(H) Helf doch bitte einer dem armen Rocky

Registriert
19. Januar 2005
Reaktionspunkte
7.678
Ort
Nordbaden
Ich hab gerade etwas in der Bucht gesurft - ganz unverfänglich natürlich und ohne irgendwelche Absichten - da kam mir das hier in die Quere

http://cgi.ebay.de/Rocky-Mountain-H...=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item45fb503d07

Ich könnt :heul: wenn ich die Lenkzentrale anschaue - so etwas hat das gute Stück nicht verdient .
Ich bin leider viel zu klein für den Rahmen , aber könnte sich nicht einer der Langen Jungs hier erbarmen und dem - scheinbar gut erhaltenen - Schmuckstück ein neues Zuhause geben .
 
was sind das eigentlich für decals? sehen so gar nicht rocky-typisch aus (zumindest von denen, die ich bisher gesehen habe)..
 
.....ist Mal wieder ein Musterbeispiel dafür, wie man ein gutes Rad widersinnig und schlecht "wieder"-aufbaut.
Möchte doch zu gerne wissen, was in einem solchen Menschen vor sich geht. Ist es einfach nur fehlendes Wissen, falsche Beratung oder gar volle Absicht???

Fragen über Fragen....*seufz*
 
Das ist Absicht. Behaupte ich jetzt mal.
Man hat den Rahmen noch da hängen, "achja, kann ich ja eigentlich mal wieder aufbauen".

Also wird alles rausgesucht was man davon/dazu noch hat, gottseidank ist das alte Schaltgelumpe noch da, das neue Zeuch ist ja so teuer.
Cantis sind uralt Technik mit bescheidenener Bremsleistung deswegen müssen es schon Vbrakes sein, dann müssen leider auch die STIs in den Müll. Neue 7-fach V-brake Shifter gibst nur als Tourney STI, egal - sind günstig und neu !:eek:
Schnell noch den bleischweren Bullbar Lenker auf den man damals im Laden bestand (leider gegen Aufpreis) gegen einen leichten getauscht, den ellenlangen Vorbau gegen was passendes (das man früher überhaupt so fahren konnte :eek:) und die Lenkerposition "richtig" eingestellt. oops Gabelschaft zu kurz, egal neue Gabeln die ja viel besser sidn als gebrauchte gibts ja gottseidank von Point. :o

Dann 20m fahren und feststellen dass das neue Trekkingbike von Penny ja viel komfortabler ist mit seinem vollgefederten Rahmen - also den alten Müll bei ebay verkloppen.

Und dann gibts natürlich noch die die tatsächlich denken dass nur ein Komplettrad mit aktueller Technik gute Preise bei ebay erzielt. :rolleyes:

Für manche Menschen ist ein Classic bike eben nur ein Fahrrad, genau wie für andere ein Golf 1 eben nur ein altes Auto ist.:)

Und davon abgesehen gehören die verbauten zu den besten V-brakes die Shimano jemals produziert hat, trotz Deore/Alivio/Altus Gruppe. :love:
 
Der Lack ist nicht original. Ich kann mich auch an kein einziges Jahr erinnern, in dem das Hammer am Rahmen zweifarbig lackiert wurde.

Das Hammer Race von 1997 war schwarz mit gelben Dekoren, sollte sich beim normalen Hammer also genauso verhalten haben. Die Züge wurden bei Stahlrahmen nicht oben auf dem Oberrohr geführt (sondern 2 links und einer rechts), so wie da abgebildet habe ich das nur bei Alurahmen von Rocky gesehen. Das Hauptrohr ist oben zur Stattelstütze nicht mit einer Klemme versehen - so wie da abgebildet gabs das nicht. Das Oberrohr endet am Hauptrohr nicht unterhalb der Heckrohransätze - könnte auf die 20,5" zurückzuführen sein, habe ich so aber bisher auch bei keinem Hammer gesehen.

Ich frag mich viel eher, was das überhaupt fürn Rahmen ist. Ein Hammer von 1997 erscheint mir jedenfalls höchst fragwürdig.
 
Der Lack ist nicht original. Ich kann mich auch an kein einziges Jahr erinnern, in dem das Hammer am Rahmen zweifarbig lackiert wurde.

Das Hammer Race von 1997 war schwarz mit gelben Dekoren, sollte sich beim normalen Hammer also genauso verhalten haben. Die Züge wurden bei Stahlrahmen nicht oben auf dem Oberrohr geführt (sondern 2 links und einer rechts), so wie da abgebildet habe ich das nur bei Alurahmen von Rocky gesehen. Das Hauptrohr ist oben zur Stattelstütze nicht mit einer Klemme versehen - so wie da abgebildet gabs das nicht. Das Oberrohr endet am Hauptrohr nicht unterhalb der Heckrohransätze - könnte auf die 20,5" zurückzuführen sein, habe ich so aber bisher auch bei keinem Hammer gesehen.

Ich frag mich viel eher, was das überhaupt fürn Rahmen ist. Ein Hammer von 1997 erscheint mir jedenfalls höchst fragwürdig.

Ich glaube schon , das es ein echtes RM Hammer ist - an zweifarbige Lackierungen , kann ich mich auch noch erinnern .

Also rein von der Geometrie her , tippe ich eher auf pre 90 .
Das 90er Hammer hat die Züge ebenfalls oben verlegt und auch die DX Komponenten legen ein Baujahr Anfang der 90er nahe .
 
Das sind alte Decals, original vor 1990. Kann damals also durchaus in zweifarbig geliefert worden sein. Und die "alte" Deore Gruppe ist auch noch zu sehen, zumindest Schaltwerk und Kurbel.
 
Man müsste für das Litespeed einen Spendenaufruf starten und es von der Geißel der verbauten Komponenten befreien....:rolleyes:
 
Zurück