1;5" Gabel im 301 MK1-7

Registriert
11. Juli 2006
Reaktionspunkte
64
Ort
Hannover
Hi,

hab nun schon die ganze SuFu durch, aber irgendwie nix brauchbares gefunden.
Gibts eigentlich schon ne passende Lösung um eine 1,5" Gabel im 301er zu versenken?
Oder sind das grundsätzlich aussenliegende Lager, das wäre blöd :(

Vielleicht gibts ja schon einen mit kleineren Lagern :D

Gruß
Kippi
 
welches 301?

die 301 < MK8 haben ein 1.5 steuerrohr
mit nem 1.5 schaft musst du da aber external cups nehmen

das MK8 hat ein Steuerrohr mit Spezialmaß
da geht 1.5 oben nicht durch

nur das 901 kann 1.5 Schäfte mit integriertem Steuersatz nutzen.
 
Hatte ich bisher auch gedacht, aber der FSA "Gravity 2" ist semi-integriert für tapered Steuerrohre. Aus Platzgründen ist unten allerdings nur ein Käfiglager mit winzigen Kugeln verbaut, Haltbarkeit ungewiss. Siehe oben verlinkter Thread.


Setz ich dann die untere Schale auch nach oben?
Was gibts dann den für einen oberen Abschluss? Passt dann die Kappe noch?



Gruß
Kippi
 
Von FSA gibt es den Orbit E 1.5 semi-integriert für 1.5 Gabelschäfte.

EN_bd1dae95-e918-45cd-9e67-ce3512b007b1_P44-5-Orbit_E1.5.jpg
 
ich hab mir für den 1,5" gabelfall einen gravity2 für unten mit ca. 2 mm bauhöhe und einen procraft 1,5" mit ca. 12 mm einbauhöhe oben besorgt.

die kugeln des gravity 2 sind zwar sehr klein, dafür aber zahlreich, bei mir wird er sicher halten, gut fetten.
gewicht ist natürlich nicht 256 gramm! meine untere hälfte des gravity 2 wiegt ca. 65 gramm, sehr kommod.

semiintegrierte einsfünfer steuersätze passen nicht, die brauchen ein steuerrohr von 56 mm, das steuerrohr des 301 mk3 hat innen 49,65mm.
 
Doch, der passt. Die Maßangaben sind leider etwas konfus, aber nach den Maße in der Zeichnung passt er (er hat ja auch die ominösen Käfiglager).
 
mmh, könnte von der anmutung her tatsächlich sein, dass er passt. die beschreibung auf der homepage ist jedenfalls lausig.
 
Kann mir jemand ne Bezugsquelle für den Orbit E 1.5 geben, hab nur eine aus USA gefunden, die liefern allerdings net nach deutschland.
 
Ging ohne Probleme einbauen, Passgenauigkeit der Schalen sehr gut im Steuerrohr.

Sind halt winzige Kügelchen drin, dafür aber sehr viele. :)

Ne Dichtlippe hat er auch um die Lager bissl zu schützen.

Wird Ende der Woche in Bozen/Meran mal getestet.
 
Hast du den zufällig gewogen? Die Schalen sind ja aus Stahl, da kann ich die angegebenen 123g nicht glauben. Die ähnlichen Gravity Steuersätze sind bleischwer.

Wo hast du den gekauft?

Ich suche noch nach einem tapered Steuersatz für mein Mk4 der nicht so hoch baut, wobei ich eigentlich nur die untere Lagerschale brauche.
 
Hab gleich 2 Stück aus Amiland kommen lassen, sind spottbillig die Teile und auch ohne Probleme durch den Zoll gekommen.

Was magste genau gewogen haben ?

Alles zusammen oder nur ne einzelne Schale ?

Die sind übrigens oben und unten gleich.
 
@Berkel
nimm den Gravity 2 von FSA, hab ich letzten Sa eingebaut.
Sieht jetzt 1000mal besser aus mit ner Taperd Gabel in dem dicken Steuerrohr:daumen:
Un günstig isser auch noch, hab nur die untere schale eingepresst.
Gruß Ralf
 
Zurück