkt am Bootshaus neben dem C-platz.

Und das Rennen willst Du doch bestimmt mitfahren - oder???

Gruß Uwe
 
Hi Uwe,

naja so fit bin ich Fahrradmäßig (nocht) nicht...

Das Problem ist das ich selbständig bin,
und meine Berufung sich mit Freizeit beschäftigt.
Sprich wenn andere Spaß haben, muss ich arbeiten...
Dadurch ist ein Kontinuierliches auf dem Rad sitzen" / Kondition nicht gegeben..

Habe das Wochenende den Termin (der ist bei mir noch frei)
erstmal als Zuschauer eingetragen..

Ab nächste Woche steht nach lange Pause erstmal wieder
2 x Fittness pro woche auf dem Programm..
Muss erst mal meine alte 44-Jährige Knocken wieder
beibringen überhaupt Pedalen zu bewegen....

Zur Info : ich gehöre zu den Katergorie Tourenbiker-Anfänger !

Fall Ihr eucht traut mich als alte Holländer
dann mal bei Profi's wie euch mitfahren zu lassen
(Wahrscheinlich bin ich nach 3 km und Weserbrücke schon Platt...:lol:)
nehme ich das Angebot vom Training gerne mal an..

Ich werde diese Jahr sicherlich noch ein par mal in HX sein,
weil der WoWa dauerhaft dort steht...
Nur "wann" das ist bei mir Geschäftsbedingt immer kurzfristig bekannt...


Gruß,


Frank :)
 
:daumen: Schon gehört, dass es dieses Jahr wieder
zu einem Rennen in der Altstadt kommen wird.
Wird bestimmt wieder ein richtig dolles Ding
werden. Die Rennen waren spannend, viele
Besucher und Zaungäste, perfektes Wetter
...einfach ein schönes Erlebnis und das bisher
beste MTB-Rennen, was unsereins zuschauen
konnte. Daher, absolut topp, dass es wieder
im Programm ist.
ABER
Glaubst du, uwero, dass es eine gute Idee
war, es wieder an einem Samstag stattfinden
zu lassen?! I.....

Hi Mud´doc,

ja, grundsätzlich hast Du recht mit dem Sonntag. Da wir allerdings extrem viel auf und vor allem auch wieder abbauen müssen fällt der Sonntag als Veranstaltungstag leider aus. Unsere Jungs und Mädels als fleißige Helfer müssen am Mo. alle wieder arbeiten.

Zur Organisation arbeiten wir sehr eng mit der Stadt Höxter zusammen und die Händler etc. sind vorinformiert. Somit hoffe ich, dass die Akzeptanz deutlich höher ist. Bislang haben wir nur positives Feedback.
.

In anderen Städten (Goisern, Steyr, Salzdetfurth) ziehen Sport, Einwohner und Handel an einem Strang. Warum sollte dies in Höxter nicht klappen?

Ansonsten haben wir viele gute News zum Rennen. Ein Update der Infos folgt in Kürze - freut Euch schon einmal darauf.

Gruß Uwe
 
um die organisation braucht man sich hier wohl keine sorgen machen.
wird bestimmt wie alle eure events, bzw. der challenge 4 mtb, wieder super.

hoffen wir auf schönes wetter.


bis denne ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Uwe,

Anmeldung ist raus, Freue mich das 4 Jahr in Folge aus Düsseldorf zu euch zu kommen.

Das ist immer eine sehr schöne Geschichte bei euch!

Bis im Mai....

MfG Patrick
 
Wie sieht es denn dieses Jahr mit der Abholung der Startunterlagen aus?

wenn ich um 14:30 bei den Masters starte, bis wann muss ich meine Unterlagen abgeholt haben?

Ich hoffe nicht wieder gleich Morgens.......

Freue mich schon drauf!
 
Wie sieht es denn dieses Jahr mit der Abholung der Startunterlagen aus?

wenn ich um 14:30 bei den Masters starte, bis wann muss ich meine Unterlagen abgeholt haben?

Ich hoffe nicht wieder gleich Morgens.......

Freue mich schon drauf!

Nein, es reicht wenn Du ca. 1 Stunde vor Deinem Start die Unterlagen abholst.

Gruß Uwe

Freue mich schon drauf!

Wer früher kommt hat mehr vom Event.
Um 10:45 Siegerehrung U11, U13, U15
Die freuen sich auf euren Applaus.
Gruß Norbert
 
Gestern haben wir ein Video von der neuen, schnellen Streckenführung aus Fahrerperspektive gedreht - behaltet das Forum im Auge in wenigen Stunden wird es online sein.

Gruß Uwe
 
Hallo,

die Onlineanmeldung ist nur noch für kurze Zeit möglich.
Wer also am Altstadtrennen teilnehmen möchte, sollte sich schnell anmelden.

http://www.sportident.com/timing/meldung/startmeldung.php?wkid=20110521810575&w=w

Sonst verpasst ihr womöglich noch das Super Event.

Die Zeitmessung mit aktivem Transponder, Bergwertung im Parkhaus, Sprint auf dem Wall. Schotter, Kopfsteinpflaster, Treppen, Wiese alles dabei.

Das muß man erlebt haben und nochmal erleben.

Gruß Norbert
 
Zurück