Fahrradtransport ohne Dämpfer - wie?

Rischar

Bier
Registriert
6. November 2006
Reaktionspunkte
550
Ort
Regensburg
Ich muss wahrscheinlich mein Rad ohne Dämpfer per Bahn durch Deutschland transportieren. Dann würde der Rahmen zusammenklappen und Metall auf Metall schlagen. Wie kann ich das verhindern? Hat Jemand schon mal sein Rad ohne Dämpfer transportiert? Könnte ich irgendwas anstelle des Dämpfer einklemmen oder reinstecken?

Und wehe, Jemand schreibt den Link zum Wurst-Dämpfer-Thema :p
 
IMG_2401.JPG


Für Veganger sollte sich das bestimmt auch mit ner Gurke realisieren lassen ;)
 
Wenn du statt dem Dämpfer was rein machst kanst ihn ja auch drin lassen ;)
Ich würde einfach an der ensprechenden Stelle ein Stück Pape oder so swischen klemmen und mit nem Stück klebeband fixieren.
Bei bedarf kanst mit dem Tape auch dden Rahmen zusammenkleben so das der nicht hin und her schwenken kann.
 
Ein Stück Dachlatte mit 2 Löchern.
Das Ansprechverhalten ist dann zwar etwas hölzern :lol: aber mann kann dann wenigstens noch ein Stück rollen.
 
n weichen holzklotz oder sonstiges zwischenstecken :rolleyes:

demnächst macht jemand n thema auf weil sein klopapier leer is...
 
Lade den Rahmen einfach positiv auf! Oder sag den Elektronen, sie sollen verschwinden. Oder gib den Neutrinos Adminrechte! Oder nutze deinen Kopf nicht nur für die Frisur!
 
Zurück