Fully CC/Marathon

Registriert
24. Juli 2003
Reaktionspunkte
16
Ort
Mannheim
Hallo,

fahre nun seit Jahren ein Canondale F1000 Hardtail und bin auch super zufrieden.

Allerdings würde ich nun gerne auch ein Fully "upgraden".

Meistens mache ich Touren, CC aber auch Alpencross möchte ich damit machen.
D.h. es sollte
- schnell bergauf gehen
- bergab auch aber ich bin kein Downhiller
- Gewicht hatte ich mit max 12.5kg gerechnet
- sportl. Sitzposition für gut bergauf.

Fahrtechnisch, fahre ich so gut wie alles hoch und auch wieder runter, manchmal halt nicht so schnell.

mein pers. Favorit ist aktuell das Radon Skeen AM 9.0, allerdings möchte ich ungern beim Versender kaufen.

Was könnt ihr denn ähnliches von Marken vorschlagen, die ich beim Händler ums Eck ausprobieren kann ? Wenn möglich Auslaufmodell 2011 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
gib mir Dein F1000 und ich geb Dir mein Fully:D

Ich nehme an das dann dein Budget so bei 2500.- liegt.......
Was das betrifft gibts hier so viele threads darüber das es ein Wunder is das der Server noch nicht zusammen gebrochen ist.
Und die Auswahl in der Preisklasse is riesig

Welche Marken haben diverse Händler bei Dir ums Eck?
Check das mal ab und dann kannst ja über die gebotenen
Bikes hier um Feedback nachfragen.......


Lg
 
die Threads hab ich schon gefunden und auch gelesen.

Mich interessieren eher die Tips, den Händler würde ich mir dann suchen :wink:

Budget bis max 3000 EUR
 
hast du denn schon was im Auge bzw. ein Bike das Dir wärend dem Stöbern ins Auge gestochen ist......
Hätte ich 3000.- Eier in der Tasche und wäre auf der Suche....
dann wäre meine Wahl ein Speci SJ , Giant Anthem oder Ghost RT Lector
Ausnahmsweise kein Versender.....
Hab ich aber nicht.....:(

Aber kommen noch bestimmt genug Vorschläge......keine Sorge:daumen:
 
Achte beimkauf auf eine "Race" Geometrie, der Dämpfer sollte wippfrei arbeiten können.

Keine Avid-Bremse
Keinen Rahmen bei dem der daempfer oberhalb des Tretlagers sitzt, besser am Oberrohr

Bei 3K€ Budget solltest du in die nähe von 10 kg kommen können.

Cube hpc AMS mein Tipp
 
Danke aber warum keine AVID Bremse ?

War heute bei de lokalen Händern - Auswahl allerdings sehr mager:
- Merida One Twenty 3000D Alu - 2000 EUR in M (wird bestellt,war nur das 1200D da)
- Specialized Epic Comp - 2250 EUR
- Scott Spark 40 - 1900 EUR (hab ich noch aufgetrieben)

sonst gabs goar nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
siehe 2. Post bzw. 1. Antwort. Eierspeiss hat dir seins zum Tausch angeboten. Und das Stevens F9 hat zumindest in der Team-Ausstattung zu seiner Zeit so ziemlich alles an Vergleichstests gewonnen, was es da so gab.
 
ok ok stand wohl auf der Leitung
anbei ein Update der örtlichen Händler - Auswahl allerdings sehr sehr mager

- Merida One Twenty 3000D Alu - 2000 EUR in M (wird bestellt,war nur das 1200D da)
- Specialized Epic Comp - 2250 EUR (SRAM)
- Scott Spark 40 - 1900 EUR (hab ich noch aufgetrieben bei Stadler, das einzige brauchbare Fully)
- Bergamont Contrail 9.1 - 2550 EUR (SRAM) oder
- Ghost RT 7500 - 2125 EUR
- Ghost RT 7700 - 2550 EUR

Bergamont und Ghost werde ich nächste Woche mal ausprobieren, da hatte ich Samstag morgen keine Zeit.
Interessant ist auch das verhalten von Fahrradhändlern, wenn man sich für 3000 EUR Bikes interessiert. Nach 30 min findet mal jemand Zeit ???

Persönlich anhand der Ausstattung würde rein anhand der Daten wohl zum Merida tendieren. Mit den SRAM triggern kann ich mit nicht so anfreunden aber mal abwarten.
 
dieses Ghost!!
http://s-tec-essence.eshop.t-online...ectPath=/Shops/Shop38023/Products/GRTLT2011SO

achte auf den Preis!
Wobei ich nicht weiß wie bzw. ob sich die Ausstattung zu deinem Händler Bike unterscheidet......

ich finds klasse und wäre auch meine Wahl.

Ausstattung ist gleich , soweit ich das noch im Gedächtnis habe, äh der Preis ist aber ziemlich unterschiedlich - meine Fr...
Da muß ich glaube ich dann noch mal verhandeln, wenn es das werden soll :wink:
Danke für den Tipp für den Preis ziehe ich das dann klar dem Merida vor
 
so ich habe übers WE mal alle in Frage kommenden Bikes im Detail verglichen:

- Merida One Twenty 3000D Alu - 2000 EUR in M (wird bestellt,war nur das 1200D da)
- Specialized Epic Comp - 2250 EUR (SRAM)
- Scott Spark 40 - 1900 EUR (hab ich noch aufgetrieben bei Stadler, das einzige brauchbare Fully)
- Bergamont Contrail 9.1 - 2550 EUR (SRAM) oder
- Ghost RT 7500 - 2125 EUR
- Ghost RT 7700 - 2550 EUR

SRAM würde ich erst mal nach hinten stellen, da mit die Bedieunung nur mit dem Daumen nicht ganz zusagt. Hat das Vorteile ?
- Specialized Epic Comp - 2250 EUR (SRAM)
- Bergamont Contrail 9.1 - 2550 EUR (SRAM)

Bei dem Ghost RT 7700 - 2550 EUR ist nur der Lenker und die Sattelstütze im Vergleich zum 7500 aus Carbon -> mag ich nicht.

Daher tendiere ich so vom Papier her zu
- Ghost RT 7500 - 2125 EUR
- Merida One Twenty 3000D Alu - 2000 EUR in M

nun zu den techn. Detail:
Gabel
Magura Durin Marathon Taper Remote 120mm (Merida)
Rock Shox Reba RL Air PopLoc 100 mm Tapered (Ghost)
Federbein
Fox Float RP2 BSD (Merida)
Fox Float RP23 100 mm Boost Valve (Ghost)
Felge
DT Swiss XR455 Disc (Merida)
Alex SX 44 Disc (Ghost)
Speichen
Fulcrum Red Power XL (Merida)
DT Swiss 1.8 (Ghost)

restl Anbauteile vom Ghost sind von Ritchey, Merida hat da eher NoName Part.

Welche der Federungen ist den unanfälliger und spricht besser an ? Kenne mich mit den aktuellen Modellen leider nicht so aus.
 
zum Dämpfer:
http://www.mtb-forum.eu/fox-float-rp23-oder-fox-float-rp2-t-10238-1.html

bin mit meinem RP2 zufrieden,allerdings fehlt mir der Vegleich zum RP32

Gabel:
Durin klingt hochwertiger weil teurer in der Einzelanschaffung!
Muss nichts heissen!

Verhält sichbei den Laufrädern genau so.......manche essen lieber Birnen und andere Äpfel.
Geschmacksache! Ausser du stöberst hier im Forum nach diverersen Vergleichstest von selbsternannten Fachmännern.

Beide Bikes stehen auf der gleichen Stufe.Somit kannst du ruhigen Gewissens nach Deinem optischen Gefallen entscheiden.

Mir gefällt das Ghost um einiges besser........und hauptsache es is keine Cube!

mfg
 
so heute endlich mal die ersten beiden Bikes probegefahren:
- Bergamont Contrail 9.1 - 2550 EUR (SRAM)
- Ghost RT 7500 - 2125 EUR

Bergamont ist nicht schlecht, ich fand das Ghost mit komplett XT und leicht gestreckterer Sitzposition doch agiler auf einem vorhandenen kleinen Bike Parcoud und man kam die Hügel auch gut hoch.

Bin mal gespannt wann das Merida kommt da preislich doch noch ein Unterschied, bei bis auf Federung identischer Ausstattung.
 
Hi,
gerade auf meinem neuen Ghost RT Lector 9000 die erste Runde gedreht.
Supergeil. Der Preis war 2100,- incl. Versand.
Bei Bunnyhop in Hameln gibt es das Teil sogar Lagermässig für 2200,- Euronen. Ich denke, da braucht man auch kein Canyon etc. mehr.
Meniketti
 
so habe am Samstag das Merida noch Probegefahren und mich dann aufgrund des größeren Federwegs und der besseren Teile fürs Merida entschieden.

Daher tendiere ich so vom Papier her zu
- Ghost RT 7500 - 2125 EUR
- Merida One Twenty 3000D Alu - 1900 EUR

nun zu den techn. Detail:
Gabel
Magura Durin Marathon Taper Remote 120mm (Merida)
Rock Shox Reba RL Air PopLoc 100 mm Tapered (Ghost)
Federbein
Fox Float RP2 BSD (Merida)
Fox Float RP23 100 mm Boost Valve (Ghost)
Felge
DT Swiss XR455 Disc (Merida)
Alex SX 44 Disc (Ghost)
Speichen
Fulcrum Red Power XL (Merida)
DT Swiss 1.8 (Ghost)

Anbauteile bei Merida sind von FSA bzw FSX sollen angeblich besser wie Ritchey sein ?
Nun ja mal sehen die nächste Saison kommt bestimmt.
 
Zurück