Mmh? was ist an den oben vorgeschlagenen sachen "unordentlich"?
Ausserdem wäre interessant zu wissen, was für ein Rahmen das ist. bestimmte Rahmenformen schliessen dann schon die eine oder andere Lösung aus.
Wäres du bereit ggf den Umwerfer zu tauschen, so das dann die Zugführung von oben kommen könnte? Könnte die Lösung sehr erleichtern.
Wenn die Zugführung von unten kommen soll, aber nicht mit der Standard-Variante unterm Tretlager, dann käme meiner Meinung noch folgendes in Betracht: eine Umlenkrolle. Musst du dir aber selber basteln.
Kenne jetzt 4 Beispiele für Umlenkrollen am Rad, die Schaltzugumlenkung der 3Gang Nabe, Kettenumlenkung wie an meinem Liegerad, Schaltzugumlenkung am Schaltwerk undSchaltkettenumlenkung an 3 Gang Nabe.
Die Schaltzugumlenkrolle der F+S 3 Gang wird idR am Sitzrohr kurz oberhalb des Tretlagergehäuses befestigt und ist schon relativ nahe an dem was du bräuchtest, aber aus 2 Gründen ungeeignet: 1. Die schon genannte Nichteignung für größere Rohrquerschnitte. 2. Die Rolle selbst ist aus Plaste und nicht so super haltbar - besser wäre wohl ne Rolle aus Metall
Was ähnliches könnte man vielleicht unter Verwendung einer Umwerferschelle bauen:
http://www.fahrrad.de/fahrradteile/...ocraft-schelle-fuer-anloetumwerfer/15385.html
nur so als Idee, musst halt selber ne passende Rolle finden. Die du da ran schraubst.
Vermutung meinerseits: Was man dabei beachten sollte: Der Schaltzug sollte bei der ganzen Mimik möglichst im gleichen Winkel am Umwerfer ankommen wie bei der Standardzuführung von unterm Tretlager - und zwar bei allen Umwerferstellungen. Geht aber kaum, weil die Strecke Umlenkung-Umwerfer verkürzt wird. Ich habe den Verdacht, das das Probleme bereiten kann, wenn du nen Schalthebel mit 3 (bzw. 2) fixen Indexstufen hast. Funktionieren sollte es hingegen mit Schalthebel mit Feinrasterung und ohne die 3 groben Indexstufen. Deswegen wie bereits oben geschrieben besser Umwerfer auf Top Pull umändern wenn möglich.