Der Cube AMS 130 Thread...

M

Mex4711

Guest
Hey,

da ich keinen Thread zum AMS 130 gefunden habe, mache ich mal einen auf.
Ich werde mir wohl jetzt in der Woche endlich ein neues Bike kaufen.
Uns es wird ein AMS 130 Pro, hab da ein schönes Angebot bekommen...

Was sind denn so eure Erfharungen, gibt es dabei was zu beachten?
Bin vorher eigentlich nur Hardtail gefahren...
 
Hm also das BIke welches ich haben will gibt es schon was länger...
Ist von 2011 und somit ein Auslaufmodell.

Freu mich schon drauf, jetzt nach fast zwei Monaten ohne Bike endlich wieder loszurocken. sehr geil, donnerstag wirds abgeholt....
 
ohje, willst du denn aufjeden ein 2012er haben?

weil z.b. HS hat die 2011er in 20" noch da, auch noch mehr als 10 und für nen guten Kurs
 
so, seit gestern ist es nun endlich da.

bin echt zufrieden und freu mich auf die ersten längeren touren damit.
nur ist mir der Vorbau glaub ich doch etwas zu lang.
müsste ich evtl. noch mal nach nem anderen schauen...
 
Das erste 18 Zoll 2012 ist eingetoffen, ist mir leider zu klein. Jetzt ist es auch schon sofort verkauft worden, eine wahnsinnige Nachfrage ist vorhanden, wahnsinn !
Habe mir jetzt das 20 Zoll bestellt, im Januar könnte es da sein.:cool::cool::cool::cool:
Freu mich schon so drauf...:daumen::daumen::daumen::daumen:
 
Hi, habe seit August 2011 ein AMS 130 Pro. Bin bisher sehr zufrieden was die Fahrleistung betrifft. Die RockShox tut ihren Dienst einwandfrei. Das einzige Manko. Die Bremsen (Hayes Stroker Ride) ist zu schwach. Am Anfang hat sie noch ordentrlich zugepackt, aber die Bremsleistung wird (zumindest mal subjektiv) immer unzureichender. Vor allem bei der Transalp, wo mal 1200 hm am Stück bergab sind musste ich irgendwann mit zwei Fingern an die Bremse, was natürlich nich so gut fürs Handling des Rades ist. Vielleicht doch besser die paar Ökken mehr für das Team ausgeben.
 
Das Team ist nur als 2011er zu bekommen, was kein Fehler ist.

Ich stehe auch kurz vorm Kauf des Team.
Die Alternative war das Race.
Aber die Unterschiede sind mir keine 500 EUR wert.
Die Talas muss für mich keine RLC Fit sein, eine RL tuts auch.
XT-Trigger und Umwerfer brauch ich auch nicht, im Gegenteil.
Speziell die Trigger gehen mir schon zu leicht. Da passiert es mir öfter das ich mehr Gänge schalte als ich eigentlich will, besonders wenns grob wird.

Naja, und die Laufräder werde ich über kurz oder lang eh rausnehmen.
Für die gesparten 500 EUR gibts schon was richtig ordentliches.
 
Hallo,

hmm...dachte auf den den 18 Zoll stand auf den Griffen SLX drauf ?..oder ich täsuche mich da ! :ka::ka::ka:
Jedenfallss steht in der Beschreibung die 505 drin. Sind vielleicht nur die Griffe dann SLX ?
Finde auch kein Bild mit den Bremsgriffen im Netz.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin die hayes bremsen vorher an nem hardtail knapp 3000 km gefahren, ohne wechsel von Belägen oder so. und ich muss sagen gegen ende hin waren die bremsen echt geil. am anfang etwas schwammig aber zu schluss konnte man die echt egal bei welcher geschwindigkeit mit einem finger nutzen. und dabei waren es nur zwei 160er scheiben. jetzt sind 180er, mal sehen auf lange sicht wie sich das verhällt
 
Also:

die "neuen" AMS ab 2011, also die Modelle 110, 130 und 150 haben einige Änderungen erfahren.
Dazu gehören die Tapered-Gabelschäfte (konisch), die neuen Umlenkhebel und eben auch die X12 Achse hinten.

Im Gegensatz zu den bisherigen Schnellspannern ist die X12-Achse deutlich steifer.
Der Ein und Ausbau des Rades geht leichter und vor allem sitzt es immer korrekt.
Die Achse lässt kein Spiel zu, anders als Schnellspanner.
Dazu kommen die kürzeren und daher ebenfalls steiferen Schaltaugen.
Zudem ist das ganze noch leichter.
Das System wurde von Syntace entwickelt und setzt sich immer mehr durch, kein Wunder bei der Reihe von Vorteilen.

Nun hat Cube aber beim 2012er Pro offensichtlich gespart und bietet da die X12 Achse nicht an sondern wieder die "alten" Schnellspanner.
Zudem sieht die Gabel dem Bild nach auch so aus als sei der Schaft durchgängig 1 1/8,
also auch da die herkömmliche Version.

Mit anderen Worten, das Bike bietet eben nicht den neuesten Stand der Technik.
Heisst jetzt nicht, daß das alles schlecht war bisher.
Aber bei einer Neuanschaffung wäre es mir jetzt schon wichtig auch die neuesten Features zu haben, sofern sie sinnvoll sind. Und das sind sie ja.

Unter diesen Bedingungen würde ich das 2012 Pro nicht nehmen, schon gar nicht da es die 2011er günstiger gibt und die auch all die Sachen schon, oder noch, drin haben.

Die 2012er haben die Sachen erst ab dem SL wieder verbaut, das nenn ich mal abspecken seitens des Herstellers!
Damit sind quasi NUR die 2011er interessant wenn man nicht gerade mind. 2500 EUR ausgeben will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt bin ich aber ziemlich traurig:heul::heul::heul::heul::heul::heul::heul:

Hätte vor zig Wochen noch ein 2011 bekommen, habe aber extra dann gewartet, damit ich mit einen 2012 auf den neuesten Stand bin...so kann man sich irren.
Jetzt ist meine Vorfreude etwas gesunken. Man sollte mal zu Cube eine Mail schreiben !
Trozdem, Bestellt habe ich es jetzt ja...für das SL müsste ich noch eine patzen drauflegen und wahrscheinlich noch länger warten.

Frage an die Technik-Freaks: Kann man so eine Achse bzw. Laufrad irgendwann mal Nachrüsten und macht das Sinn ? Wahrscheinlich kostet das dann auch.mmh...Auch eine Shimano XT-Bremse würde mich mal reitzen...

TROZDEM, für mich als "gemütlicher" -Spazier-Fahrer ist so ein Bike echt schon der Hammer.
Ich hoffe, ich habe trotzdem was vernünftiges, bitte, bitte..Weihnachten nicht versauen :love::love::love::love::love::love:

Vielen Dank auch an alle hier, die regelmäßig auf meine Fragen antworten,
wie gsagt, ich bin nicht so der TECHNIK-Wissende :bier::bier::bier::bier::bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaub nicht das du das später nachrüsten kannst. hast ja am rahmen ein anderes ausfallende.... sry

bis nun heute die erste runde mit dem neuen bock im gelände gewesen und ich muss sagen: sau sau geil!!! :cool::love:

kann nicht meckern, gibt nichts was negativ aufgefallen ist. super :daumen:

hier noch ein bild, kurz nach dem kauf:
 

Anhänge

  • SDC13570.jpg
    SDC13570.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 390
Natürlich hast Du da was vernünftiges!
Es sind ja jetzt nicht schlagartig alle Bikes mit Schnellspannern alter Schrott.
Inwieweit man das beim Fahren auch tatsächlich merkt weiss ich auch noch nicht.
Ich hatte mich noch intensiv mit dem Gedanken getragen ein 125er LTD zu nehmen da die noch über die Schnellspanner verfügen.
Das hätte mir erlaubt meine vorhandenen Crossmax ST weiter zu nutzen.
Allerdings war unisono die Meinung ich solle mich davon nicht leiten lassen.
Man würde die Neuerungen ja nicht ohne Grund machen. Und die Fachpresse bestätigt das ja auch.

Eine Umrüstung kannst Du aber vergessen, Du bräuchtest dafür einen komplett anderen Hinterbau.

XT-Bremsen sind aber weniger dramatisch. Die gibts im Set auch ohne Scheiben.
Das spart Geld und die brauchst Du ja auch nicht da Du Deine problemlos verwenden kannst dafür.

Btw., eigentlich werde ich hier wohl schon bald nicht mehr posten dürfen.
Nach einigem hin und her überlegen wirds jetzt wohl doch kein 130 sondern ein 150er.
Dann muss ich in einen anderen Tread, oder?

@Mex4711: schön ist das! Wieviel Druck fährst Du auf dem Dämpfer? Wippt es?
 
hm, ich hab keine ahnung. in der gabel fahr ich 140psi bei meinen 80kg.
der dämpfer wippt aber aber nicht wirklich, also lass ich das wohl erst mal so.
hab auch zu dem rp23 bis lang keine tabelle gefunden wegen kg->psi
 
Zurück