__Stefan__
...
Nach nun über 10 jahren Abstinenz, verschlägt es mich mal wieder für ein, zwei Tage zum Gardasee. Hätte da eine kurze Frage bezüglich der Auffahrt zum Passo S. Barbara.
Mein Programm für den einen Tag wäre: The Skull - Monte Velo Freeride - Trail 637 aka Anakonda
Ich frage mich, was die beste (v.a. bikemäßig schnellste) Aufahrtsroute vom Trailausgang "The Skull" aus wäre.
a) Radweg entlang SS240 zur SP88 und über Valle San Felice, Pannone usw. auf den Pass. Ist die Strasse viel befahren?
b)in Nago den Weg (durchgezogene braune Linie) ab Via Bertoldi. Würde da dann bei Kreuzung 637/Monte Velo Freeride einsteigen
http://open-map.org/mtb/?zoom=16&lat=45.88081&lon=10.89726&layers=B0000F
c) Einstieg in Forstweg an der Strasse nach Bolognano. Ist das ein grobschottriger Weg?
http://open-map.org/mtb/?zoom=17&lat=45.89093&lon=10.89122&layers=B0000F
Wäre für Tips sehr dankbar!
Mein Programm für den einen Tag wäre: The Skull - Monte Velo Freeride - Trail 637 aka Anakonda
Ich frage mich, was die beste (v.a. bikemäßig schnellste) Aufahrtsroute vom Trailausgang "The Skull" aus wäre.
a) Radweg entlang SS240 zur SP88 und über Valle San Felice, Pannone usw. auf den Pass. Ist die Strasse viel befahren?
b)in Nago den Weg (durchgezogene braune Linie) ab Via Bertoldi. Würde da dann bei Kreuzung 637/Monte Velo Freeride einsteigen
http://open-map.org/mtb/?zoom=16&lat=45.88081&lon=10.89726&layers=B0000F
c) Einstieg in Forstweg an der Strasse nach Bolognano. Ist das ein grobschottriger Weg?
http://open-map.org/mtb/?zoom=17&lat=45.89093&lon=10.89122&layers=B0000F
Wäre für Tips sehr dankbar!