Der kleine, aber feine Unterschied (Mudguard)

Onkel Manuel

Technik-Freak
Registriert
1. Mai 2006
Reaktionspunkte
2.913
Ort
Bamberg
Mahlzeit!

Nach zwei Jahren mit dem RRP Neoguard zwischen den Standrohren wird man doch schon etwas verwöhnt bzw nimmt das als gegeben hin. Heute am späten Nachmittag hatte ich an meiner 2006er RS Revelation U-Turn die Staubringe ausgetauscht (siehe hier!) und dabei den Neoguard entfernt, weil der beim vollen Einfedern am Reifen geschliffen hat. So sah es vorher aus:





Und so schauts halt jetzt aus:








Waren nur feuchte Waldwege bei den Spritzern gewesen (etwa 30km/h), aber gerade bei den schlammigen Stellen ist Dreck im Mund einfach nur uncool. Für mich steht jedenfalls fest: Den Mudguard werde ich schnellstmöglich wieder installieren... :D :cool:
 
Hm irgendwie kann ich mir bei den Teilen immer nicht so richtig vorstellen wie das funktionieren soll. Klar ein gewisser Teil fliegt nach vorn und den bekommt man dann wieder ab, das verhindert der Mudguard. Aber ich habe eher das Gefühl, dass der Dreck von unten statt von vorn kommt. In wie weit ist der Effekt des Mudguards mit dem eines Schutzbleches vergleichbar?

Grüße
Lars
 
Das Stichwort heißt "tangentiales Abschleudern". Das, was du von vorne an Oberkörper & Gesicht bekommst ist das Zeugs, was bei schneller Fahrt vom Reifen nach vorne geschleudert wird. Durch deine Eigengeschwindigkeit und Abbremsung des weggeschleuderten Drecks durch Luftwiderstand fährst du quasi durch diese "Wolke" von Dreck-/Wasser-Teilchen... ;)

Durch den Mudguard wird quasi nur der Winkel begrenzt, mit dem das Zeugs wegfliegen kann, nominell der Abstand zwischen Reifen und Gabelbrücke. Der Dreck kann nicht so hoch fliegen, ergo bekommt man weniger an Oberkörper & Gesicht ab. Was dann natürlich direkt von unten vom Rad kommt, kann man dadurch nicht beeinflussen. Bei schlammigen XC-Rennen sieht man aber einen deutlichen Unterschied zwischen Fahrern mit Schutz und solchen ohne... ;)


Ohne alles: :D

3014039.jpg





Mit Schutzblech am Unterrohr: ;)

3014020.jpg




Der hier scheint mehr von unten als von vorne abbekommen zu haben (Mudguard an der Gabel): ;)

3385287.jpg





Und hier nützt selbst der beste Schutz nix: :lol: :D

 
Sowas kann auch aus einem alten 26er Schlauch, ´ner Schere und 5 Kabelbindern in ´ner halben Stunde (höchstens) selbstgeschnippelt werden.
Die Dinger wirken Wunder...(natürlich sind die in Bild 4 überfordert
smile.gif
)
 
gibt es den auch für die lefty?

Tja, leider schauen wir da in die Röhre, ebenso wie beim Tachohalter. Ich fahre seit letztem Jahr mit Schutzblech vorne, und zwar das ganze Jahr. Weil jedoch auch das SKS etwas kurz vorne ist und mir der Dreck bei über 25kmh noch oberhalb des Steuerrohrs in die Fre$$e fliegt, habe ich ihn einfach mit einem trashigen Stück Klebeband vorne verlängert, was dort runterhängt und den Dreckbeschuß wirksam abwehrt.
Da es ja schon lange mehr keine Adapter von SKS für die Leftys gibt, habe ich einfach einen Türsoppergummi aus dem Baumarkt gekauft, außen soweit abgedremelt, daß er sich ins Steuerrohr kloppen läßt.
 
Ich fasse es nicht. Dieser Quatsch gehört in den Thread "DINGE DIE DIE WELT NICHT BRAUCHT" !!! Wie nennt man die Leute doch gleich Warmduscher oder Schattenparker oder ... Dieses Etwas kommt gleich nach den E-Bikes und den 29 Zöllern. NOGO.

Regel Nummer 1: BIKER SIND DRECKSCHWEINE !!!​

So siehts aus.
 
.. Wie nennt man die Leute doch gleich Warmduscher oder Schattenparker oder ... NOGO...

BIKER SIND DRECKSCHWEINE !!!​

dreckschweine?! hallo ?! gehts noch ?!
man(n) braucht solche innovativen neuerungen !!!
ist dir überhaupt klar, was solch tolles trikot kostet ?! wenn das schmutzig wird, ist man gesellschaftlich mal eben unten durch!!!
:mad:
 
Ich mag meinen Neoguard auch, aber nach dem Wald, bin ich trotzdem eingesaut.
Den Sinn von weißen Trikots hab ich noch nicht gefunden. Vielleicht sieht das im Windkanal und auf Werbebildchen stylischer aus?

iTrikot - jetzt auch in weiß und nur doppelt so teuer!
 
Zurück