MTB gesucht bis 500€

Registriert
11. September 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Neu-Isenburg
Tach Forum!

Nachdem selbst ein fettes Abus-Schloss und eine abgeschlossene Hoftür jemanden nicht davon abhalten konnten, mir mein Fahrrad zu stehlen, stehe ich nun wieder ohne Drahtesel da :(

Da ich momentan leider etwas knapp bei Kasse bin, ich aber trotzdem das beste aus meinem Budget rausholen möchte, hoffe ich hier auf eine gute Beratung :)

Hatte vorher ein Corratec X-Vert (genaueres kann ich dazu leider nichts sagen, sorry. Ich meine, es war in etwa [ame="http://www.amazon.de/dp/B0052IPBFY/ref=asc_df_B0052IPBFY4354760?smid=A3JWKAKR8XB7XF&tag=sdc_sports_retail-21&linkCode=asn&creative=22502&creativeASIN=B0052IPBFY"]dieses hier[/ame]).


Was ich für mein Geld erwarte - dass alles erstmal hält und läuft.
Unterwegs wäre ich größtenteils in der Stadt, durchschnittlich 100km die Woche. Hin und wieder allerdings auch mal im Wald bzw. in gröberem Gelände (deshalb auch ein MTB).

Wie im Topic beschrieben: Budget maximal 500€, günstiger wäre mir lieber. Gebrauchtkauf wäre auch kein Problem.


Wenn ihr genauerere Angaben braucht, sagt Bescheid.

Ich bin gespannt auf eure Vorschläge und bedanke mich im Voraus.

Gruß,
Fabi
 
Wie im Topic beschrieben: Budget maximal 500€, günstiger wäre mir lieber. Gebrauchtkauf wäre auch kein Problem.

Da kann ich dir nur viel Spaß mit den EBay-Kleinanzeigen wünschen. Evtl. hast du Glück und viele tauschen gerade ihre alten Räder gegen neue im Schlussverkauf.
Damit würdest du sicher am besten weg kommen. Gibt zwar auch gesenkte Räder in der Preisklasse aber mit ein bisschen Geduld und Anstrengung wird das gebrauchte besser sein.

Falls du nichts finden solltest, dann ist das ZR Team 5.0 in der Preisklasse eine gute Wahl. Gebraucht ist ein Rad dieser Güte aber sicher für 300-400€, mit Glück weniger, zu haben.
 
Hier mal ein paar gebrauchte, die man sich mMn anschauen kann.

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/412897/cat/49

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/399145/cat/49 (muss aber die Hinterradnabe gecheckt werden)

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/wuppertal/fahrraeder/herren/u231961

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/duisburg/fahrraeder/herren/u120882 (wobei eher Overkill bei dem Einsatzzweck, aber der Preis ist mMn schon top)

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/berlin/fahrraeder/damen/u133666 (ausreichend für die Stadt u. paar Ausritte in den Wald)

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/muenster/fahrraeder/herren/u101986

usw. Einfach Preisrahmen 300 bis 500 eingeben und alles anzeigen lassen ;) .
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, dann ist's (wie nicht anders zu erwarten) bei neuen Bikes nicht anders als bei Schlagzeugen...unter X geht nix ;)

Wobei ich mit meinem alten echt zufrieden war, das hatte auch 500 gekostet.

Denke aber auch, dass es auf nen Gebrauchtkauf hinauslaufen wird.

Für weitere Tips/Hinweise stehe ich offen.


Danke euch zwei :)
 
Das hier entspricht etwa meinem alten Bike und würde wohl auch wieder in der engeren Auswahl landen.
Mit meinem alten Fahrrad war ich soweit zumindest echt zufrieden.

Ich kann mir gut vorstellen, dass der ein oder andere jetzt das Kotzen bekommt (schlechtes P-/L-Verhältnis etc....haben wir im Drummerforum auch oft genug).

Gibt's denn ganz offensichtliche Nachteile? Bzw. irgendwelche Mindestanforderungen, an denen man sich grob orientieren kann?
 
Naja, die Komponenten sind halt eher zweitklassig. Die Gabel dürfte der größte Schwachpunkt sein. Fahren kannste damit natürlich, aber "Tuning" lohnt da bei dem Preis z.B. nicht (Komponentenpflege jedoch schon). Ist halt ein Gebrauchsbike für den Alltag - weder Fleisch noch Fisch.
Mindestanforderungen - hmm, alles außer Baumarkt ist schon OK. Aber weiter unter die 500,- € bei nem Neubike lohnt kaum, weil dann die Komponenten noch mistiger werden und das Bike insgesamt auch schwerer wird.
Im Gebrauchtmarkt findest Du mit 500,- € aber schon was passables, da diese Bikes neu ja weitaus teurer waren und damit auch wertiger sind.
 
Danke :)

Gut, so in etwa hatte ich mir das schon gedacht.

Zweitklassige Komponenten sind ja erstmal nicht schlimm...solange sie trotzdem halten. Ich will damit ja auch nicht jeden Tag nen Berg runterhüpfen, sondern vielmehr innerorts schnell von A nach B kommen.

Das gelinkte Corratec wäre auch nur eine der letzten Alternativen, sollte ich kein brauchbares Gebrauchtes finden.
 
So, es wird dann für 150 Euronen das K2 Fully von unserem Gitarristen :)

Genaue Typenbezeichnung habe ich leider nicht - kann aber sagen, dass das Teil echt stabil aussieht und für den Preis im Leistungsverhältnis wohl auch weitgehend unschlagbar bleiben sollte; noch dazu eben von nem Kumpel.

Danke Euch trotzdem für eure Beratung...wenn ich mal wieder Hilfe brauche, weiß ich, wo ich sie finde :)

Grüße,
Fabi
 
Okay, hab das Bike vorgestern abgeholt. Macht auf den ersten Blick und die ersten Meter einen ganz guten Eindruck.

Nicht ganz so optimal ist leider die Schaltung (Shimano Alivio), der Rest ist soweit aber okay, denke ich.

Hab leider noch keine Fotos machen können, aber Google bemüht.

Bis auf eine neue Roc-Shox-Gabel ist es dieses hier.
 
Okay, hab das Bike vorgestern abgeholt. Macht auf den ersten Blick und die ersten Meter einen ganz guten Eindruck.

Nicht ganz so optimal ist leider die Schaltung (Shimano Alivio), der Rest ist soweit aber okay, denke ich.

Hab leider noch keine Fotos machen können, aber Google bemüht.

Bis auf eine neue Roc-Shox-Gabel ist es dieses hier.

Also wenn Du das für 150,- € bekommen hast, war es m.M.n. schon ein Schnäppchen. Auf dem Bild ist aber m.E. ein XT-Schaltwerk (zumindest hinten) zu erkennen (also wenn Du genau dieses Bike hast). Youngtimer ist es aber definitiv nicht. Egal, entscheident ist doch, dass Du Spass mit dem Bike hast ;). Da reicht auch erst mal Alivio aus. Habe am Stadtbike auch nur Alivio und die Komponenten halten bislang problemlos. Ist halt nur ein wenig schwerer als die höherwertigeren Gruppen.
 
Achso, nee...die Fotos stammen aus einer völlig anderen Kleinanzeige, die mit meinem MTB nichts zu tun hat...nur, damit ihr Bilder habt ;)

Mein Schaltwerk ist komplett Alivio, dafür hab ich eben ne neue Federgabel.

Ich denke, für das Geld isses schon echt okay. Schloss, Licht und Schutzbleche, dann bin ich zufrieden.
Und diesmal mach ich den Typen fertig, wenn er versucht, mein Fahrrad zu klauen :mad:
 
Zurück