Stöckchenlegen: Neuer Volkssport auf dem Schurwald

Sarrois

Saumagenallergiker
Registriert
23. März 2010
Reaktionspunkte
1.010
Ort
Nedd mehr im Saargebiet
Heute mittag bin ich mit meinem Kumpel mal wieder den Hirschtrail im Nassachtal gefahren, und der ist mittlerweile total mit Ästen und kleineren Stämmen auf der Fahrspur verseucht:heul:

Ich kann es nicht verstehen, daß sich jemand so viel Mühe gibt nur um den Bikern ans Bein zu pissen:ka:

Und im unteren Teil, wo man normal scön laufen lassen kann, werden jetzt schon Fallen gebaut, wie 1944 an den Stränden der Normandie,
hier werden lange Äste auf der einen Seite auf den Boden gelegt und auf der anderen Seite halbhoch aufgelegt:mad:

Wenn ich doch nur mal endlich einen bei seiner Arbeit erwischen würde,
aber die erledigen das während wir deren Rente verdienen müssen:mad:

Also langsam halt ich das nicht mehr aus,
wie kann man nur so verbohrt sein:wut:
evtl. sollten wir uns mit Leuten, die dort auch regelmässiger fahren mal treffen und ein wenig aufräumen:cool:
 
hey,
bin ein absoluter Neuling auf dem Gebiet MTB. Habe aber seit 2 Wochen ein Fully und würde mich beim Aufräumen anschließen....und nebenbei paar Strecken kennenlernen.

Wie siehts aus mit diesem Wochenende? Könnte Samstag und Sonntag, Uhrzeit flexibel.

Wohne in S-Mitte und fahre über Rotenberg in den Schurwald.
 
Hi,

ich hab leider dieses Wochenende keine Zeit,
nächste Woche evtl. aber wir haben am Fr Sommerfest,:bier:
da weiß ich nicht wie die Form am Sa ist:rolleyes:
Wenn ich da an letztes Jahr denke:kotz:

Ansonnsten würde ich Dir eh raten mit der Bahn anzureisen bis Reichenbahc oder Ebersbach, denn wir fahren ins Nassachtal,
das ist von Dir übelst weit weg.
Ich werd hier mal nen Termin für alle einstellen in nächster Zeit.
 
..und der ist mittlerweile total mit Ästen und kleineren Stämmen auf der Fahrspur verseucht:heul:

Hi Andreas, bei mir im Oak Valley waren es letztens ganze Bäume, die einer mühsam über den Weg gezerrt hat. Ich hoffe ich habe die jetzt weit genug vom Trail entfernt. Ist ein nerviges Spiel - ich entferne sie und Herr Vollpfosten zerrt sie wieder her. Hat er wenigstens auch etwas Anstrengung dabei.

Grüße und vielleicht geht man ja mal wieder zusammen fahren, Flo.
 
hm, seid ihr sicher, dass es sich um "Rentner" handelt, die uns Fallen aufstellen?

Ich hatte mal versucht diese Tour abzuradeln und vor allem einige Zugänge der Trails waren derart von voll "Ästen" (Durchmesser der Äste > 40 cm, also eher Baumstämme), dass man den Trail gar nicht als solchen erkannt hat. Das sah eher nach mächtiger Maschinengewalt aus. Damals dachte ich an Förster oder dergleichen.

Also an Wochenenden bin ich dabei. Zwar hatte in meinem Kopf der Schurwald bei Esslingen schon aufgehört, aber damit lag ich wohl ein klein wenig falsch:( Da ein Regionalzug zu euch fährt, bin ich dabei.
 
Sehe auch ständig Stöcke und Stämme auf den Trails. Machen viele Wanderer, aber bei dem was da manchmal rumliegt müssen auch Förster unter den Stöckchenlegern sein.
Aber es gibt schlimmers; Bin heute nach 1,5 Wochen Krankheitsbedingter Pause wieder gefahren und mir aufm Trail fast die Augen rausgefallen.
Ein seit dem ~16. Jahrhundert existierender und ziemlich unveränderter Wanderpfad/Trail sieht jetzt so aus:

sieht weiter oben auch schon so aus, abr hier ist es extrem...

7utmtk2q.jpg


...irgendwann verbauen die noch Rolltreppen im Wald.
 
Hi Andreas, bei mir im Oak Valley waren es letztens ganze Bäume, die einer mühsam über den Weg gezerrt hat. Ich hoffe ich habe die jetzt weit genug vom Trail entfernt. Ist ein nerviges Spiel - ich entferne sie und Herr Vollpfosten zerrt sie wieder her. Hat er wenigstens auch etwas Anstrengung dabei.

Grüße und vielleicht geht man ja mal wieder zusammen fahren, Flo.

Hi Flo
ich hab mit Ingmar auch schon mal die übelsten Ästen entfernt.
Ich würde auch sagen, wir sollten mal wieder biken gehen:D

@all
Ich werd mal nen Samstagstermin suchen
und dann fahren wir die Runde ab, das sollten dann ca.50km und 800 Hömes werden.
Die Aussengeländer reisen dann am besten mit der Bahn bis Reichenbach oder Ebersbach an,
der Abschluss wird dann im Hirsch in Nassach sein,
die nächsten Bahnhöfe sind dann Uhingen oder Ebersbach.

Stay tuned
 
Zuletzt bearbeitet:
Relativ glatt, mit ein paar Wurzeln. Aber man konnte in dem Abschnitt viel Geschwindigkeit draufbekommen, ich glaube dass das extra gemacht wude um die Radfahrer dort abzubremsen, zumal das Radfahrern dort eig. verboten ist -->Ba-Wü
 
Wo im Schönbuch ist das so? Ich befahre eher die Ammertal-Seite, habe auch schon Stöckchen gefunden, aber bisher keine Nägel (oder Glück gehabt)
 
Hätte da noch eine schöne Runde im Ermstal im Ärmel. Reimt sich ja fast :lol:Sollte allerdings einigermaßen trocken dazu sein..

Cool:cool:

die Trockenzeit kommt ja jetzt erst,
ich werd mit Tobi und Gerd reden, dann nimmt auf jeden Fall schon mal das Kojak-Racingteam an der Runde teil:D

Aber Moment,
Gerd darf nur mit, wenn er endlich den Notubes-Kit montiert hat,
sonst sind wir wieder länger am Schrauben wie am Fahren:lol:

Kommst du eigentlich am Freitag auf das große Besäufnis:bier:
 
Cool:cool:

die Trockenzeit kommt ja jetzt erst,
ich werd mit Tobi und Gerd reden, dann nimmt auf jeden Fall schon mal das Kojak-Racingteam an der Runde teil:D

Aber Moment,
Gerd darf nur mit, wenn er endlich den Notubes-Kit montiert hat,
sonst sind wir wieder länger am Schrauben wie am Fahren:lol:

Kommst du eigentlich am Freitag auf das große Besäufnis:bier:
Hoffe es bleibt mal etwas länger trocken. Dann gucken wir mal wann wir einen Termin finden. Dieser Samstag wird ja dann wohl ausfallen, aus verständlichen Gründen..

Am Freitag habe ich noch einen Besuch der Hauptversammlung meines Vereins geplant. Vielleicht schaue ich dann danach noch auf 1!!! kühles Bier vorbei. Muss ja noch heimfahren :daumen:
 
War am Sonntag am Messelberg bei Donzdorf und hab halbe Bäume auf den Trails gefunden. Das war definitv zur Vergrämung der Biker gedacht, allerdings haben sich auch viele Wanderer die ich getroffen habe darüber aufgeregt.
Ich glaube allerdings nicht, dass das die Forstverwaltung oder irgendwas offizielles war, denn die waren nicht gut gefällt. Das war ne Handsäge, halb durchgesägt und dann voll umgedrückt, sodass der Stamm stark ausgefranst ist. Auch war viel dünnes Astwerk rumgelegen. Wenn das die Forstverwaltung gemacht hätte, da lägen da jetzt wohl ein paar dicke Stämme quer und nicht so ein Astwerk, dass man auch zu Fuß nicht durchkommt
 
In Stuttgart am Frauenkopf lagen auch einige dicke Äste neu auf der Strecke rum diesen Sonntag. Bin mir aber nicht sicher ob von Spaziergängern oder Bikern positioniert.
Könnte sich theoretisch auch um Übungshindernisse handeln.
 
Heute Morgen kam ne Meldung im Radio, dass Unbekannte im Rems-Murr-Kreis gefährliche Fallen für Biker im Wald stellen:

Unter anderem Nagelbretter unterm Laub und gespannte Drähte auf Kopfhöhe.

Wo genau wurde nicht genannt.
Es wurde ausdrücklich darum gebeten, jeden Fall sofort bei der Polizei anzuzeigen, damit die Täter gefasst werden. Schließlich kanns hier echt lebensgefährlich werden.
(Mein Tip: Ihr seid dann natürlich auf den Trails gewandert und nicht verbotenerweise Fahrrad gefahren :-)

Hab nen eigenen Fred dazu erstellt: Lokale Bikeforen->Stuttgart&Umgebung->Achtung Fallen....
Wer Fallen findet, kann sie ja da posten.


So long, ride on.
 
Zurück