Pan Tau
Die Melone machts...
Hallo,
seit meiner Umsiedlung nach Berlin fahre ich regelmäßig mit dem Bike zur Arbeit und muss feststellen, dass ich die Schaltung nur noch sehr eingeschränkt verwende
Konkret fahre ich praktisch vorne nur noch auf dem großen Kettenblatt (44 Zähne) und schalte mich munter durch die Ritzel. Da ich mit meinem Alltagsrad allerdings auch regelmäßig einen Kinderanhänger ziehe, nutze ich dann auch gelegentlich das mittlere Kettenblatt.
Da ich mein Bike nicht auf Nabenschaltung umbauen möchte, würde ich gerne ein kleineres "Hauptkettenblatt" montieren und die überflüssigen Kettenblätter sowie den dann überflüssigen Umwerfer fachgerecht entsorgen. Da ich jedoch eine ziemlich alte Syncros Kurbel fahre:
, bin ich mir unsicher, welches Kettenblatt mit 42 Zähnen geeignet ist und freue mich auf Tipps.
Ach ja, die Synchros-Kurbeln sind nicht verkäuflich - Danke!
seit meiner Umsiedlung nach Berlin fahre ich regelmäßig mit dem Bike zur Arbeit und muss feststellen, dass ich die Schaltung nur noch sehr eingeschränkt verwende

Da ich mein Bike nicht auf Nabenschaltung umbauen möchte, würde ich gerne ein kleineres "Hauptkettenblatt" montieren und die überflüssigen Kettenblätter sowie den dann überflüssigen Umwerfer fachgerecht entsorgen. Da ich jedoch eine ziemlich alte Syncros Kurbel fahre:

, bin ich mir unsicher, welches Kettenblatt mit 42 Zähnen geeignet ist und freue mich auf Tipps.
Ach ja, die Synchros-Kurbeln sind nicht verkäuflich - Danke!
Zuletzt bearbeitet: