Pressfit 30 - welche Kurbeln gibt es?

Registriert
10. August 2008
Reaktionspunkte
1.292
Ort
OA/Kempten
Hi,
ich spiele mit dem Gedanken, mir für die nächste Saison ein neues Trailbike aufzubauen. Leider hat mein favorisierter Rahmen eine "neues" Pressfit 30 (PF30) Innenlager. Soweit ich jetzt mal recherchiert habe, handelt es sich dabei um eine Entwicklung von SRAM.
Leider haben die Kurbeln, die es laut SRAM-Homepage gibt, alle nur 2x10 als Option und sind ***teuer. (X9,X0,XX)

Daher meine Frage:
Ist das Innenlager zu anderen Kurbeln kompatibel?

So wie ich das verstanden habe, liegt es am Durchmesser der Kurbelachse. Aber wie sieht mit der Achslänge aus?!?

Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem System? Leider gibt es den Rahmen nicht mit anderen Innenlagergehäusen.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Reset hat da einige Info`s auf deren Homepage, die wollen ja schließlich ihre Tretlager verticken:D http://www.reset-racing.de/
und der Spezimann will seine Rahmen anpreisen....
http://videos.mtb-news.de/videos/view/9010

Fakt ist, dein Lagerinnenmaß ist 30mm.
Im prinzip kannst damit alle Kurbeln mit 30mm Achse verbauen, also die nennen sich idR "BB30-Kurbeln". Da gibt es ausser SRAM noch`n paar mehr z.B. Cannondale, Truvativ, FSA, usw....kommen eh alle wahrscheinlich aus derselben Fabrik nur das Label bzw. die Aufkleber werden geswitched....
 
Das PF30-Innenlager ist direkt mit BB30-Kurbeln kompatibel. Für Kurbeln mit 30mm-Welle außerhalb der BB30-Spezifikation haben die jeweiligen Hersteller meist passende Innenlager oder Adapter.

Wenn man das PF30-Innenlager rauswirft, lässt sich das PF30-Innenlagergehäuse außerdem mit Adaptern, oder noch besser Adpaterinnenlagern, auch mit HTII oder, wenn es sein muss, mit GXP-Kurbeln fahren.
 
Es gibt aber auch direkt BB30 Tretlager ohne Adapter für "normale" 24mm Shimano HTII Kurbeln, also für BB30 Rahmen wenn man mit normalen Kurbelgarnituren und ohne etwelchen Adaptern fahren will.
-> http://www.bike-components.de/products/info/p26781_BB30XC-Innenlager-.html

..das nützt dem thread Ersteller rein gar nix, denn sein Rahmen hat wie er sagt PF30 Lagergehäuse (=46mm Lageraussendurchmesser), das von dir gepostete ist eines für 42mm Lagergehäuse, das kann er bei sich nur ins "nirgendwo" einpressen;)

falls er shimano-Hollowtech fahren will, muss er also 46 ausen und innen 24haben und damit sein serienmäßiges Innenlager, welches 46 außen und 30 innen hat, rauswerfen und gegen ein neues ersetzen.
Sowas gibt es z.B. von Reset, wer noch andere Quellen hat würd mich auch interessiern bitte gerne hier posten...
 
wow vielen Dank für die schnellen und umfangreichen Infos! Das Video beantwortet eigentlich schon die meisten Fragen :)
hat mir auf jeden Fall schon mal sehr geholfen!! (und ist ja auch vom Rahmenhersteller meines Wunschrahmens :lol: )

@bergwerkfaunus: SRAM und Truvativ is bei mir das gleiche ;)
vielleicht entwickelt sich der Thread ja noch ein bisschen in die Richtung und jeder schreibt noch ein paar Vorschläge....
 
Zuletzt bearbeitet:
..das nützt dem thread Ersteller rein gar nix, denn sein Rahmen hat wie er sagt PF30 Lagergehäuse (=46mm Lageraussendurchmesser), das von dir gepostete ist eines für 42mm Lagergehäuse, das kann er bei sich nur ins "nirgendwo" einpressen;)

falls er shimano-Hollowtech fahren will, muss er also 46 ausen und innen 24haben und damit sein serienmäßiges Innenlager, welches 46 außen und 30 innen hat, rauswerfen und gegen ein neues ersetzen.
Sowas gibt es z.B. von Reset, wer noch andere Quellen hat würd mich auch interessiern bitte gerne hier posten...

wurde denn genannt welchen Rahmen der TE denn genau kaufen möchte ?
 
Also, falls es weiterhilft: es soll ein Specialized Stumpjumper Evo werden....falls ich irgendwie das US-Rahmenkit herbekomme....

Aber BB30 bekommt man ja recht viele Kurbeln. da ist die Auswahl ja schon mal gestiegen...
 
Also, falls es weiterhilft: es soll ein Specialized Stumpjumper Evo werden....falls ich irgendwie das US-Rahmenkit herbekomme....

Aber BB30 bekommt man ja recht viele Kurbeln. da ist die Auswahl ja schon mal gestiegen...

26er oder 29er frame?
2fach oder 3fach kettenblatt Garnitur bzw welche Uebersetzungen willst montieren?

frage deshalb weil ich auch nach dem 2012er Stumpi schiele...
 
Hi, das 26er. Aber steht und fällt mit dem. us-Rahmen. hab mir deswegen uber weitere Ausstattung noch nicht viele Gedanken gemacht. Wollte eigentlich 3fach. Aber bin flexibel.
 
Zurück