Ich will nen Oldschool-MTB... aber welches und woher?

M.T.B.

Ichschraubealsobinich
Registriert
4. Juli 2011
Reaktionspunkte
19
Ort
D´dorf
moinmoin zusammen,

das ist mein erster post hier, habe mich gerade angemeldet. in den 90ern bin ich mit nem kumpel viel mtb gefahren - da waren wir zwar erst 16 aber wussten voll bescheid :-) leider war nie die kohle da für ein traumrad ala klein attitude, connondale m1000 oder marin.

vor ein paar tagen kam dann die eingebung: ich brauche jetzt unbsdingt das traumrad meiner jugend. ich bin seit jahren bekennender hollandradcruiser und daher hab ich auch null plan mehr von der materie. ich möchte das bike nutzen, um nen bisken durch die stadt und durch den wald zu heizen... nix "extremes". ich bin ca. 1.80m groß, was brauch ich denn da für ne fahrradgröße? ausgeben wollt ich so 300-400 euros... passt das?

da ein weiterer jugendtraum die hydraulischen maguras und ne rock shox federgabel war, würde ich die dann gerne auch nachrüsten sofern nicht schon am bike installiert.

hier im forum verkauft jemand sein marin bullfrog trail, das gefällt mir schon ganz gut. aber was könnt ihr mir sonst noch empfehlen und vor allem, wo bekomm ich so ein old-school bike her? das connondale wäre ja schon mein favorit, das marin eher dritte wahl... sollte nen fetten alurahmen haben, natürlich hard-tail... damals war ne xtr state-of-the-art, was wär dann die minimum anforderung?

ich freue mich auf eure tips und hoffe, dass ich mit meiner old-school anfrage hier auch richtig bin und schon bald mit dem bike die blicke auf mich ziehen werde
biggrin.gif


danke und grüße
bier.gif



ps: wer ein bike abzugeben hat kann sich natürlich auch gerne direkt bei mir melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja dann sach´ doch mal eben noch kurz modell, größe, worauf achten, preis und... woher?
und dann kann das topic eigentlich auch schon wieder geschlossen werden :D


ne, spaß beiseite. ein paar tips für nen (wieder-)einsteiger wären wirklich hilfreich bei der entscheidungsfindung.
 
Yo,
woher soll den der geneigt Leser wissen welches Rad du willst? Hängt das nicht einzig und allein von dir selbst ab? Ein paar Rahmenbedingungen hast du ja bereits genannt. Schau dich doch erstmal in Ruhe um was es überhaupt gab und was dir gefällt. Dann eruierst du die Preiskategorien und siebst aus. Nach dem Übriggebliebenen kannst du dann suchen, entweder hier über die Börse oder über ebay oder sonst was.
Größenangaben sind herstellerspezifisch.
Connondale gibts nicht.
 
danke, die alten kataloge helfen werde ich mal durchgehen.

@gtbiker: ich weiss ja selber nicht was ich haben möchte. soll halt nen klassiker werden und wenn mir die profis hier im forum z.b. direkt sagen könnten klein model xy ist der knaller, modell z ist auch klasse, cannondale is dreck... dafür musste aber schon x lappen für hinlegen und das findste eh nicht mehr... achte auf originalteile blabla... dann würde mir das den einstieg sehr erleichtern.

also gut, mit einem klein habe ich eh schon geliebäugelt, das attitude gefällt mir extrem gut. ich denke, ich bräuchte dann 21´?

auf ebay ist heute eins weggegangen - ob das jetzt gut, schlecht, teuer, günstig, verbastelt oder original ist kann ich aber leider null beurteilen.

danke schonmal für eure antworten :daumen:
 
auf ebay ist heute eins weggegangen - ob das jetzt gut, schlecht, teuer, günstig, verbastelt oder original ist kann ich aber leider null beurteilen.

Das ist ein Trek-Klein (Coladosen-Steuerrohr) mit langweiliger Lackierung und billligen Teilen aus der post-classic Zeit. Für ein "richtiges" Klein wird deutlich mehr Geld aufgerufen werden (vierstellig), als die Endsumme dieser Auktion. Cannondales mit 3.0 Series Rahmen oder früher tauchen ab und an mal auf, für einen Rahmen in gutem bis sehr gutem Zustand wirst Du aber mehr ausgeben müssen, als 300-400.
 
ist das hier eigentlich ernst gemeint, oder verstehen sie spass...???

das der fredersteller " voll bescheid " weiss merkt man sofort.
ich würde zu dem von ihm genannten connondale raten,
wenngleich ich noch keins zu gesicht bekommen habe...:confused:

viel erfolg bei der suche............
 
ich seh mich schon wieder viel mehr geld ausgeben, als eigentich geplant war... daher nochmal die frage nach dem marin bullfrog trail das aktuell hier im forum angeboten wird. ist das für den preis ok? kann man sowas kaufen und gut fahren?

leute, ich hab echt null ahnung. vor 16 Jahren haben wir täglich kataloge gewälzt mit dem verständnis für die materie eines 16-jährigen. dass da nichts hängengeblieben ist außer ein paar namen ist doch klar...


ps: ich werd mal in den kleinanzeigen stöbern und hier ggfs. nachfragen... falls sich keiner dadurch gestört fühlt ;)
 
An ein Hardtail aus den 90ern kommt man allgemein relativ leicht heran. Ebay, Ebay-Kleinanzeigen, Bike-Markt hier im Forum, lokale Anzeigen etc. Die Frage ist, was Du unter "Deinem Traumrad" verstehst. Es gibt Marken bzw. Modelle, die sind in Klassik-Kreisen hoch bewertet und begehrt. Beides zusammen ergibt aber auch einen hohen Preis. Da reichen 400,- € längst nicht aus.
Willst Du nun einfach ein 90er Bike mit guter Ausstattung aber ohne den gewissen Kultfaktor oder willst Du ein Bike, was einen gewissen Kultstatus erreicht hat? Bei letzterem brauchst Du aber einen Kult-Zuschlag zu Deinen 400,- €.

Die Idee mit den Katalogen ist schon mal ganz gut. So hast Du einen Anfang und kannst Dich mit der Ausstattung vertraut machen und zielgerichteter suchen.

Edit: das Bullfrog mag jetzt vielleicht keinen hohen Kultstatus haben, aber für die damaligen Verhältnisse war es schon sehr teuer und gut ausgestattet. Lt. diversen Info's (u.a. von hier) gab es das Bike nur 1994 und nur in Deutschland bei einer Stückzahl von etwa 800 Exemplaren. In dem verlinkten Thread verkauft auch der User Mally eins mit einem Magura-Umbau und Federgabel. Vielleicht steht es ja noch zum Verkauf (Artikel war vom 30.05.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte noch ein Trek 8000 ZX oder ZX 8000 im Keller stehen.
Ich weiß nicht, ob sowas in Frage kommt.

Ist ein geklebter Alu-Rahmen.

Der Rahmen sieht genau so aus: http://velospace.org/files/Trek8000ZX.gif

Die Gabel am Rahmen dürfte diese hier sein: http://img268.imageshack.us/img268/3323/dsc08015.jpg

Bin grad nicht daheim, deswegen kann ich das nicht sicher sagen. Wenn Interesse besteht, kann ich nachschauen und eventuell Bilder liefern.

Grüße, der Dr.
 
genau, das meinte ich. leingweilig im sinne von... optik, technik, marke...?
ich mag das schlichte... also rein optisch jetzt.

@dr.northshore: gerne, stell doch einfach mal ein paar bilder hier ins topic.
 
leingweilig im sinne von... optik

ja

leingweilig im sinne von... technik

ja


ja

ich mag das schlichte... also rein optisch jetzt.

ich auch.

es wirkt aber so, als hättest du gar keine ahnung was du wirklich suchst. wenn cannondale und klein deine favouriten sind- warum suchst du dir dann nicht eins?!
 
ich seh mich schon wieder viel mehr geld ausgeben, als eigentich geplant war... daher nochmal die frage nach dem marin bullfrog trail das aktuell hier im forum angeboten wird. ist das für den preis ok? kann man sowas kaufen und gut fahren?

leute, ich hab echt null ahnung. vor 16 Jahren haben wir täglich kataloge gewälzt mit dem verständnis für die materie eines 16-jährigen. dass da nichts hängengeblieben ist außer ein paar namen ist doch klar...


ps: ich werd mal in den kleinanzeigen stöbern und hier ggfs. nachfragen... falls sich keiner dadurch gestört fühlt ;)


Servus!

Ich seh da ein Problem: 1. Du willst schnell ein Bike - und du willst 2. ein adäquates, günstiges, gutes Bike. Das geht im Normalfall nicht schnell, wenn nicht gerade ein Schnäppchen wo lauert.

Kaufst du übers Forum, über ebay, wirst du für einen normalen Klassiker 200€ aufwärts zahlen (für ein vergleichsweise unspannendes "Taiwan"-Rad, für ein Klein von vor-Trek deutlich mehr).

Kaufst du was über quoka oder ebay-kleinanzeigen kann man schon eher Schnäppchen machen.

Fragen, die du dir stellen solltest:
  • Willst du was zum Fahren und das somit auch Kratzer haben kann? Oder soll es in richtig gutem Zustand sein und wird dann nur vorsichtig durch den Wald bewegt?
  • Willst du 100, 200, 400 oder 1000€ ausgeben?
  • Willst du schrauben, ergo: Aus Einzelteilen was zusammenbauen? Oder soll es am Stück kommen?
  • Gibt es Marken/Rahmen, die dich aus den Katalogen ansprechen? Gibt es welche, die du auf keinen Fall willst (egal warum, Aussehen, "Ruf"; Qualität, whatever)?

Wenn du das weißt, kannst du zielgerichteter suchen und fragen - und wir können passender antworten und Teile/Räder anbieten.

Edit: Als Ergänzung: Bereits 2 Wochen hier ein- und mitlesen sorgt dafür, dass man wieder in der Materie drin ist (und sich erstmal wundert, was inzwischen teuer ist und was günstig hergeht, obwohl die Qualität damals und heute vergleichbar ist :D ) und einen Plan fürs Rad entwickeln kann :)
 
Zuletzt bearbeitet:
...
es wirkt aber so, als hättest du gar keine ahnung was du wirklich suchst. wenn cannondale und klein deine favouriten sind- warum suchst du dir dann nicht eins?!

stimmt auch. setz mich erst seit ein paar tagen damit auseinander, habe noch keinen überblick und habe mich daher ja auch einfach mal hier angemeldet.

connandale und klein sind meine favoriten, aber ich denke, da werde ich mit meinen 300-400 wg. kultfaktor nicht auskommen. mir war auch nicht bewusst, dass es für diese bikes eine "szene" gibt und die räder nach wie vor so begehrt sind. aber mal sehen, werde mich dem thema jetzt mal schrittweise nähern...
 
@guru: danke für die antwort, ich werde jetzt mal anfangen hier querzulesen und dann meine fragen konkreter stellen :daumen:
 
stimmt auch. setz mich erst seit ein paar tagen damit auseinander, habe noch keinen überblick und habe mich daher ja auch einfach mal hier angemeldet.

connandale und klein sind meine favoriten, aber ich denke, da werde ich mit meinen 300-400 wg. kultfaktor nicht auskommen. mir war auch nicht bewusst, dass es für diese bikes eine "szene" gibt und die räder nach wie vor so begehrt sind. aber mal sehen, werde mich dem thema jetzt mal schrittweise nähern...

wenn du nicht auf ein bestimmtes modell festgelegt bist und auch noch ein wenig basteln willst, sollte es (zumindest bei cannondale) aber möglich sein, eine gute basis zu vernünftigem preis abzugreifen.

wenn du geduld aufbringst...
 
ich hatte übrigens damals ein centurion (ich meine racoon). dazu habe ich mir eine marzocchi xc federgabel und einige xt-teile gegönnt.
ich muss mal bei einer alten freundin nachfragen, hatte ihr damals das rad geschenkt. vielleicht hat sie es ja noch und ich bekomme es zurück...
 
wenn Du Dich hier schon angemeldet hat, jetzt noch quer lesen willst und dann wirklich den Überblick hast, dann kannst Du Dich von den 400.- verabschieden, weil dann schnell 1000 und mehr zusammenkommen, wenn Du das alles hier gesehen hast ;-)

Aber viel Erfolg bei der Suche...und selbst wenn Du mit 400 den Anfang machst, dann ist das noch nicht das Ende. Da wird noch einige Zeit und Geld ins Land gehen, bevor Du dann Dein Traumbike hast...
 
ja, das befürchte ich mittlerweile auch.

vor 8 jahren hab ich mir ne alte vespa gekauft... nur so zum fahren, was günstiges eben für die stadt. mittlerweile ist die garage voll mit rollern, originalteilen, tuningteilen, ersatzteilen - das konto ist dafür aber immer leer :D
 
sag ich doch...wenn erstmal das erste Klein zu Hause steht, dann kommt das zweite automatisch und das dritte und das vierte und so gehts halt immer weiter bis der Platz zu Ende ist oder der Hausfrieden:lol:

...denn die Teile kommen ja wie beim Roller auch noch dazu...hier mal 8 Satz Laufräder, dort mal 10 Kurbeln, für den Notfall 20 Kassetten als Reserve, Schalthebel, Bremsarme, Schaltwerke usw usw braucht man sowieso immer...:lol:

Tortzdem nochmal: Viel Erfolg bei der Suche! Erst schlaumachen, dann kaufen hat sich aber bewährt!!!:daumen: Du bist auffem richtigen Weg!
 
ja, das befürchte ich mittlerweile auch.

vor 8 jahren hab ich mir ne alte vespa gekauft... nur so zum fahren, was günstiges eben für die stadt. mittlerweile ist die garage voll mit rollern, originalteilen, tuningteilen, ersatzteilen - das konto ist dafür aber immer leer :D

EINE wichtige Voraussetzung bringst Du also schon mit; Du kannst schrauben und hast ein technisches Grundverständnis. :daumen:
 
Zurück