Erstes MTB Kaufberatung

Registriert
26. Juni 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Ruhrgebiet
Hallo

Ich würde mir gerne ein MTB zulegen da mein Budget bei maximal 1000 Euro liegt kann man ein fully wohl vergessen also soll es eher ein hardtail werden.

Ich möchte gerne bei mir in den Wäldern über stock und stein fahren vielleicht ein paar kleine sprünge in den wäldern tätigen. Ein bisschen spass in sachen wheelies sollten auch gut möglich sein.

Wichtig ist mir das ich nicht so extrem nach vorne gebeugt sitze eher relativ aufrecht.

Zu meiner Person ich bin männlich 24 jahre alt und nur 1,66 groß bei 57 kg meine schrittgöße liegt bei 73cm.

Ich hoffe das mir jemand ein paar tipps geben kann. Ich habe die Anfängerguides gelesen nur wollte ich einfach für mich ganz Persönlich tipps haben.

Ein gebrauchtes Bike wäre für mich ebenfalls voll in Ordnung ich muss kein neues haben.



LG
Denis
 
Hallo,

ich suche etwas ganz ähnliches. Mein Budget leigt auch bei 1000€, ich bin aber 1,80m groß und wiege 70Kg.

Ich hatte jahre lang ein Hardtail von Wheeler. Da mir das aber vor ein paar Wochen gestohlen wurde, suche ich jetzt etwas neues/besseres. Vielleicht auch ein neues Schloss :-)

Worauf muss ich da generell achten?

Vielen Dank schonmal!
 
Ich hab schon mal zwei Räder rausgesucht, die vielleicht in Frage kommen:
Focus Red Skin 2.0:
http://www.fahrrad-fitness-discount...ce-ab-500-/Mountainbike-Red-Skin-20-29er.html

Cube Acid Black n White:
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/cube-acid-black-n-white/233914.html

Natürlich nehme ich auch gerne was günstigeres, wenn Ihr meint, dass sich die beiden hier nicht lohnen.

Numero 1: Gabel Müll, Ausstattung Müll und das Ding wiegt bestimmt über 13kg, das ist mehr als mein 150mm Fully:rolleyes:

Numero 2: Gabel noch mehr Müll, Ausstattung Obermüll, das Ding wiegt knapp 14kg:eek:

Vergiss die beiden Teile einfach, mit denen würdest Du keinen spaß haben:heul:

Nimm das hier:

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Race-6-0_id_10941_.htm

Gabel top, Ausstattung sehr gut für den Preis und das Gewicht stimmt auch:daumen:

Alternativ:

http://www.poisonbikes.de/shopart/9...dert_-26-Zoll/Zyankali/Zyankali-Team-2011.htm

Gleiche Ausstattung und etwas leichter und der Laufradsatz wäre sogar schon Tubeless-Ready, d.h. Du kannst nochmal knappe 300gr. sparen und hättest nie wieder einen Platten.

Also mein persönlicher Favorit:cool:
 
Du kannst nochmal knappe 300gr. sparen und hättest nie wieder einen Platten

Das halte ich erstmal für ein Gerücht^^ Wenn dir beim übern Schotter heizen eine Stolle einreißt, dann hat sichs erledigt mit nie wieder Platten.. Und dann fängt das Gematsche an.
Und das Poison hat definitiv nicht die gleiche Ausstattung. Umwerfer ist schonmal eine Stufe schlechter als beim Radon. Und die Bremse ist ne lasche Elixir 3^^ Hab sie selbst noch nie probiert, kann also nur wiedergeben, was hier schon geschrieben wurde. Da würde ich dann doch lieber zur RX tendieren. (Hab ich auch selbst verbaut)

Wobei ich natürlich nicht sagen möchte, dass das Poison ein schlechtes Bike ist. Über die Unterschiede zu klagen ist jammern auf höchstem Niveau. Mit beiden Bikes macht ihr definitiv nichts falsch!

Ich würde allerdings noch dieses hier einwerfen:
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-7-0_id_15286_.htm

Ist von der Geometrie her anders als das Race 6.0. Raszer hat ja extra geschrieben, dass er nicht so nach vorne gebeugt sitzen möchte. Da wäre das Team ganz klar besser angebracht.

Ansonsten kann man sich noch bei Canyon und Carver umschauen. Bieten auch recht viel fürs Geld.

Falls es doch ein Händlerbike sein soll, dann könnte ich beispielsweise Cube empfehlen. Allerdings muss man da natürlich bei gleicher Austattung etwas mehr auf den Tisch legen. Bekommt allerdings auch Händlersupport! ;)
 
Das halte ich erstmal für ein Gerücht^^ Wenn dir beim übern Schotter heizen eine Stolle einreißt, dann hat sichs erledigt mit nie wieder Platten.. Und dann fängt das Gematsche an.
Und das Poison hat definitiv nicht die gleiche Ausstattung. Umwerfer ist schonmal eine Stufe schlechter als beim Radon. Und die Bremse ist ne lasche Elixir 3^^ Hab sie selbst noch nie probiert, kann also nur wiedergeben, was hier schon geschrieben wurde. Da würde ich dann doch lieber zur RX tendieren. (Hab ich auch selbst verbaut)

Wobei ich natürlich nicht sagen möchte, dass das Poison ein schlechtes Bike ist. Über die Unterschiede zu klagen ist jammern auf höchstem Niveau. Mit beiden Bikes macht ihr definitiv nichts falsch!

Ich würde allerdings noch dieses hier einwerfen:
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-7-0_id_15286_.htm

Ist von der Geometrie her anders als das Race 6.0. Raszer hat ja extra geschrieben, dass er nicht so nach vorne gebeugt sitzen möchte. Da wäre das Team ganz klar besser angebracht.

Ansonsten kann man sich noch bei Canyon und Carver umschauen. Bieten auch recht viel fürs Geld.

Falls es doch ein Händlerbike sein soll, dann könnte ich beispielsweise Cube empfehlen. Allerdings muss man da natürlich bei gleicher Austattung etwas mehr auf den Tisch legen. Bekommt allerdings auch Händlersupport! ;)

Wenn Du dich gegen Tubeless wehren willst, dann bitte:rolleyes:
Argumente findest du bestimmt genug, die interessieren mich aber nen schei$ :D Ich habs noch nie geschafft mit Tubeless den Reifen so zu zerstören, das der unfahrbahr war, dann hättest Du aber auch mit Schlauch keine Chance und den hätte ich bei größeren Fahrten dann auch mit dabei.

Das mit der Ausstattung ist Haarspalterei, was bei dem einen etwas besser ist, ist bei dem anderen ein klein wenig schlechter, meine Entscheidung fällt wegen dem Tubeless:cool:

Dein Einwurf wegen dem ZR-Team ist gerechtfertig wegen der Sitzpostion, daran hatte ich nicht gedacht:daumen:
Ich wiederum mag aber keine Shimano-Komponenten:rolleyes:

Cube mag ich nicht, weil zu schwer, zu häßlich und zu teuer,
Canyon, hab ich ne Abneigung gegen, da immer das was ich wollte nie lieferbar ist und gerade für 1000€ gibt es nur Shimano, wo wir wieder beim Thema wären:D
 
Was haltet ihr davon:

Gt Sanction 3.0

GT 6061 Monocoque Rahmen
152mm Federweg
gedichtete Standardformat-Lager
geschmiedeter i-Link
Ausfallenden mit 12x135mm Maxle-System

Dämpfer:
Fox DHX Air 3.0
einstellbare Vorspannung (Luftdruck)
einstellbare Zugstufe

Gabel:
Suntour Durolux Luftgabel
160mm Federweg
20mm Steckachse
einstellbare Vorspannung (Luftdruck)
einstellbare Zugstufe
Lock Off mit Remote Control

Steuersatz: FSA Orbit X Freeride 1 1/8"
Vorbau: FSA Gravity Forged
Lenker: FSA Gravity Riser Bar, 31,8mm Klemmung, 1" Rise
Schalthebel: SRAM X.7
Schaltwerk: SRAM X.7
Umwerfer: Shimano Deore
Kurbeln: Truvativ Firex AM 36/24
Innenlager: Truvativ Outboard
Kette: Shimano HG-73
Kassette: SRAM PG-950, 11-34 Zähne
Bremsen: Shimano BR-M486, hydraulische Scheibenbremse, 180/160mm Scheiben
Bremshebel: Shimano BR-M486
Sattel: WTB Pure-V
Sattelstütze: FSA DH-300, Aluminium
Nabe vorne: Kore Alu Freeride Design, 20x110mm Steckachse
Nabe hinten: Kore Alu Freeride Design, 12x135mm Steckachse
Felgen: Kore Torsion Freeride-Hohlkammer, geöst, 32 Loch
Reifen: Kenda Nevegal
Pedale: GT Alu Plattform

Gruß
 
Das Ding wiegt über 15kg:eek:

Naja, wenn Du in der Rheinebene oder Lüneburger Heide wohnst ist das kein Problem, aber da gibts dann auch nix wo es so runter geht, daß du 160mm brauchst:D

Das ist ein Endurobike, da gehts nur mit dem Shuttle aufn Berg:heul:
 
Hmm ja schwer ist es schon aber sind die komponenten denn in ordnung das ist gerade für 1300 VB bei ebay kleinanzeigen drin. Ich glaube irgendwie das so ein bike das richtige für mich ist.
 
Hab hier schon den Bikemarkt durch das Problem is das ich fast ein einzelfall bin mit 1,66^^ Ich brauche rahmengröße s hab in nem fahrradladen vorgestern m bikes probiert die sind zu groß.


Das Bike sieht auf jedenfall sehr schick aus ;) mehr kann ich ehh nicht dazu sagen :)
 
Hab hier schon den Bikemarkt durch das Problem is das ich fast ein einzelfall bin mit 1,66^^ Ich brauche rahmengröße s hab in nem fahrradladen vorgestern m bikes probiert die sind zu groß.


Das Bike sieht auf jedenfall sehr schick aus ;) mehr kann ich ehh nicht dazu sagen :)

Gugg mal was die Mädels in Forum verkaufen, die fahren Räder in Deiner Größe :lol:
 
Numero 1: Gabel Müll, Ausstattung Müll und das Ding wiegt bestimmt über 13kg, das ist mehr als mein 150mm Fully:rolleyes:

Numero 2: Gabel noch mehr Müll, Ausstattung Obermüll, das Ding wiegt knapp 14kg:eek:

Vergiss die beiden Teile einfach, mit denen würdest Du keinen spaß haben:heul:

Nimm das hier:

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Race-6-0_id_10941_.htm

Gabel top, Ausstattung sehr gut für den Preis und das Gewicht stimmt auch:daumen:

Alternativ:

http://www.poisonbikes.de/shopart/9...dert_-26-Zoll/Zyankali/Zyankali-Team-2011.htm

Gleiche Ausstattung und etwas leichter und der Laufradsatz wäre sogar schon Tubeless-Ready, d.h. Du kannst nochmal knappe 300gr. sparen und hättest nie wieder einen Platten.

Also mein persönlicher Favorit:cool:

Vielen Dank für deine Antwort. Sehen beide gut aus. Wenn ich die Anderen Kommentare richtig interpretiere, ist das Radon etwas besser, oder? Obwohl der Name Poison Zyankali eigentlich cooler ist :)

Spaß beiseite. Laut Hersteller ist der nächste Radon Händler nicht mal 20 Kilometer entfernt. Für ne Proefahrt könnte sich das lohnen.

Wo wir schon dabei sind: Könnt ihr mir noch kurz sagen worauf ich bei einem Schloss achten muss? Ich hatte bisher immer Abus Schlösser, aber die halten offenbar auch nicht alles ab..
 
Vielen Dank für deine Antwort. Sehen beide gut aus. Wenn ich die Anderen Kommentare richtig interpretiere, ist das Radon etwas besser, oder? Obwohl der Name Poison Zyankali eigentlich cooler ist :)

Spaß beiseite. Laut Hersteller ist der nächste Radon Händler nicht mal 20 Kilometer entfernt. Für ne Proefahrt könnte sich das lohnen.

Wo wir schon dabei sind: Könnt ihr mir noch kurz sagen worauf ich bei einem Schloss achten muss? Ich hatte bisher immer Abus Schlösser, aber die halten offenbar auch nicht alles ab..

Wie schon gesagt, ich würde das Poison nehmen, weil ich Latexfetischist bin:lol:

Worauf Du bei nem Schloss achten musst.............
das Du es nicht benutzen musst........
Bei meinen Ausfahrten bleibt das Bike in Sprungweite:D
 
So könnte mir jemand sagen ob das gt sanction 3.0 2009 seinen Ruf als Allmountain/Enduro Bike gerecht wird ? Oder ist das Bike müll und es lohnt sich net 1300 euro dafür auszugeben ?
Mir gehts um die Gabel, den Dämpfer und die Bremsen. Der Rahmen soll laut netz ganz gut sein.
Ist es möglich irgendwann dann einfach teile wie schaltwerk und sowas gegen höherwertigere sachen auszutauschen ?




LG
Denis
 
So könnte mir jemand sagen ob das gt sanction 3.0 2009 seinen Ruf als Allmountain/Enduro Bike gerecht wird ? Oder ist das Bike müll und es lohnt sich net 1300 euro dafür auszugeben ?
Mir gehts um die Gabel, den Dämpfer und die Bremsen. Der Rahmen soll laut netz ganz gut sein.
Ist es möglich irgendwann dann einfach teile wie schaltwerk und sowas gegen höherwertigere sachen auszutauschen ?




LG
Denis

Sorry Denis,
ich kenn mich mit dem Schwermetall nedd aus:confused:
Aber Du kannst alles gegen höherwertige Sachen austauschen, wen zu schlecht bzw. verschlissen;)
 
Hm ok also lasse ich es lieber mit dem sanction? Das andere bike gefällt mir auch nur da liegt leider wieder das problem bei der größe ich brauche einen S rahmen und S gibts dort nicht nur M ^^


Aber danke fürs raussuchen.
 
Hallo,

ich bin auch auf der Suche nach meinem ersten MTB, und hab 2 zur Auswahl, besser gesagt 2 die ich mir anschauen war.

Welches ist besser?

http://www.trekbikes.com/de/de/bikes/mountain/cross_country/29er_race/cobia#

oder

http://www.corratec.de/de/bikes2011/mtb/classic_hardtails/x-vert_s_03.php

oder hat jemand noch einen Vorschlag? Will su bis ca. 1.100€ ausgeben.

Du hast die Wahl zwischen Pest oder Cholera, sag ich da nur:rolleyes:

Wenn Du ein 29er willst, dann geht nix unter dem Poison für 1299€,
wenn Du ein 26er willst dann hast Du die Wahl zwischen Radon und Poison.
 
Zurück