13.11 Beachmarathon Hoek van Holland-Den Helder

Registriert
22. November 2004
Reaktionspunkte
12
Ort
Vreden



:daumen:Zum Ende der Bikesaison beginnt in Holland wieder die Saison der Strandrennen.
So fällt am 13.11.2011 auch wieder der Startschuss einer neuen Auflage des Strandmarathons in Hoek van Holland.

Das Rennen verläuft 135km entlang der Küste nach Den Helder.
Damit die Route nicht eintönig wirkt umfährt man die Häfen Scheveningen und Ijmuiden.

Die Teilnehmerzahl ist dieses Jahr auf 700 beschränkt worden, was schon in der ersten Woche für einen Ansturm von 200 Teilnehmern sorgte:daumen:
Die Startkosten betragen 20 Euro (inclusive Finisher T-Shirt)

Mehr Infos unter:http://www.beachbiking.nl/

http://www.beachbiking.nl/eventHVH.html
 
Hi wolli,
rührst du wieder die trommel?
Es reizt mich ja doch wieder, allerdings ist die form weg, regelrecht verschwunden.
Da dies aber so ein schöner event ist, überleg ich, ob ich trotzdem fahren sollte, allerdings nicht auf zeit, sondern auf ankommen.
 
Ich bin zu der Zeit zumindest in Holland und spiele schon länger mit dem Gedanken.. Allerdings hab ich auch keine Ahnung, wie bis dahin die Form ist. Da 135 km am Strand entlang ja schon eher ungewöhnlich für ein MTB-Rennen sind, wäre es prima, wenn mal jemand einen Vergleich ziehen könnte, was da etwa konditionell kommt im Vergleich zum MTB-Marathon-Fahren in Deutschland.
 
Kommt auf das Wetter, sprich auf den WInd an. Ansonsten fahrtechnisch eher wenig, man muss nur den Lenker schön festhalten, denn wir als Rookies können den Sand nicht einschätzen. Jetzt hart, 1m weiter weich-
 
Alles halb so wild. einfach den Holländern in einer Gruppe folgen. Die kennen die Bodenverhältnisse am besten. Bin letztes Jahr auch nur so mitgerollt und es hat ganz gut geklappt.

Einen Vergleich kann man schlecht zu MTB Marathon ziehen, da es 0 Höhenmeter gibt und Windschattenfahren auch einen großen Effekt bringt. Mit der richtigen Taktik rollt man nur mit. Wichtig ist, nicht zuviel vorne in der Gruppe fahren.

Gruß
Lars
 
Ich fahr halt bei den Marathons nur die Mittelstrecken und mehr als 120 km bin ich noch gar nicht gefahren. Pack ich das trotzdem? Technisch mach ich mir da wenig Sorgen.

Darf man eigentlich generell in NL mit dem Rad am Strand fahren? Dann könnt ich vorher mal amBrouwersdam testen.
 
Ich fahr halt bei den Marathons nur die Mittelstrecken und mehr als 120 km bin ich noch gar nicht gefahren. Pack ich das trotzdem? Technisch mach ich mir da wenig Sorgen.

Darf man eigentlich generell in NL mit dem Rad am Strand fahren? Dann könnt ich vorher mal amBrouwersdam testen.

Ich bin bei den SKS -Plettenberg Marathons-90km immer in der 70% Scala zu sehen,(6:30-7Std.) Also die gleiche Zeit fährst du auch beim Beachmarathon.:daumen:
Ich fahr den Marathon in Hoek van Holland jetzt das fünfte mal.
und die letzten vier male hat zu gunsten der Biker der Windgott ein bischen mitgespielt.
Die ersten drei Events hatten wir Rückenwind (3-7 Windstärken)
Das letzte Jahr hatten wir beim Start 1:30 STD Dauerregen.mit vier Windstärken Gegenwind,der dann aber in der Höhe von Zandvoort auf 3 runter ging und in Egmond aan Zee hatte wir Sonnenschein mit 2 Windstärken.
Da hatte ich eine Zeit um 7 STD
Das Jahr davor hatte ich bei Rückenwind eine Zeit von 4:50.

Der Wille und der Kopf muß schon mit spielen.

Hier noch ein guter Video Film vom letzten Jahr

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=S0BK1e9a8gw"]Cycloteam.nl PROMO deelname MTB beachmarathon Hoek van Holland - Den Helder 2010 - YouTube[/nomedia]




Wenn du mal eine Reifenpanne hast geht es auch nur mit FELGE
 
Das klingt ja interessant...aber mal 'ne doofe Frage: gibt es einen Shuttle-Service vom Ziel wieder zurück an den Start-Ort???:confused:
 
Das klingt ja interessant...aber mal 'ne doofe Frage: gibt es einen Shuttle-Service vom Ziel wieder zurück an den Start-Ort???:confused:

Letztes Jahr hat die Organasition ein Shuttelservis zurück zum Start angeboten.
Wir sind bis jetzt zu fünf und wir fahren mit einen speziellen Wochenendticket immer mit der NL Bahn (50 Euro) pro Man ,Da kannste den ganzen mit zwei Personen 2 Tage durch ganz Holland fahren.
Jede Stunde fährt der Zug von Den Helder durchgehend nach Nijmegen.Wir fahren dann bis Arnhem und steigen dann um.:daumen:
 
Hey,

ich werd dieses Jahr auch wieder Starten.
Mein "Beachbike" ist auch schon im Bau, fehlt nur noch die richtige Bereifung ;) Wo bekomm ich denn im Moment am günstigsten den Super Moto? Oder hat noch einer welche zu verkaufen?

Freu mich schon, wird wieder richtig geil!
 
Ist es nicht übertrieben, am Strand mit Helm zu fahren? Fehlen ja nur noch Protektoren und Fullface. :D

Naja, wir sind bei Egmond pier Egmond 68 km/h am Strand bei Windstärke 7 von hinten gefahren. Meine Kirsche ist mir einen Helm Wert.

Naja, jedenfalls komme ich nicht. Da am Strand stinkt es sicher nach Fisch. Der Sand killt den Antrieb und das Lager. Und wer weiß, ob da nicht auch zugekifft Holländer mitfahren. :(
Wenn Du schnell genug fährst riechst Du nichts und der Verschleiß ist dann zeitlich auch kürzer. Denke auch, dass bei 135 km kein Holländer zugekifft an den Start geht ;)
 
Hallo
welche reifen fahre ich den am besten auf meinen 29er? und fährt man weniger luftdruck als im wald?
Würde sie gerne mit milch montieren
 
Hallo
welche reifen fahre ich den am besten auf meinen 29er? und fährt man weniger luftdruck als im wald?
Würde sie gerne mit milch montieren

Also die Spitzengruppe fährt auf 29er den Super Moto von Schwalbe. Den gibts auch in der 26er Version.

Luftdruck klar weniger. Man denkt es fahren alle mit einem Platten. 1,6 Bar reichen völlig.

Nimm auf jeden Fall einen Ersatzschlauch mit, denn die Muscheln können einen Reifen mal schnell verunstalten ;)

Wichtig ist, dass Ihr eure Räder mit Silikonspray einsprüht. Dann kommt auch nichts an die Lager. Nach dem Rennen stehen Wasserschläuche für die Reinigung bereit.

Zur Anreise: Wir fahren immer einen Tag vorher mit der Bahn nach Hoek von Holland mit ca. 10 Rennfahrern. Hat den Vorteil, dass man in Den Helder dann schön wieder in die Bahn steigen kann um von dort direkt den Heimweg anzutreten.
 
Nee, als je van Hoek van Holland naar Den Helder biked heb je geen joint meer nodig om high te worden, dat ben je dan al van de adrenaline.;)

En met 122kg is het helemáál een uitdaging:daumen:
:daumen:

Ich denk, ich werd nicht extra Reifen kaufen, sondern die 2,2er Ikons (haben ja auch nur niedriges Profil) mit wenig Luft fahren. Milch wäre allerdings ´ne Idee...
 
:daumen:Hier sind noch einige Termine für Hollands MTB Strandrennen.


Zaterdag 1 Oktober 2011 MTB Toertocht 42 km http://www.marathonzeeland.nl/
Zaterdag 15 Oktober 2011 Rondje Texel 50 km http://www.hrtcdok.nl/
Zondag 13 November 2011 Hoek van Holland – Den Helder 130 km http://www.beachbiking.nl/
Zaterdag 19 November 2011 RaboBeachChallenge 38 km http://www.rabobeachchallenge.nl/
Zondag 11 December 2011 Noordwijk – IJmuiden – Noordwijk 52 km http://www.mtbbeachrace.nl/
Zaterdag 7 januari 2012 Egmond – Pier – Egmond 36 km http://www.egmondpieregmond.nl/index-2.html
Zondag 12 Februari 2012 Farm Frites Strandrace 25 km of 40 km http://www.farmfritesstrandrace.nl/



Zat en Zondag 10 en 11 Maart 2012 Ameland Proloog 5.7 km en 60 km http://www.mtbameland.nl/
 
Ist es nicht übertrieben, am Strand mit Helm zu fahren? Fehlen ja nur noch Protektoren und Fullface. :D

Naja, jedenfalls komme ich nicht. Da am Strand stinkt es sicher nach Fisch. Der Sand killt den Antrieb und das Lager. Und wer weiß, ob da nicht auch zugekifft Holländer mitfahren. :(

Wer bei 6 Windstärken von hinten bei 65km´h mit dem Kopf auf den Sand aufschlägt, ist froh wenn er einen Helm auf hat!
Es stinkt bei Dir unter dem Helm wahrscheinlich mehr nach Fisch, als beim Fahrem am Strand.:D
 
RAMSES BEKKENK und BRAM ROOD im Duell von 2008 beim Beachmarathon




Der Beachmarathon besteht zum größten Teil aus den Element Windbiken.
Da unsere Truppe hauptsächlich aus Wassersportlern(Surfen und Kiten) besteht gehen wir mit großer Vorfreude zum Event.:lol:

Es ist ja auch gegenüber unseren Mittelgebirgs Marathons das spannendste Rennen,weil man eine Woche vorher sich die Wind-Daten aus den veschiedenen Wetterstationen holt.:daumen:
 
Zurück