TECHNIK-FRAGE: 1 zoll Gabel und Vorbauschaft lösen ???

Brummaman

Ziegenreiter
Registriert
22. November 2004
Reaktionspunkte
148
Ort
Hart an der Grenze
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo,

gleich zum Thema: ich möchte mein Stadtrad restaurieren und bin grade am auseinander bauen und schon am verzweifeln.

Grund:

Ich hab keine Ahnung wie ich den Vorbauschaft und die Gabel aus dem Steuerrohr bekomme. Das System wie diese 3 Komponenten zusammen halten erschließt sich mir einfach nicht egal wie ich es probiere.

Kann mir jemand Anhand der Bilder eine Anleitung für Anfänger geben wie ich die Teile auseinander bekomme?

Vorsorglich würdee ich auch noch gerne wissen wie ich die Kurbelarme und das Tretlager geöffnet bekomme damit ich die Kugelkäfige erneuern und das Gehäuse reinigen kann.

Was mir aufgefallen ist:

Die große Aussensechskant Hülse die auf dem Vorbauschaft sitzt konnte ich ohne Probleme lösen der darunter liegende größere runde Ring kann man mit der Hand aufschrauben danach hat die Gabel spiel aber mehr auch nicht denn der Spalt im Gewinde begrenzt das aufdrehen und dann ist Schluss, weiter komm ich nicht.

IMG_0448.JPG


IMG_0450.JPG


IMG_0451.JPG
 
Zu den Kurbeln kann ich nur sagen, dass du die Schraube runter nehmen musst und dann den Stift mit dem Hammer rausschlagen musst. Das Innenlager sollte dann mit der grossen Mutter rausgehen.
 
Der Vorbau wird eine Keilklemmung haben, oben am Ende des Rohres, das in dem Gabelschaft steckt, sollte eine Mutter oder ein Inbus sitzen. Diesen lösen, ordentlich WD40 zwischen Vorbauschaft und Gabelschaft sickern lassen und Vorbau drehend entfernen. Wenn alles gut festgegammelt ist, kann etwas Gewalt vonnöten sein.

Die Gabelbefestigung sieht abenteuerlich aus. Ich sehe da ja keinerlei Ansatzflächen für Schlüssel.....also ich habe keinen Plan.

Innenlagerwelle ist, wie Stadtkind schon schrieb, mit einer Keilbefestigung versehen, sollte so gehen, wie er´s geschrieben hat.
 
1. Vorbau wie von euphras beschrieben abmontieren.
2. Obere Kontermutter, wie im Bild 1 gezeigt, komplett abmontieren.
3. Ring mit Nase vorsichtig schräg heraushebeln, sollte von Hand gehen, wenn auch ein bischen fummelig. Dann geht auch die Steuersatzmutter No. 2 abzuschrauben.

Gruß und viel Spaß ;)
 
die obere Lagerschale wieder ganz runterdrehen damit du den inneren Ring mit der Nase raushebeln kannst. Dann kannst Du die Schale auch ganz abdrehen und die Gabel rausnehmen ;)

Gruß
Sasha
 
soooo der Tipp mit dem raus hebeln der Scheibe mit der Nase war Gold wert :D
Gabel ist jetzt draußen. musste jedoch den Vorbau samt oberstem Stück des Vorbauschafts absägen da der Vorbauschaft im Vorbau gequetscht wurde so dass man den Vorbau nicht mehr abziehen konnte.

ich geh wohl richtig in der Annahme dass das verbleibende Stück Vorbauschaft im Gabelschaft von unten rausgehämmert werden muss oder dass das teil in eine Schraubstock gespannt werden muss und dass man dann ziehen darf bis sich die teile trennen oder?

die alten Fahrräder sind auf jeden Fall nichts für Leute mit wenig kraft und Geduld ;)
 
ich geh wohl richtig in der Annahme dass das verbleibende Stück Vorbauschaft im Gabelschaft von unten rausgehämmert werden muss oder dass das teil in eine Schraubstock gespannt werden muss und dass man dann ziehen darf bis sich die teile trennen oder?

DAS hätte ich jetzt nicht gemacht (das Absägen). Wenn Du versuchst, von unten auszutreiben, spreizt Du den Konus gegen den Vorbauschaftrest mit dem Ergebnis, daß sich der Stummel nur noch fester im Gabelrohr verkeilt. Außerdem hast Du nun den "Hebel" verloren, um den Vorbaustummel achsial in dem Gabelschaft zu drehen...
 
mmmmhhh also ich habs versucht mit einem Hammer gegen den Vorbau zu hämmern um den Schaft aus dem Gabelschaft zu bekommen aber da war absolut nix zu machen da hat sich nix bewegt, nicht mal 1mm. hätte ich es nicht abgesägt hätte ich die Gabel nicht raus bekommen weil ja der Vorbau im weg war.

naja wenn das so eine konstruktion (links) ist:

Stem-bottom_deutsch.jpg



dann müsste das doch machbar sein dass die gabel auf ein spalt legt so dass der schaft in der mitte durch läuft und dann mit einem stift von unten gegen den expander hämmenr bis er durchrutscht oder?
 
so erstmal danke für die ganze hilfe die ich hier bekomme ist echt super!

leider hat sich das schaft gedönse nicht in wohlgefallen aufgelöst:

IMG_0458.JPG


hab die schraube rein gedreht und drauf gehauen daraufhin kam der schaft einige cm raus aber dann war auf einmal die schraube von einem schlag auf den anderen komplett drin. hab sie dann raus gedreht und von unten reingeschaut. sieht so aus als hätte sich der expander irgendwie gelöst und wäre durch gerutscht auf jeden fall sah es so aus als ob er schräg drin liegen würde. danach hab ich alles möglich versucht weil der Vorbauschaft ja spiel hatte. hat leider alles nichts genützt so bekomm ich den nicht da raus.

was kann ich jetzt tun ohne den gabelschaft zu beschädigen?

schraubstock und ziehen? von innen aufschneiden? :confused:

die kurbel auf der nicht antriebsseite hab ich auch mit viel fluchen entfernt bekommen:

IMG_0454.JPG


aber da bewegt sich jetzt auch nichts mehr weiter.
Was steht auf dieser Baustelle jetzt an? Achse raushämmern oder muss die irgendwie gedreht oder anderweitig gelöst werden?!


PS: weiterführende frage: die ganzen alu teile, wie bekomm ich die am besten auf hochglanz? reicht da diese nevr-dull Polierwatte oder muss man das von einem Fachmann machen lassen damit das wirklich glänzt?
Würde halt die ganzen zerkratzten und angerosteten Teile wie die Kurbel, Kettenblatt, Lagerschalen und Klammern glänzend haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorbauschaft im Schraubstock einspannen und die Gabel runterdrehen/ziehen. Den Expander von unten wider geradekloppen und mit Hilfe der Schraube nach oben rausziehen....alles nur Vermutung, sollte aber funktionieren. Weitere Tips wären evtl. hilfreich.

Glänzen: vergiss NevrDull, nimm Alumagic. Weniger Arbeit, besseres Ergebnis. Dose zu ?9,95€? gibts in der Bucht oder beim Harleydealer nebenan. Für Alu und Chrom erhältlich.

Gruß, Gerrit
 
Bei der Kurbel nicht draufhauen, der Konus des Lagers ist für gewöhnlich geschraubt, sieht man auf deinem Bild recht gut, schraub den Konus ab, dann sollte die Kurbel problemlos auszubauen sein. Sollte sich um ein gewöhnliches Rechtsgewinde handeln.

@epic 2006:
Der Expander klemmt den Vorbau, indem er von einer Schraube nach oben gezogen wird und damit den Vorbau spreitzt. Nach oben ziehen macht keinen Sinn.

Ich löse Keile (hab eig. nie mit Expandern zu tun) für gewöhnlich, indem ich die Schraube von unten in die Gabel einführe und dann in den Keil schraube. Mit einer Beilagscheibe zum gegenhalten kann man den Keil so nach unten ziehen und er löst sich.
 
danke für den tipp mit dem alumagic, gleich mal ne dose bestellt. noch jemand ne idee zur kurbel den diesen kurbelgeil gab es nämlich nur auf einer seite. wie ziehe ich die kurbel auf der antriebsseite jetzt ab? und wie komm ich an die innenlager Innereien ran?


das mit dem schraubstock wird morgen in angriff genommen, mal sehen ob der blöde schaft dann endlich nachgibt :)
Und wenn ich die Theorie jetzt richtig verstanden habe dann sollte es wohl am leichtesten gehen wenn ich von unten ne lange schraube eindrehe und dann gleichzeitig am Vorbauschaft UND der schraube ziehe oder?

edit: während ich geschrieben habe hab ich ja schon ne antwort zum innenlager bekommen, danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück