BIKE hat nach dem perfekten Universalbike gesucht und sich ohne Vorgaben von 8 Herstellern das aus deren Sicht beste Allround-Bike schicken lassen, gerne auch getuned (beim Speci wurde nur die Sattelstützenklemme gewechselt...).
Ich erwähne es, weil ich ein paar Dinge bemerkenswert finde:
Ich erwähne es, weil ich ein paar Dinge bemerkenswert finde:
- Nur ein Hersteller, Specialized, hat einem 29er die Chance gegeben, obgleich inzwischen auch die anderen 7 Hersteller mindestens ein 29er im Programm haben. Ist das der 29er-Hype der Hersteller? Offenbar trauen die sich immer noch nicht.
- Das Specialized SJ S-Works 29er hat mit Abstand bei allen Testern gewonnen, auch bei bisherigen Skeptikern der Redaktion. Dabei wird es auch Downhill gelobt, fährt sich agil und "kommt bergab fast an die Sicherheit eines Enduros heran", trotz deutlich geringerem Federweg.
- Offenbar sehen sich die Redakteure Vorwürfen ausgesetzt (hatten wir ja auch schon hier im Forum), denn schon im Editoral reagiert C. Listmann auf entsprechende Leserbriefe mit einer persönlichen Ferienstory und muss daran erinnern, dass sie zwar Journalisten, aber im Herzen eben auch Biker sind. Und weiter im Heft beginnt der Absatz über das 29er Speci so: "Es liegt uns fern sinnlose Trends zu pushen oder gar etablierte 26-Zöller in die Antiquitätenecke zu drängen." Weiter gehts dann mit einer Hymne der 4 Tester über das Bike selber.
- Das Specialized ist das zweitteuerste Bike im Test, aber auch das drittleichteste unter all den 26ern. Dabei liegt es mit der Steifigkeit im Mittelfeld. Scheint also kein Gesetz mehr zu sein, dass 29er schwerer sind.