Ostertour (Chemnitz + x)

Registriert
22. November 2005
Reaktionspunkte
12
Ort
Erzgebirge
Wir (Iselz und ich) hatten euch ja schon vor einiger Zeit für den Ostermontag vorgewarnt, dass wir da wieder eine schöne Tour fahren wollen.

Wir haben uns jetzt mal ein bissl was dazu überlegt. Hier unser Plan:

Wir fahren am Karfreitag (22.04.) die Tour. Falls es da regnet können wir nämlich noch auf den Ostermontag ausweichen - bei Trockenheit machen die Monopfade einfach mehr Spaß ;)

Los geht es 9Uhr in Chemnitz bei den Pinguinen gegenüber von BB. Von dort haben wir erstmal etwas Transitstrecke bis nach Frankenberg, dort steigen wir dann richtig ins Monopfaden ein. Entlang der Zschopau geht es bis zur Talsperre Kriebstein, einmal drum herum und entlang der Zschopau (andere Flussseite) wieder bis Frankenberg zurück. Von dort gehts dann wieder nach Chemnitz.
Zurück sind wir dann je nach Eispausen wohl am späten Nachmittag.

Ich schätze es werden ca. 90km (Frankenberg - Kriebstein - Frankenberg sind ca. 60km). Ich denke wir kommen insgesamt auf ungefähr 1200-1300hm. Klingt nicht viel :D

Wir fahren mit maximal 10 Leuten. Wer Interesse bekunden will schreibt einfach hier rein, wir werden dann ab und an eine Teilnehmerliste posten. Kosten tut das ganze nix, falls uns jemand ein Eis (Nutellaeis hab ich auf der Strecke leider noch keins gefunden :( ) ausgeben will, sagen wir natürlich nicht nein. ;)
 
gute downhill Passagen?

Wenn bei dir downhill Passagen solche Passagen sind die aus dem Downhillsport kommen dann muss ich dich leider enttäuschen. Bis auf einige hundert Meter die wohl die meisten zu Fuß absolvieren ist alles recht gut mit dem CC-Rad fahrbar.
Wenn du mit guten downhill Passagen schöne Bergabstücke meinst, die sind dabei.
 
Hi Basti,
definitiv die schönste MTB-Tour in Mittelsachsen, die ich kenne. :D Warum fahrt ihr nicht nach Lichtenwalde und nehmt den Drei-Schlösser-Blick, Altenhain und den Harrasfelsen mit (schöne Monopfade oberhalb der Zschopau) und rückzu von Frankenberg nach Lichtenwalde der Pfad direkt am Zschopauufer ist auch klasse.
Ich kann leider nicht mit dabei sein, weil auf Monopfaderkundungstour zu Fuß im böhmischen Elbsandstein unterwegs. ;-)
PS: Ihr habt heute was verpasst, denn ich bin ein Monopfadfeuerwerk sonderesgleichen hier in der Fränggischen gefahren - so geniale Trails von der Länge, Dichte und Flow hab' ich echt noch nicht erlebt!!! Und mit vielen Felsen links und rechts des Weges, schmucken Fachwerkhäuschen, die am Felsen "zu kleben" scheinen , vielen bunten Frühblühern, lecker Cappuccino und Ausblicken bis ins Fichtelgebirge ... und v.a. kaum jemand unterwegs hier. Das Grinsen geht bis zu den Ohren :D Morgen folgt Teil 2 ;-) Ihr müsst hier unbedingt mal herkommen!!!
 
Ich würde evtl. auch mitkommen! Wie sieht denn so das Tempo aus was ich halten müsste? Naja und mein Reign ist ja auch kein Racer ;-)

Wir würden gern bis 18Uhr zurück in Chemnitz sein.
Aber Startnummer mach zumindest ich mir keine ans Rad, wer schnell fahren will kanns gern machen, muss dann aber auf mich warten wenn er die gleiche Strecke fahren will ;)
 
Das klingt gut. Wie fahrt Ihr denn immer so? Ich bin gern einer, der sich auch mal zum Mittagessen ne Stunde hinsetzt und alles gemütlich angeht. Oder schruppt ihr die Kilometer runter und fahrt dann wieder schnell nach Hause?
 
Beim letzten Mal war das Eis an der Talsperre Kriebstein recht lecker. Auch wenn es dort leider kein Nutellaeis gab, würde ich das nur ungern auslassen. Aber ob wir da ne Stunde sitzen... ;)
 
Beim letzten Mal war das Eis an der Talsperre Kriebstein recht lecker. Auch wenn es dort leider kein Nutellaeis gab, würde ich das nur ungern auslassen. Aber ob wir da ne Stunde sitzen... ;)


Mein Tip, fahrt in Kriebetal den Burgberg 25%Steigung hoch ,Richtung Höfchen da is ne super Eisdiele mit Eis aus eigener Herstellung :daumen::D
wie ihr seht der Dicke weiß wo es was zu mampfen gibt :lol:
von dort könnt ihr dann auch problemlos weiter auf dem Rundwanderweg um die Talsperre rollern :D (rollern ist gut der ist Teilweise echt nix für schwache Nerven)
wünsch euch viel Spaß bei mir gibt es ne menge Geburtstagsvorbereitungen für meine Tochter zum 1. Geb. somit werde ich mich auf einigen zwei drei Stunden Hausrunden austoben :D wenn die Kinder Mittags schlafen ;)
 
ich glaub da kommt man zwangsweise vorbei, unterhalb der burg geht's nicht lang und über die talsperre geht's auch nicht.
ich hoffe dass wir auch da unten auf dem Rundwanderweg lang fahren, das macht besonders spaß, da etwas anspruchsvoller...
 
Zurück