...endlich bau ich mein (Alpinestars) ECS auf - fühlt Euch eingeladen :-)

Registriert
7. Juli 2009
Reaktionspunkte
27
Ort
MKK / Wetterau
Hallo liebe Gemeinde,

endlich ist es mir gelungen, ein Almega ECS Rahmenset in meiner Größe zu bekommen, keine Dellen oder die typischen Risse:daumen:Rahmennummer ist

0268
F9203
3051


(jemand Erfahrungen in der Historie oder so??)

Aus diesem Grunde möchte ich gern den Aufbau unter Eurer Mithilfe zelebrieren und einige Meinungen und Tips von Euch zur Fertigstellung ergattern, es treten bereits im Vorfeld einige "maskierte Gelegenheiten" auf.

Grundvorstellung ist es, den Rahmen in (matt-)schwarz neu beschichten zu lassen und mit silbernen Anbauteilen (Non-Shimano) zu bestücken - als Gruppe habe ich hier eine komplette XC Pro MD (bereits hier wirds schon schwierig, doch dazu später) angedacht.

Insgesamt sollte es silber-schwarz werden, dürfte eine schöne düstere Optik abgeben - also decalfrei - da sind wir auch schon wieder beim nächsten Thema: habe einen schönen blauen Satz Decals da, dazu kommt wieder die Frage: "passende blaue Teilchen dranbasteln?? Sind ja nochn paar übrig...")...

Na Qual der Wahl eben, dreifarbig is ja auch okay - aber lieber strebe ich die "Stealth-Optik" an - den Rahmen fand ich früher vom Design mit dem dicken Geröhr schon immer recht ansprechend - 19 Jahre später eeeendlich der Aufbau:love:

Doch ersma genug gebabbelt, die ein oder andere Rückfrage (Bremszuganschläge v + h für Canti???) und Teilchensuche wird bei dem Projekt schon noch folgen, hier erstmal die Ausgangsituation:

Rahmenset (bereits zum Pulvern in schwarz on tour)



die blauen Decals



...und die Schaltgruppe



...dazu gleich mal das erste Rätsel: Wermutstropfen ist hier sicherlich der Umwerfer, der beim ECS diese Anlöt-Verschraubung hat, gabs dafür nen kompatiblen Suntour / XC Pro??? Der Deore ist zwar farblich i.O., aber naja, mag halt nen annern drauf ham!!! Da isser...



So long, ich schau mal was es noch vorzubereiten gibt und melde mich denne wieder beim nächsten Update - würde mich freuen, Eure Hilfe, Anregungen, Tips & Kniffe und gerne auch Kritik teilen zu dürfen:p

Many Thanx, Greetz & happy Ride,
Björn
 
Mensch Björn,der Lack sah/sieht doch noch echt gut aus.......
Ick würde das Ding lieber schön aufarbeiten und schlicht aufbauen....

Alex
 
... dafür ist es ja nun zu spät, da der Rahmen leider wohl schon unterwegs ist und seine ursprüngliche Farbe opfern muss.

Schade.
 
Matt schwarz..... genauso wie es bei den M3 und AMG Joghurtbechern gerade so in ist...... schade um das schöne Blau.
 
Hi Björn
na den Lack hätte ich aber auch so gelassen..
habe auch eins ohne Risse ist ein E 560..damit keine Risse entstehen am Steuerrohr habe ich den Steuersatz abgedreht und eingeklebt keine Spannungen vom Einpressen..
wo hast Du den Decal Satz her?suche so einen in lila/purple..
 
:( okay - vorab an die Puristen und "bloß-kein-Repaint-Beführworter":

SORRY LEUTZ !!!

Aber icke wollts von Anfang an gern in schwarz haben - der Lack ist bis auf die ein oder andere Stelle schon noch recht i.O., schorriiiichtig!!! Des lilö is halt net sooo meins und einige Macken und Kratzer hat er schon abbekommen in seinem Alter...
 
Naja - wenn schon neu pulvern, dann sucht man sich wenigstens einen Rahmen, dessen Lack schon abgerockt ist und nicht so eine erhaltenswerte Oberfläche wie bei dem hier vorhanden ist (oder war) - wäre das gleiche, wenn ich mein "rosa" Buck gelb pulvern würde ;)

Gruss

Micha
 
Gratulation zur Erfüllung des ECS-Traums :daumen:

Bin gespannt, wie das mit den Canti-Gegenhaltern vorne und hinten zu lösen ist...

Für hinten sollte es doch eine "serienmäßige" Schelle für die Sattelstrebe geben, oder? Aber woher bekommen :confused:

Oder gibts Alternativen?
 
Perlen vor die Säue

nur wegen dem momentanem Zeitgeist in Sachen Farben der sicher nur ein klein wenig :dope: abweicht von dem klassichen Geschmack dem wir ein wenig nacheifern... :rolleyes:

Das Rad wird nix halbes und nix ganzes...
 
Bei den Umwerfer wirst Du wohl keine andere Möglichkeit haben als Shimano, ich hab die Suche aufgegeben.

Zur Farbwahl, ist dein Ding. Aber ich finde ein Alpinestars macht nicht nur das Rahmendesign aus, sondern auch die Neonfarbenen Anbauteile oder zumindest die Neonfarbenen Decals aus.
Und wenn mattschwarz, dann nur in Verbindung mit Eloxalanbauteilen.
Aber ist Dein Bike und Dir muß es gefallen.
Für mein Alpinestars habe ich hier ja auch schon genug Kritik bekommen.
 
...dazu gleich mal das erste Rätsel: Wermutstropfen ist hier sicherlich der Umwerfer, der beim ECS diese Anlöt-Verschraubung hat, gabs dafür nen kompatiblen Suntour / XC Pro??? Der Deore ist zwar farblich i.O., aber naja, mag halt nen annern drauf ham!!! Da isser...

Na, dann will ich auch mal meinen Essig in den Wein kippen...

...ich stimme den Anderen zu; schade um den schönen Originallack. :o Sei Dir im Klaren, daß es sich dann nicht mehr um einen Klassiker handelt, sondern um einen gemoddeten 3er BMW mit Hühnerstall in der Frontlippe. Es gab in den Achtzigern/Neunzigern keine lacktechnischen Entgleisungen, wie mattschwarze Rahmen...

Zum Umwerfer: Schellen-/Anlötlösungen gab es von SunTour für die XC Pro m.W.n. nicht. Allenfalls bei den Rennradgruppen könntest Du bezüglich der Anlötvariante fündig werden. Der Cyclone Umwerfer sieht dem XC Pro UW bis auf das Logo sehr ähnlich.

edit: Für DAS Anlötauge wirst Du bei SunTour zu 100 % nichts finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
umlackieren ok.
aber ein Alpinestars braucht einen glänzenden Lack, abgesehen davon, daß matt-schwarz völlig out & uncool ist ;)
mit schwarz glänzend würdest du die meisten Kritiker wieder auf deine Seite ziehen :)
die repro-decals sind natürlich nur ein Witz gegen die originalen - das ist klar.

mir tuts nicht weh, ist ein Alu- Ecs-
mach das beste draus !:)
 
Wirklich Schade um den originalen Lack, aber das ist nun mal Geschmackssache.
Bin aber wirklich gespannt wie es nach dem Neuaufbau aussieht.

Unten mal ein Bild von meinem Kumpel seinem Bike. Und bei dem Bike bleibt defintiv jeder stehen. :cool:



Is vermutlich die selbe Rahmenhöhe, oder?? Viel Spaß beim Aufbau!! :daumen:
Und der Umwerfer ist wirklich ein großes Problem.
 
Was soll man sagen ... schade um den Lack. Meins war in erheblich schlechterem Zustand, habs aber so gelassen und die Lackproblemchen dank Lackstift so halbwegs in den Griff bekommen. Mir war der Originalzustand wichtig, besonders bezüglich der Aufkleber.
Meiner Meinung nach muß das Teil fetzen, mit Neon und Farbe aufgebaut. So ist AlpineStars, so war das zu der Zeit!
Aber die Geschmäcker sind verschieden und es ist ja Dein Rad.

Hier ein Bild von meinem AS (aktueller Stand)



Bezüglich des hinteren Gegenhalters, da gibt es eine Schelle, original von AS. Ich habe die und kann sie mal ablichten, wenn Du Bilder brauchst.
Vorne wird das mit dem Vorbau erledigt.

Ich kann nur sagen, geiles Teil. Sehr extrem zu fahren und bringt tierisch Spaß.

Gruß, Christof
 
Servus Leutz,

jo, ich kenn det Alpinestars auch von früher, und ja: es muss eigentlich die grellen neon Decals und den OriginalLack haben, habter ja recht!!! Fand den Rahmen damals schon einen der schönsten ECS-Rahmen (abgesehen vom ProComp) - wollte dem Teil lediglich mal ein neues Design verpassen (man wird älter...), wobei es mir nicht um die Erhaltung der Originalität, period correctness, matching numbers oder Katalogaufbau etc. sondern um ein neues Design auf alter Form ging - ja ich habe ihm seines Originalkleides beraubt:heul:aber nur um etwas Neues auferstehen zu lassen:D!!! Wie einige richtig erkannt haben: Geschmackssache!! Wems net passt: kann ja draussen bleiben!!:cool:

@Xenongolf: glaub ich, das da jeder stehen bleibt!!!! Wäre mir allerdings persönlich ein wenig zu bunt (meins sollte schwarz / silber mit max. einer Eloxalfarbe werden) und schon zu schade zum Fahren bei den ganzen Edelparts!! Meins ist ein 51er, müsste mir ganz gut passen!!...und besten Dank für den Aufbauspass, werd ich haben:daumen:

@Christoph: einige Stellen waren da auch schon mitm Lackstift ausgebessert - an dieser Stelle nochma: sorry an die Puristen - aber des ging für mich so gar net klar!!! Aufkleber sind schon schick, für mein Vorhaben allerdings eeetwas zu grell und knallig (jaaa, ick wees, das machtn Alpinestars aus - aber net meins:D!!!) Habe daher vom Kolleesch die Repros in Metallic-blau bekommen, mal schauen ob ich die überhaupt verwende, wird im Fred bestimmt noch diskutiert, hoffe ich...

...auf jeden Fall schöner Aufbau, die Gegenhalter suche ich immer noch für v+h (pics hab ich) - habe allerdings keinen Vorbau mit Noodle...jemand nen silber polierten Syncros oder Atac in 1 1/4" mit Noodle übrig?? Is mir lieber alsn Hang Doggy...und jaaa, auch ne XC Pro mit Daumies:love:

...und ganz ehrlich:

@Franky: gefällt mir bisher am besten:daumen: Schön, stimmig, einfach mit Stil & Eleganz!!! So lass ich mir auch die Decals gefallen, daher auch das neue PulverKleid, finde das lila-blass-blau-was-auch-immer echt ... naja... hässlich (nichts für ungut;))!!!

So long, schön das noch einige dabei sind...ich mach mal weiter...der Rahmen kam nun endlich vom Beschichter zurück (der wirklich gute Arbeit geleistet hat) - habe ihn gleich mal mitm König verheiratet:



...wie mach ich jetz weiter??!?!?!? Okay, safety first:

Die Bremsenfrage



...die hier hätte ich gerade jeweils als Komplettsatz zur Auswahl, wobei ich die blauen Pauls eigentlich nur in Verbindung mit den Repro-Decals verbauen würde; wenn jemand nochn passenden Satz Grafton SC am Start hat, wäre ich auch nicht abgeneigt:lol:
...naja, Canties sollens auf jeden Fall werden...die wollen sich auch betätigt wissen, dafür hätt ich grad Folgendes im Bestand:



...ReEntry- oder Alternativ-Angebote willkommen (Gegenhalter & Querzugträger auch...):daumen:

So long, muss ersma wat futtern, würd mich über Eure Hilfe, Ideen & Anregungen freuen:)

...bis später...
 
Hi Björn,

auch wenn ich grundsätzlich für den Erhalt von Originallack bin, es gefällt mir :)

der Cantigegenhalter bei rbuk war leider schon verkauft - duud mir leit ;)

Nehm die FROs und die schwarzen kooka rachas, ein Paar straddle rods, vorne ein RennUE hinten das alte DA - WInaben mit ceramic oder sunsetfelgen (lass Dich nicht beirren, Du machst das schon ;))


Liebe Grüße

Micha
 
Zurück