Einsteigerhilfe welches Modell Strive, Torque, Nerve

Registriert
9. Juli 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bin neu hier im Forum und möchte direkt eine Frage loswerden.
Ich habe vor mir ein MTB zu kaufen. Habe mir auch schon verschiedene Test durchgelesen und auch ein paar Räder angeschaut.
War auch schon mal bei Canyon und habe ein Nerve XC und AM getestet. Leider konnte ich dort keinen großen Unterschied feststellen. Da es schon sehr spät war...bereits 30min nach Ladenschluss...wollte ich den netten Verkäufer nicht noch länger aufhalten.

Meine Strecken belaufen sich zum größten Teil auf Waldwegen, Schotter, Teer. Wohne im Rheingau, also geht es auch ordentlich bergauf und bergab. Habe vor MTB ein bischen als Ausdauersport zu betreiben.

Einziges Manko was ich besitze...Probleme im Nackenbereich bzw dessen Muskulatur. Habe versucht mit Joggen anzufangen aber das ist gar nix für meine Knie und den Nacken aufgrund der vielen Schläge die durch kommen.

Meine Frage ist nun, wäre ein Torque oder Strive angenehmer zu fahren weil der Lenker im Verhältniss ein gutes Stück höher sitzt als beim Nerve (ist mir rein optisch im Bikevergleich auf der Canyon-HP aufgefallen). Imso höher die Haltung umso weniger wird ja der Nacken beansprucht. Welches Modell in welcher Variante haltet ihr dann für Sinnvoll?
Mein Preisrahmen sind 2000-2500€


Vielen Dank für eure Tips

Gruß Johannes
 
Torque und Strive sind zu heftig von Gewicht und der technische Overkill für deinen Einsatzbereich.

Würde dir ein XC 8.0 empfehlen - und dann in ein Syntace VRO System investieren. Sieht zwar doof aus, wäre aber nackenfreundlich und variabel.
 
Moin,

Bei deinem Terrain wäre ein Strive oder gar Torque völlig übertrieben. Das sind Bikes für extremes gelände, und das am besten nur bergab. Sie sind relativ schwer und bergauf nicht angenehm zu pedalieren. Damit wirst du bei deinem Vorhaben, MTB als ausdauersport zu betreiben, nicht glücklich werden. Dafür bietet sich am besten ein gutes hardtail oder ein leichtes tourenfully an. Also Grand Canyon oder nerve XC. Mit dem nerve hast du ein bisschen mehr Komfort als auf dem GC und die sitzposition ist ein wenig aufrechter. Um das ganze noch ein bisschen angenehmer für deinen Nacken zu machen könntest du einen anderen Lenker mit einem höheren Rise einbauen (40mm). Letztlich glaube ich aber dass sich dein Körper erstmal an den neuen Sport gewöhnen muss und es schwierig ist abzuschätzen wie sehr und wie schnell sich deine Muskulatur dann darauf einstellen wird.
 
Das Nerve fällt recht lang aus, also sei dir sicher mit der richtigen Größe.

Ob XC oder AM ist an sich egal, aber an einem AM sieht ein superbreiter Lenker (740-780mm, je nach Schulterbreite) mit ultrakurzem Vorbau (50mm~) vielleicht besser aus.
Das würde ich dir nämlich empfehlen.
VRO hatte ich ne Zeit und das fand ich ziemlich bescheiden.

Aber eine -beim Radfahren ja normale- nach vorn gebeugte Haltung, die man normal ja nicht trainiert, wird anfangs immer zu Nackenschmerzen führen. Das gibt sich aber,wenn die Muskeln trainiert sind.
 
Gut...dann bin ich ja schon mal beim richtigen Modell gewesen.

Könnt ihr mir bestimmte Lenker Hersteller empfehlen ausser Syntace oder ist dass der Platzhirsch? Syntace bietet ja einen Downhill-Lenker mit 33mm rise an, was ja schon gut klingt. Ist es sinnvoll noch solche "Spacer" zu verwenden um noch höher zu werden oder wirds dann zuviel?
Ich brauche dann bestimmt auch einen neuen Vorbau, angenommen der wäre etwas kürzer, käme mir das ja auch entgegen.
Das komplette System sieht in der Tat etwas merkwürdig aus. Ich werde mal in ein Fachgeschäft gehen, wo ich evtl. mal einen hohen Riser fahren kann.

Schonmal vielen Dank für eure Tips...geht ja richtig flott hier :)
 
Du kannst Lenker-Vorbau-Kombis auch von Syncros, Easton, Crank, Ritchey, etc. nehmen. Aber ich bleibe dabei, nimm die VRO Kombi (nicht den normalen Lenker), weil dann kannst du alle möglichen Winkel und Längen mit EINEM Lenker-Vorbau realisieren (dann brauchst du auch keinen grossen Spacerturm (der Gabelschaft muss es ja auch hergeben!)). Und wenn dich dann die Optik stört - du aber dann deine Vorbaulänge und Winkel kennst - kannst du immer noch auf normale Lenker-Vorbau-Kombi umbauen. Alternativ einen "guten" Riser kaufen und mehrere "Billigvorbauten" und ständig umschrauben und testen.......
 
Hallo,

na dann werd ich mich Monatg abend mal ins Fachgeschäft machen und mir was feines raussuchen und heute noch bei Canyon mein Fahrad bestellen.
Sobald es da ist, werde ich mich bestimmt wieder melden...da ich mir das Leien-Dasein erstmal weg-fragen muss ;)

Vielen Dank an euch

kurzes edit: habe gerade gesehen das Canyon Syntace Vorbauten verwendet...somit wäre es ja möglich einen Riser von Syntace zu testen, und wenn es nicht reicht das VRO-System zu bestellen. Somit habe ich ja vorerst keine Extra-Kosten
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich mich erinnere kommen Canyons immer mit 1,5cm Spacern unterm Vorbau und bei AM ist ein recht breiter Lenker verbaut.
Vorbauten gibts billig hier im Bikemarkt.
Riserlenker würde ich nicht empfehlen, nicht mehr wie 25mm jedenfalls.

Das VRO System braucht einen Syntace Lenker, dann kostet es regulär mit Lenker so um die 200€, und du kommst immer um ca. 3-4cm höher, und der nutzbare Verstellbereich ist doch erstaunlich gering.
Den Syntace Lenker gibts AFAIK fürs VRO nicht breit genug. Und man kann ihn für normale OS Vorbauten nicht benutzen.

Ich habe ewig gebraucht bis ich eine angenehme Sitzposition gefunden habe (bei ca. 15cm Sattelüberhöhung!). Kurz und breit und flach ist für mich zumindest am besten.
 
dann mach das doch so, versuche erst mal die original Lenker-Vorbau-Kombi und dann siehst du ja, wie dein Nacken "reagiert". Wichtig ist vor und nach dem Training aufdehnen. Und wenns wirklich nicht geht, kannst du immer noch umrüsten auf VRO.
 
Hallo,

habe heute nochmal viel nachgedacht. Die Angebote von Canyon sind ja recht gut, aber vielleicht sollte ich doch nochmal wo anders hinschauen.

Könnt ihr Bikes empfehlen die tendenziel vorne etwas höher sind? die Canyon sind ja doch eher sportlich tief.

Danke
 
bonanzarad.4.jpg


:lol::lol::lol::lol:

alternativ schau dir mal das Radon Slide AM an...........
 
:D....ich wußte das irgendwann mal so ne antwort kommt.

Ja, Radon hab ich mir heute mal angesehen...die Slide sehen gut aus.
Vielleicht komme ich mal beruflich in die Nähe, dann schau ich da mal vorbei.
Vielen Dank
 
Zurück