Gute Firewall ?

Registriert
22. September 2002
Reaktionspunkte
5
Ort
oben bei Mutti :-)
Suche ne gescheite Firewall.

Möglichst unkompliziert :rolleyes: und möglichst billig :D

Wenn ich mir eine gekaufte aufspiele, muss ich da dannauch immer Updates ziehen wie bei nem Vierenscanner ? Und muss ich mich da dann auch registrieren ? Denn wenn nich könnt ich mir ja eine mit nem Kumpel zusammen kaufen....und so a bissel sparen :D
 
Das Thema gabs schon mal und wurde ausführlich und sachlich diskutiert. Link habe ich gerade keinen zur Hand. Aber eine gute Firewall[1] wirst du für Windows schlicht und einfach nicht finden.

[1]Eine Firewall ist ein Konzept aus verschiedenen Sicherheitsvorkehrungen und Software. "Die" Firewall gibt es nicht.

Ach, wegen ZoneAlarm: Vergiss das Teil. Das kann jeder 15jährige Scriptkiddie aushebeln und dazu ist es noch Spyware (welches Programm schon nicht unter Windows?).
 
Original geschrieben von kater
Das Thema gabs schon mal und wurde ausführlich und sachlich diskutiert. Link habe ich gerade keinen zur Hand. Aber eine gute Firewall[1] wirst du für Windows schlicht und einfach nicht finden.

[1]Eine Firewall ist ein Konzept aus verschiedenen Sicherheitsvorkehrungen und Software. "Die" Firewall gibt es nicht.

Ach, wegen ZoneAlarm: Vergiss das Teil. Das kann jeder 15jährige Scriptkiddie aushebeln und dazu ist es noch Spyware (welches Programm schon nicht unter Windows?).

Full ACK
Da steht einiges zum Thema Firewalls:

http://www.rz.tu-ilmenau.de/~traenk/dcsm.htm
http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.html
http://home.arcor.de/nhb/pf-austricksen.html

Für weiteres guck einfach mal bei groups.google.de und such nach Personal Firewalls in de.comps.security.firewall

Gruß

Paddie
 
Original geschrieben von Cube Rider
Wieso fragst du, Paddie??? :confused: Oder hab ich was verpasset.

Weil Stiftung Warentest wahrscheinlich (mit grösster Sicherheit) genau so wenig Ahnung von Computer - geschweige den Sicherheit - haben, wie mein Hund. Der Wink zu Computer-BILD und PC-Welt bestätigt meine Theorie.

:lol:
 
Die Agnitum ist schon nicht so schlecht .. habe das Teil in dem oben verlinkten Beitrag ja auch empfohlen, und habe sie auch selbst getestet.

Das Problem ist eher, dass man eine Firewall nicht installiert und dann sicher ist, egal wie gut das Produkt ist. Wenn man die Outpost auf interaktiv stellt, kann man sich schon recht gut absichern, vorausgesetzt man weiss, wann man "Allow" und wann man "Block" machen sollte ... und genau das ist halt der Knackpunkt.
 
Original geschrieben von kater
Ach, wegen ZoneAlarm: Vergiss das Teil. Das kann jeder 15jährige Scriptkiddie aushebeln und dazu ist es noch Spyware (welches Programm schon nicht unter Windows?).

ich denke nicht, dass torte ein nonplusultra sicheres system zum abschotten seines pcs will. es geht ihm sicher viel mehr darum einfach einen gewissen grundschutz zu haben (und seis auch nur mental).
da ist diese firewall sicher nicht schlecht.
 
Jup, da geh ich mit, bzw. noch weiter: Ein unberechtigtes Sicherheitsgefuehl ist schlechter, als zu wissen dass man angreifbar ist.

Ich glaub kaum, dass irgendjemand durch seine Paranoia so im psychischen Stress ist, dass ein Placebo irgendwie sinnvoll waere :D
 
Original geschrieben von kater
Was bringt dir psychische Sicherheit? Entweder machst du es richtig, oder lässt es sein.

ACK, vor allem wird dann so ein Kram installiert und spätestens nach 2 Tagen meldet sie dann die ersten Pings oder Portscans die dann von der PF sofort als "bösen Angriffe" oder dergleichen bezeichnet wird. Aber wenigstens ist der Rechner ja dann "voll krass stealth" im Internet.

So eine PF bringt einfach nix, wenn der User ewig als Administrator am Rechner sitzt und jeden Mailanhang sofort öffnet. Dazu kommt noch, daß die wenigsten PF-User wirklich wissen was die PF macht, bzw. was die Meldungen bedeuten die sie ausgibt.

Ich glaube auch nicht, daß der PF-User weiß, wie er die PF richtig einrichtet, ohne auch nur ein wenig Grundwissen ist eine PF einfach nur Snakeoil. Und wie leicht eine PF zu umgehen ist wurde ja auch schon oft genug gezeigt.

der Link von gageC ist schon in Ordnung, wenn man allerdings alles beherzigt, was er da geschrieben hat, kann man sich Outpost auch sparen :).

Gruß

Paddie
 
Hallo zusammen,

brauch' einen hilfreichen Tipp hinsichtlich AVK-Software von G-Data (Kit mit AntiSpamSW, AnitVirenSW, Webfilter und Firewall). Bei einem Bekannten von mir poppt neuerdings regelmäßig eine ziemlich nervige Triggermeldung ("Fatal Error CheckAdvertisement") beim Browsen im Internet hoch, und zwar immer dann, wenn Bildchen geladen werden :confused: -> meine Vermutung: es liegt an der Konfiguration der Firewall oder des Webfilters - nach Deinstallation des kompletten Paketes gibt es keine Probleme mehr mit der Triggermeldung. BS ist XP (ServicePack?)-> hatte bisher keine Zeit mir die Sache genauer anzuschauen...
Vielleicht hatte jemand anderes schon ähnliche Probleme? :)
 
{Ripley} schrieb:
Hallo zusammen,

brauch' einen hilfreichen Tipp hinsichtlich AVK-Software von G-Data (Kit mit AntiSpamSW, AnitVirenSW, Webfilter und Firewall). Bei einem Bekannten von mir poppt neuerdings regelmäßig eine ziemlich nervige Triggermeldung ("Fatal Error CheckAdvertisement") beim Browsen im Internet hoch, und zwar immer dann, wenn Bildchen geladen werden :confused: -> meine Vermutung: es liegt an der Konfiguration der Firewall oder des Webfilters
Meine Vermutung: Es liegt an den Bildchen, die sich Dein "Bekannter" runterlädt. :D

Ernsthaft, er soll doch mal einen anderen Browser nehmen. Ob Firefox oder Opera ist Geschmackssache. IE ist ja nun wirklich nur noch zweite Wahl.

Ansonsten, G-Data deinstallieren, externen Router benutzen, ggf noch Zonelaram gegen das "nach Hause telefonieren". Diese Konfiguration ist um Größenordnungen sicherer als eine Personal Firewall allein.
 
@citybiker: Danke für den Tipp :daumen:
Werde die Konfiguration bei meinem nächsten Besuch erst mal genauer unter die Lupe nehmen... und Browserwechsel wird wahrscheinlich unumgänglich :D
Externer Router-> naja, mal schaun... ist soweit ich weiß doch auch mit einigem Installations- und Konfigurationsaufwand verbunden - muss mich in die Richtung auch erst wieder schlau machen...
 
Nene von diesem Personal Firewalls sollte man die Finger lassen (es sei dem man is mit nem Laptop unterwegs). Ein Router is schon die beste Lösung um sein Heimnetzwerk gegen Ungeziefern und Kleinkinder abzusichern. Abgesehen davon sind die meißten Router heute bequem und einfach per Webinterface zu bedienen und ne kurze Anleitung welche Einstellung sinvoll sind ist auch meist dabei.
Ausserdem kannste dan auch mehrere Rechner gleichzeitg ins Internet bringen ohne dieses dämliche M$ Intersharing :mad: .
Vernünftige Router findeste ab 50€ bei z.B. http://www.kmelektronik.de/.
Die Investition lohnt sich wenn man mit Windows Spass im Internet haben will :D
 
Naja, bei günstigen Routern (z.B. Linksys WRT54G; 60€) taugt die Router Firewall nicht wirklich. Ich benutze die Sygate Personal Firewall Pro. Fahre bisher auch sehrgut damit.
 
aurelio schrieb:
Naja, bei günstigen Routern (z.B. Linksys WRT54G; 60€) taugt die Router Firewall nicht wirklich.
Kannst du diese Aussage auch irgendwie begründen?

Schließlich ist man mit Router mit seinen PCs in einem eigenen Subnetz unterwegs. Direkt aus dem Internet erreichbar ist da schon mal keiner der PCs, mit eingerichtetem Portforwarding werden sie dann wieder sichtbar.

Ausserdem dürfte selbst die schlechteste Router-Software weniger Fehler und Angriffspunkte bieten als ein Windows mit dem aktuellsten Patchlevel.
 
citybiker schrieb:
Kannst du diese Aussage auch irgendwie begründen?

Schließlich ist man mit Router mit seinen PCs in einem eigenen Subnetz unterwegs. Direkt aus dem Internet erreichbar ist da schon mal keiner der PCs, mit eingerichtetem Portforwarding werden sie dann wieder sichtbar.

Ausserdem dürfte selbst die schlechteste Router-Software weniger Fehler und Angriffspunkte bieten als ein Windows mit dem aktuellsten Patchlevel.

da stimme ich mehr oder weniger voll zu. Voraussetzung ist natürlich, dass auf dem Router keine Default-Accounts aktiviert sind und kein externes Management zugelassen wird.

Der Vorteil einer Personal Firewall wäre noch, dass Applikationen mit überwacht werden können. D.h. man kann sich alamieren lassen, wenn irgendwelche dubiosen Programme Verbindungen nach extern aufbauen. Sofern man sich nicht hinter einem Router befindet ist eine Personal Firewall aus meiner Sicht auf jeden Fall Pflicht. Gute Erfahrungen habe ich mit Tiny und Kerio gemacht, da man dort recht viele Sachen bzgl. Filterregeln und Applikationsverhalten einstellen kann. Zonealarm finde ich an der Stelle ungeeignet, es sei denn man hat von der Materie keinen Plan, oder will sich nicht mit mehr befassen als etwas an einem Schieberegler rumzuschieben. Sehr empfehlenswert für den Heimgebrauch finde ich noch Proventia Desktop von www.iss.net. Firewall, Applikationsüberwachung, Intrusion Detection/Prevention, Bufferoverflow Protection und ein generischer Viren-Scanner (der nicht signaturbasiert arbeitet sondern anhand von System-Aufrufen).
 
Zurück