Hallo!
Vor ein paar Wochen hab ich mir ein Nerve XC7 zugelegt. Nachdem ich in meinen Anfängen damals mit Käfigen nicht zurecht kam wollte ich es nun mal mit Klick Pedalen versuchen.
Beim Kauf ließ ich direkt Shimano PD-A520 montieren. Eine Seite Klick die andere Seite plan. Inkl. ein paar passenden Schuhen von Shimano.
Die erste Runde im Hof erwies sich ungewohnt und ich übte das ausklicken als Trockenübung. Ich stellte die pedale auf den geringsten Auslösemechanismus ein.
Dann die erste "Tour" durch den Garten... Erstes Hinderniss meine Doppelliege aus Holz daneben Sackgasse. Es kam wie es kommen musste, ich fiel um wie ein Sack mit den Rippen auf die Kante der Liege... Liege kaputt, ich ganz, Fahrrad auch...
Nächste richtige Ausfahrt über Wiese. Verstecktes Schlagloch, wieder Panik, rums, da lag ich wieder... Dann dachte ich mir ich fahre den Rest nur noch auf der glattzen Seite der Pedale, kann man jedoch auch vergessen, da rutscht man nur rum, fahren ist hier fast unmöglich.
Also ich weiß nicht, die Vorteile von Klick Pedalen in allen Ehren, aber wie kommt man in einer Schrecksekunde vom Bike los, bzw. kommt man doch mit einem normalen Pedal immer schneller mit den Füssen auf den Boden.
Oder hab ich mir die falschen Klicks zugelegt, habe gelesen es gibt auch welche mit Mehrfachauslösung, ist das besser?
Habt ihre eine Kaufempfehlung für mich, da ich Klicks mittlerweile sehr kritisch gegenüberstehe, und falls ihr mich nicht nochmal umstimmen könnt, gerne normale Bärentatzen/Freeride. Voraussetzung griffig und leicht bis EUR 50,-.
Thanx!
Steffen
Vor ein paar Wochen hab ich mir ein Nerve XC7 zugelegt. Nachdem ich in meinen Anfängen damals mit Käfigen nicht zurecht kam wollte ich es nun mal mit Klick Pedalen versuchen.
Beim Kauf ließ ich direkt Shimano PD-A520 montieren. Eine Seite Klick die andere Seite plan. Inkl. ein paar passenden Schuhen von Shimano.
Die erste Runde im Hof erwies sich ungewohnt und ich übte das ausklicken als Trockenübung. Ich stellte die pedale auf den geringsten Auslösemechanismus ein.
Dann die erste "Tour" durch den Garten... Erstes Hinderniss meine Doppelliege aus Holz daneben Sackgasse. Es kam wie es kommen musste, ich fiel um wie ein Sack mit den Rippen auf die Kante der Liege... Liege kaputt, ich ganz, Fahrrad auch...
Nächste richtige Ausfahrt über Wiese. Verstecktes Schlagloch, wieder Panik, rums, da lag ich wieder... Dann dachte ich mir ich fahre den Rest nur noch auf der glattzen Seite der Pedale, kann man jedoch auch vergessen, da rutscht man nur rum, fahren ist hier fast unmöglich.
Also ich weiß nicht, die Vorteile von Klick Pedalen in allen Ehren, aber wie kommt man in einer Schrecksekunde vom Bike los, bzw. kommt man doch mit einem normalen Pedal immer schneller mit den Füssen auf den Boden.
Oder hab ich mir die falschen Klicks zugelegt, habe gelesen es gibt auch welche mit Mehrfachauslösung, ist das besser?
Habt ihre eine Kaufempfehlung für mich, da ich Klicks mittlerweile sehr kritisch gegenüberstehe, und falls ihr mich nicht nochmal umstimmen könnt, gerne normale Bärentatzen/Freeride. Voraussetzung griffig und leicht bis EUR 50,-.
Thanx!
Steffen