Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi Leute wird mein erster Beitrag hier im Forum,
muss mich anschließen war auch kurz davor mir eins zu bestellen und nun sind die alle ausverkauft. Naja ich versuch mir grad einzureden ich halt das noch bis zu den 2012er Modellen durchwird sich zeigen. Meint ihr denn so kurz vor der EuroBike produzieren die keine neuen GC AL 6.0 mehr nach?
Auf meine Frage, ob Sie dann also für ein halbes Jahr keine GC AL 6 Räder mehr verkaufen würden, sagte sie erstaunlich gutgelaunt "Ja!".
I Ich werd' aber, selbst wenn ich noch ein L bekommen hätte, doch ein anderes Rad kaufen, da doch relativ viele Leute vom Coladosen-Feeling der Canyon-Rahmen und entsprechender Anfälligkeit berichten. Ich hab' keine Lust auf "Dellen", wenn ein Rad mal umkippt. Beim "bergradeln" kann das ja schon mal vorkommen. Leichtbau über alles ist für mich eben nichts und zuuu empfindlich soll mein MTB-Rahmen nicht sein.
oder greif' auf die interessanten Angebote bei Radon (gerade für 900 statt 1000 Euro)
Also...ich verstehe deine Bedürfnisse...dein Schluss aus Meinungen anderer aber nicht so recht. Mein GC hat schon den einen oder anderen härteren Abgang, [...] .aber bitte...keinerlei Delle und schon keinerlei dadurch resultierende strukturelle Destabilisierung.
[...]
Von Coladosencharakter kann keine Rede sein...
Und komm mir bitte später nicht...""Uhh....Ohhhh...mein Bock ist sooooo schwer....!"...du brauchst nun mal einen gewissen Anteil an sinnvollen Leichtbau, um deine Plautze den Berg hoch zu schinden...
Danke für's Teilen deiner interessanten Er_fahr_ungen. Das klingt schon wieder ganz anders, als die "Cola-Dosen-Postings". Ist aus der Ferne nur immer schwierig aus den diversen Meinungen herauszulesen, wie man selbst etwas vermutlich einschätzen wird.
Und natürlich hast Du Recht, dass _sinnvoller_ Leichtbau nötig / gewünscht ist. Was "sinnvoll" ist, hängt natürlich auch vom Einsatzzweck ab und wird für einen Hobbyradler, 'nen Profi-Racer und 'nen DH-Jünger natürlich unterschiedlich sein.
Zuletzt bleibt aber der Punkt, dass man das -- für meine Bedürfnisse eigentlich sehr schön sinnvoll ausgestattete -- AL 6 in M oder L für ca. ein halbes Jahr nicht kaufen kann und ich dieses Jahr durchaus noch etliche km mit 'nem neuen Rad fahren möchte...
Jeder sucht das Hammerbike zum Hammerpreis. Hierfür benötigt man jedoch eine saubere Planung. Wären am Ende des Verkaufszyklus 100 Bikes über, müsste es im darauffolgenden Jahr wahrscheinlich 200,- teurer verkauft werden. Das fände ich unfair den Anderen gegenüber, die ihr Bike rechtzeitig bestellt haben und rechtzeitig bestellen werden. Im Übrigen bekommst du ja im Sommer auch keine Schokoladenweihnachtsmänner, oder?!
Trennen wir mal emotionale Ängste über die Festigkeit einer Coladose von der logitischen Problematik der Firma Canyon:
...fahr mal eins Probe...hier gibts ein Probefahrthread...
oh gott! mach doch du opfer!