Erfahrungen mit Lenkern und Griffen

Registriert
17. Februar 2011
Reaktionspunkte
0
Mein aktueller Alu-Lenker sieht sehr billig aus. Er ist 56cm breit mit Klemmung 25,4 mm. Ich finde ihn zu schmal und hätte gern mehr Platz für Brems- und Schalthebel, Halterungen für GPS, Fahrradcomputer, Klingel, Griffe und Lenkerhörnchen.

Der neue Lenker sollte ebenfalls 25,4 mm dick sein, damit ich meinen Vorbau weiterverwenden kann. Ich habe Fotos vom alten Lenker und dem Vorbau angehängt. Sind an diesen Vorbau sowohl Flat als auch Rizer Modelle montierbar?

Was schätzt Ihr, welche Biegung in Grad mein jetziger Flat-Lenker hat?

Ich bin 1,88m , Schulterbreite 53 cm (per Zollstock an der Wand gemessen), Hände Größe 10. Was wäre eine optimale Lenkerbreite für entspanntes, aber trotzdem auch sportliches fahren?

Bisher habe ich folgende Lenker in die engere Wahl gezogen:


(Biegung 5°, Breite 640 mm, 270g, Höhe: 20 mm, Ø 25,4mm)
Bike-Components.de
ROSE


  • Procraft Pro FR 20mm Rizer Lenker 34,50 EUR
(Biegung 6°, Breite 640 mm/ 685mm ?, 280g, Höhe: 20 mm, Ø 25,4mm)
Bike-Components.de

Hat jemand Erfahrungen mit diesen Lenkern? Wie Breit ist der Procraft wirklich - im Internet sind widersprüchliche Angaben zu finden?

Die beiden Lenker sind zur Mitte hin ja gebogen und dicker. Passt dort trotzdem alles rauf was ich oben aufgezählt hatte?


Als neuer Griff stehen folgende zur Auswahl:


  • Crank Brothers Cobalt Foam Lock-On (Modell 2011) 15,95 EUR (schwarz-silber, 130 mm), Link

  • Crank Brothers Iodine Kraton Lock-On (Modell 2011) 15,95 EUR (schwarz-schwarz, 130 mm), Link

  • Ergon GA1 All Mountain Lenkergriff 29,95 EUR (schwarz-grau , Größe L), Link
Auch hierzu hätte ich gern Erfahrugen. Empfehlungen zu passenden Lenkerhörnchen wären hilfreich.


Viele Fragen, ich weiß.
biggrin.gif
Wäre über schnelle Antworten sehr dankbar, möchte heute oder morgen noch bestellen.
 

Anhänge

  • IMG_6695.jpg
    IMG_6695.jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 128
  • IMG_6696.jpg
    IMG_6696.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 92
  • IMG_6697.jpg
    IMG_6697.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 95
Meinst du ein Rizer sieht bei mir unmöglich aus, weil der Vorbau nach oben gerichtet ist? Die beiden von mit genannten Lenker sind ja bereits Low-Riser (20mm).

Dein Vorschlag ist auch interessant. Ich bin bis jetzt nur flat Lenker gewohnt, wäre also keine große Umstellung. Lediglich die Biegung nach hinten ist mit 14° schon etwas stärker. Hast du damit Erfahrungen gemacht? Ist es damit bequem? Ich fahre kaum im Gelände herum, sondern hauptsächlich Feld-, Waldwege und Asphalt. Außerdem auch recht häufig Uphill.
 
mein Tipp wäre ein Rizer mit 40mm zu nehmen und den Vorbau durch einen Kürzeren mit flacherem Winkel zu ersetzten. Sieht einiges besser aus und ein Vorbau kostet bei Ebay um die 10€. Diese Verstellbaren Vorbauten sind nicht wirklich gut (mir ist mal einer Runter gekracht weil die Klemmnasen weggebrochen sind). Außerdem hätte ein flacher Vorbau den Charme das du evtl. den Tacho da drauf montieren kannst.
 
Vielen Dank für deine Empfehlung Harley94. Nun mein Vorbau hält schon viele Jahre und hat sich nie verstellt, musste auch noch nie die Schrauben nachziehen. Bin also sehr zufrieden damit. Bei einem flacheren Vorbau wäre ein Riser ja schon fast Pflicht, um noch eine einigermaßen aufrechte Körperhaltung zu ermöglichen. Mit meinem jetzigen Vorbau kann ich also wirklich zu einem Flat-Lenker greifen. Mir gefällt der Lenker, den Memphis vorgeschlagen hat (SQlab 314) ganz gut. Die stärkere Biegung nach hinten (backsweep) ermöglicht anscheinend eine gesündere Haltung der Hände. Mich würde aber interessieren wie sich diese 14° backsweep in der Praxis anfühlen. Hat jemand damit Erfahrungen?
 
Ich habe mich jetzt auf den Lenker SQLab 314 festgelegt, dazu nehme ich die Lenkerhörnchen SQLab 414. Jetzt fehlt mir noch ein passender Griff. Bei einigen steht ja dabei, dass sie nicht für den Einsatz mit Bar Ends konzipiert sind. Der Griff muss einen Schraub- oder Klemmmechanismus haben. Bitte dringend um Empfehlungen!:ka:
 
Also ich habe welche von PZ racing, die sind gut rutschen nicht aufm Lenker, als auch meine Hände mit und ohne Handschuhe am Lenker und sind stabil. Einzig, dass die Klemmung dicker is wie der Griff könnte bei dir problematisch sein, du könntest sie aber auch umdrehen mit der Klemmung nach innen dann wäre die nicht im Weg.
http://www.pzracing.com/pshowone.asp?prod_ID=162 das sind die nur mit nur einer Klemmung.
 
Zurück