Fox F32 100 RL Funktion des Lockout nach Service

Registriert
16. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Jena
Hallo zusammen,

ich habe gestern zum ersten Mal an meiner FOX F32 100 RL den Ölwechsel selber gemacht und die Dichtungen gewechselt. Wie das immer so ist, wenn man was zum ersten Mal selber macht, kommt hinterher die Verunsicherung auf.
Unsicher bin ich mir beim Lockout. Wenn ich den blauen Lockouthebel umlege und damit das Lockout aktiviere, sperrt die Gabel zwar, aber wenn ich mit aller Kraft von oben drücke, dann sackt sie doch ein Stück ein. Ist das normal? Vorher ist mir das nie aufgefallen. Allerdings habe ich da auch nicht drauf geachtet.
Wenn es nicht normal ist, was könnte ich falsche gemacht haben? Zu wenig Öl vielleicht? Oder habe ich irgendwas nicht richtig reingeschraubt? Habt ihr Erfahrung bei der Wartung der FOX-Gabel?

Danke schon mal für eure Hilfe.

Viele Grüße,
Stefan
 
Eine weitere Frage ist mir noch gekommen.

Ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen:
Gabel- und Dämpferservice

Darin steht, dass ich für die Luftseite 10 ml Öl verwenden soll und für die rechte Seite 155 ml. Das Öl soll laut dieser Anleitung 7,5 wt haben.
Genau so habe ich es gemacht.

Nun habe ich noch das hier gefunden:
Öl-Tabelle von Fox

Darin steht, es müssen links 20 ml rein. Außerdem soll es entgegen obiger Anleitung ein Öl mit 10 wt sein.

Was ist denn nun richtig? Ich fürchte, die Angaben von Fox selber, oder? Dann habe ich ja das falsche Öl genommen und links zu wenig rein. Was meint ihr?
 
Würde da den Herstellerangaben eher vertrauen. ;)
Dämpferseite: 155ml 10wt
Luftseite: unten 20ml 10wt; in der Luftkammer 5ml Fox Float Fluid

Auch bei aktivierten Lockout federt die Gabel noch etwas ein.
 
Zunächst mal danke für deine Antwort.

Ich habe mir also gestern nochmal die Mühe gemacht und habe die Gabel nochmals auseinandergenommen. Alles Öl wieder raus und das richtige Öl rein. Echt ärgerlich, weil ich nun zweimal Öl kaufen musste.
Dummerweise bin ich nun beim Öffnen der Luftkammer einmal abgerutscht und habe die 26er Sechskant-Alu-Schraube gleich ein bisschen runder damit gemacht. Sie geht zwar noch zu schrauben, aber ich ärgere mich trotzdem ziemlich. Hoffentlich gibt's die als Ersatzteil.
Auf jeden Fall erscheint mir das Lockout nun wieder strammer. Ich hoffe, jetzt passt alles.
 
Zurück