Also:
die "neuen" AMS ab 2011, also die Modelle 110, 130 und 150 haben einige Änderungen erfahren.
Dazu gehören die Tapered-Gabelschäfte (konisch), die neuen Umlenkhebel und eben auch die X12 Achse hinten.
Im Gegensatz zu den bisherigen Schnellspannern ist die X12-Achse deutlich steifer.
Der Ein und Ausbau des Rades geht leichter und vor allem sitzt es immer korrekt.
Die Achse lässt kein Spiel zu, anders als Schnellspanner.
Dazu kommen die kürzeren und daher ebenfalls steiferen Schaltaugen.
Zudem ist das ganze noch leichter.
Das System wurde von
Syntace entwickelt und setzt sich immer mehr durch, kein Wunder bei der Reihe von Vorteilen.
Nun hat Cube aber beim 2012er Pro offensichtlich gespart und bietet da die X12 Achse nicht an sondern wieder die "alten" Schnellspanner.
Zudem sieht die Gabel dem Bild nach auch so aus als sei der Schaft durchgängig 1 1/8,
also auch da die herkömmliche Version.
Mit anderen Worten, das Bike bietet eben nicht den neuesten Stand der Technik.
Heisst jetzt nicht, daß das alles schlecht war bisher.
Aber bei einer Neuanschaffung wäre es mir jetzt schon wichtig auch die neuesten Features zu haben, sofern sie sinnvoll sind. Und das sind sie ja.
Unter diesen Bedingungen würde ich das 2012 Pro nicht nehmen, schon gar nicht da es die 2011er günstiger gibt und die auch all die Sachen schon, oder noch, drin haben.
Die 2012er haben die Sachen erst ab dem SL wieder verbaut, das nenn ich mal abspecken seitens des Herstellers!
Damit sind quasi NUR die 2011er interessant wenn man nicht gerade mind. 2500 EUR ausgeben will.