Eurobike 2011 - Mondraker

ein ganz großes lob an nuts und die anderen die hier die tollen beiträge zur eurobike liefern. ich hab es leider dieses jahr nicht geschafft persönlich hinzufahren, aber durch eure berichterstattung, kriegt man einfach einen super einblick. warscheinlich erfährt man sogar mehr und kriegt wichtigere infos als wenn man sich selbst durch die hallen kämpft. vielen dank und weiter so!
 
warscheinlich erfährt man sogar mehr und kriegt wichtigere infos als wenn man sich selbst durch die hallen kämpft.
Ja, wenn man nicht in der Nähe wohnt, lohnt es sich eigentlich wirklich nicht mehr hin zu fahren. Leider entdeckt man auch fast nichts Neues mehr, da schon alles aus dem Netz bekannt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kürzlich sorgte das Mondraker Podium für Aufsehen:
imho das hässlichste beik der ganzen messe.


Neben der schon im Stand schnellen Optik gibt es einen integrierten Vorbau, welcher nahtlos in den Rahmen übergeht
besonder gruselig waren die beiden beiks, bei denen der übergang eben nicht wie gedacht "nahtlos" war, sondern vorbau mit rahmen ne seltsam krumme kurve gebildet hat.
 
man kann auch wie manch anderer Hersteller versuchen ein langweiligeres Bike zu bauen/designen, das halt möglichst allen ganz gut gefällt....

Ich find das Podium extrem geil - schon auch sehr gewöhnungsbedürftig, aber auf alle Fälle eine mutige Innovation. Vorbau muss man wohl so lassen, damits gut ausschaut und keine Stufe bildet, aber man kann ja auch mit der Auswahl des Lenkers die Position feintunen.
 
Eines haben die Mondrakers auf jeden Fall geschafft: Ein XC-Bike das wirklich auffällt und polarisiert.......obs dann außerhalb der reinen innersten XC-Renngemeinde mehr Aufmerksamkeit erzeugt wie der ganze Sport her gibt bleibt abzuwarten.....und wenn dann auch noch die Werte so kommen wie angekündigt spielen sie auch im XC-Bereich technisch in der Oberliga mit.........dass sie´s in anderen Bereichen können haben die Spanier mit dem Summum schon bewiesen......inklusive Vize-WM-Titel 2011 von nem Fahrer der überhaupt erst seit er Mondraker fährt im internationalen Zirkus vorne dabei ist - dank Summum und Barel-Coaching.....und logischerweise heftigem Training trotz Nebenjob und ner Menge Eier......
 
ich freu mich über jeden negativen kommentar, denn was polarisiert, ist immer was besonderes. ich hab immer noch ein klein attitude im keller. viel wichtiger ist doch, dass im gravitiy-bereich mondraker ne nummer iss!!!
 
Das Design hebt sich deutlich vom Asien-Einheitsbrei auf der Messe ab und wird nächstes Jahr sicherlich vielfach kopiert werden. Ob's gefällt hängt natürlich von persönlichen Geschmack ab.

Den Vorbau wird man wegen des hohen Verletzungsrisikos und des geringen Verstellbereichs durch ein farblich passendes Standarddesign ersetzen können, ohne dass das Rahmendesign zu sehr leidet. Vor meinem geistigen Auge sind jedenfalls all die Schmerzen vorbeigezogen, als ich mir die Knie an den scharfkantigen Klemmungen der ersten Ahead Vorbauten aufgerissen habe.

Ich hab mir den Beitrag auch nicht ganz angesehen, weil meine Ohren die vielen Ähhhs nicht verkraften konnten. Hat er was gesagt, warum bei Look ein fast identisches Design gezeigt wurde?
 
Das Design is ungewöhnlich stimmt aber mir gefällt es.
Ich find Mondraker Bikes allgeimein schonmal klasse.
Jeder hat seinen eigenen Geschmack und das ist auch gut so finde ich wär ja langweilig sonst. Neben diesem Modell gefällt mir das Zenith ziehmlich gut.
 
Zurück