Clicks und Schuhe??????

Registriert
25. März 2011
Reaktionspunkte
1
Hallo, bin auf der Suche nach Clicks und Schuhe für mein Mtb Cannondale Flash F1.
Würd gesamt bei 250 Euro Schluss machen! Ich weiß noch nicht mal obs wirklich Sinn hat, denke aber schon, sonst würds ja niemand nehmen!

Da ich vorallem auf Kondi trainiere und sehr schlechte Forststraßen und ganz selten Trails (eher zwischen den Touren und von der jeweiligen Tour abhängig) mein max. Terrain sind, will ich auch mehr Power bringen, richtiges Abspringen usw ist nicht notwendig. Bin Letztens eine sogeannten Powerstrecke mit direkt 700hm Anstieg und schwarzer Steigung gefahren und dachte daran dass eine direktere Kraftübertragung wenns auch nur 5% bringt, schon sinnvoll wäre. Außerdem gibts bei einigen Runden auch relativ viel Asphaltanteil. XC Rennen usw würd ich zukünftig auch gern mehr fahren. Ich fahre also nur legale Strecken.

Auf was muss man achten, was ist sinnvoll, was ist unnötig? Kompletter Gewichtsfreak bin ich nicht, Funktionalität und Haltbarkeit sowie Verarbeitung sind mir wichtig. Marke ist auch nicht so dramatisch!

Zwecks Schuhe, wie eng sollten sie sein?
Grüße
 
Ich bin mit den Pd-M540 super zufrieden
Schuhe : z.b. Shimano Sh-M181 od z.b. Sidi Eagle 5 od z.b. Diadora X-Trail Evo
Aber Schuhe unbedingt im Shop probieren

Mfg 35
 
mit den neuen xt-pedalen pd-m780 machst du sicher nichts falsch.

das alte modell pd-m770 ist fast baugleich zu den pd-m540.
die älteren modelle sind sogar baugleich, hatten nur unterschiedliche farben.
 
Letzte Woche sind auch meine Klicks [Shimano pd-m 770] angeliefert worden und nun bin ich auf der Suche nach passendem Schuhwerk.

Da mein Bikehändler in meiner Nähe nun aber 2 Wochen im Sommerurlaub weilt, wollte ich mir die Teile gerne durch einen Anbieter im Netz kaufen.

Deshalb meine Frage(n):

1. Muss ich für das SPD-System zwingend auch auf Shimano-Schuhe zurückgreifen oder gibt es auch andere Hersteller für dieses System?

2. Wie fallen denn die Größen bei diesen Tretern aus? Ich habe normalerweise Schuhgröße 45, lese jetzt aber immer wieder dass man solche Schuhe schon 1-2 Nummern größer kaufen sollte.

3. Gibt es Kauftips eurer Meinung nach? Fahre mit meinem MTB Strecken von 30-50 km durch so ziemlich jedes Geläuf...gibt es Modelle die sich eurer Meinung nach gut bewährt haben?

Wäre top wenn ihr einige Tips für mich hättet.

Grüße!
Hoperider
 
Schuhe kaufe ich nicht im Versand. Sollen ja passen!
Zur Post will ich auch nicht jeden Tag laufen.

Bikeschuhe sind schmal geschnitten und bei fast allen Herstellern 2-3 Nummern größer angegeben als sie es dann am Fuß sind (geht mir jedenfalls so, wegen breiter Treter).
 
Bei Schuhen kann ich den Scott Trail Boa empfehlen ! Gibt es bis Größe 48 und das Boa Schnürsystem ist auch toll!
@Hoperider:
1. Nein musst du nicht ! Musst nur darauf achten, dass die Schuhe deiner Wahl für's SPD System geeignet ist. Steht meist irgendwo drauf.

2. Das ist von Marke zu Marke unterschiedlich ! Kauf keine Schuhe im Internet, wenn du sie nicht anprobiert hast ! Unbedingt in den Laden gehen !

3. Auch hier kann ich dir den Scott Trail Boa empfehlen. Bequem, gut belüftet, die Sohle ist gleichzeitig steif aber man kann mit ihr noch sehr gut gehen und er sieht auchnoch schick aus ;)
 
Wollte noch fragen ob man die Klicks irgendwie speziell vorher ölen oder fetten muss oder so? Mein Vater hat das irgendwo aufgeschnappt, in der Bedienungsanleitung steht aber nichts drin...

Grüße
 
Wollte noch fragen ob man die Klicks irgendwie speziell vorher ölen oder fetten muss oder so?
Bevor du die Pedale an schraubst fette das Gewinde.

Falls das Pedal irgendwann anfängt zu knarzen/quietschen und es nicht das Kugellager ist, hilft ein Spritzer WD40 oder bisschen Fett auf die Klick-Mechanik.
 
Diadora X-Trail Evo

NIE NIE NIE

Die Diadora haben Sohlen wie Papier bei mir und meiner Freundin ist einfach die ganze Cleat aufnahme rausgerissen. Garantie ohne Kommentar abgeleht..

btw sind shimano und specialized haben da 4 mm Plus ein paar Zehntel und die evo x-trail nur 3 mm... die von meiner Freundin sogar nur 2 mm... das kann nicht halten und taugt in meinen augen gar nix.

Pedale. Wenn du ab und an Knie Probleme hast die Time Atac sind da echt super.
 
Kugellagerfett, Mehrzweck Vaseline, usw.

WD40 haben wir, kann ich das auch für die Kette nehmen?
Hier gehen die Meinungen auseinander.
Die einen sagen es macht die Kette "kaputt" die andern nehmen es Täglich.
Ich persönlich nehme einen WD40 getränkten Lappen um die Kette von Dreck zu befreien und Motoröl oder Kettenfließfett zum schmieren.
 
Also ich hab an allen Rädern einfach die preiswertesten Shimano Pedale, 520er glaub ich heissen die und kosten online heise 20€. Nie Probleme und Gewicht is ma egal.

Bei Schuhen:
a) Sidi sind schon eher raceorientiert und bretthart, teuer.
b) Schuhe mit reinem Klettverschluss empfinde ICH als nicht so gut, entweder Schnürer oder diese Ratschensysteme
c) Nix spricht gegen einen Onlinekauf, man kann die Schuhe ja zurückschicken ;0) Aber erstmal wuerd ich mir ein Modell aussuchen, in den Fachhandel gehen und wenn der Preis passt dort kaufen - oftmals is Online auch nicht wirklich billiger. So hab ich im Abverkauf ein Paar Diadora um 5€ ergattert :D
d) bei SIDI hab i 52er, normale Strassenschuhe habe 50/51.
 
und für was hast du dich jetzt entschieden?
Ich bin auch auf der Suche nach neuen Pedalen und Schuhen. Vielleicht kann ich mir ja bei dir was abgucken :-)

Viele Grüße
 
wenn du viel gelände fährt kann ich dir die shimano am-51 schuhe und die time atac pedale empfehlen! So eine gute Kombis bin ich noch nie gefahren! Da steht man wie angenagelt drauf. Ausklicken geht leicht, aber man rutscht nicht raus wie es bei mir mit den XT-Pedalen der Fall war. Einstellung der Cleats ist auch total einfach, da sie sich die axiale Position auf dem Pedal selber suchen.
 
danke für die infos, "leider" hab ich mich für die neuen 2012er XT Pedale entschieden. Die sollten hoffentlich durch die größere Fläche usw doch nochmal eine Steigerung sein. Leider ist sich nur eine Proberunde ausgegangen, hat aber soweit funktioniert, die richtige Position am Schuh ist noch nicht ganz fix, weiß zwar theoretisch wo es sein soll, fühlt sich dann aber zu weit vorne an, werd das nach einer größeren Runde dann nochmal "fixieren"

Schuhe sind die Mavic Razor 2011.

Hat mich insgesamt 60 Euro für die XT 2012 und 110 Euro für die Schuhe also 170 gekostet, das ist für mich genug und denke passend. Bin nur Freizeitsportler...

Die Pedale hab ich jetzt auf "mittel" fix gestellt. Rausrutschen denke ich liegt dann eher bei richtig rüttligen Downhills und zu leichter Einstellung.
 
naja das ist das problem. die meisten stellen ihre klickies viel zu hart ein... ich bin shimano immer auf der niedrigsten stufe gefahren. in der abfahrt halten sie sehr gut! (shim xt). vorrausgesetzt manhat nicht diese multirelease platten. die time halten aber noch einen ticken besser fest und lösen genausoleicht.

feste klickies wie shimano sind eigentlich völlig unnötig. man rutscht normal nicht aus klickies egal wie weich sie auslösen wenn man richtig tritt.
wenn man allerdings schlacksig die beine fallen lässt und das treten nennt, dann lösen sie gerne mal aus.
 
meinte nicht beim Treten, könnte mir vorstellen, dass es eher dran liegt, dass man auf den klicks steht bei einer Abfahrt und dann die Ferse eventuell durch Schläge usw nach Außen dreht... Dass man dadurch rausrutschen könnte...

Warum gibts dann für das rausrasten "4" stufen, wenns eh "egal" ist?
Wie gesagt, ich muss erst meine km mit Klicks runterfahren, aber ich denke meine Kombi tuts für mich und ich werds mit den neuen XT Pedalen ganz gut schaffen!

Grüße
 
Das nächste mal wenn du dir Klickies holst, hol dir welche von Time, die halten einfach viel viel länger. Meine Shimanos sind nach 2einhalb monaten kaputt gegangen!
 
Ich habe mir jetzt auch Times geholt, werde bald mal einen kleinen Bericht schreiben, bis jetzt gefallen sie mir deutlich besser als die shimanos.
 
Zurück