Federgabel für ein 96er Stumpi

Registriert
28. September 2009
Reaktionspunkte
4
Hallo,

ich hoffe mit meiner Frage bei den Youngtimern richtig zu sein, ansonsten entschuldige ich mich schonmal und bitte um Verschiebung an die richtige Stelle :)

Situation: Specialized Stumpjumper M2 (Alurahmen, wahrscheinlich Baujahr 96) benötigt eine neue Gabel. Derzeit ist eine Bomber M2 dran (müsste 80mm Federweg haben).

Problem: Gabel federt nicht so, wie sie sollte. Außerdem passt die Farbe überhaupt nicht zum Rahmen (Rahmen ist blau, Gabel gold).

Erbittete Hilfe:
Welche Federgabel könnt ihr mir empfehlen oder im besten Fall sogar anbieten. Bedingung ist, dass die neue Gabel weiß oder silber sein sollte, zur Not auch Blau, wobei es schwer sein sollte, genau das Blau vom Rahmen zu treffen. Des weiteren sollte sie 80mm Federweg haben und für V-Brakes ausgelegt sein. Preislich dachte ich an was zwischen 10-250 Euro :) Benutz das Rad für gelegentlich Waldtouren mit Freunden, leichte Trails, also nicht wildes, keine Downhills oder Alpenüberquerungen etc. Fahrergewicht um die 85kg, falls das bei der Wahl der richtigen Gabel wichtig sein sollte ;)

Bilder vom Bike kommen, sobald ich die Zeit finde, welche zu machen.

Danke!
 
Hallo,

wie wär's mit einer 2001er Z2?
Von der Funktion her wirst Du kaum was besseres finden als die guten alten Marzocchis.

2001-XFLY100-w_1.jpg



P.S.: dürfte in gutem Zustand zwischen 100,- und 150,- zu bekommen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Marzocchi Z3 hatte ich damals selbst. War ne super fluffige und steife Gabel mit 80mm Federweg. Unkaputtbar, allerdings nicht die leichteste.

Die Fox hat diesen automatischen Lockout. Soll damals nicht so richtig gut funktioniert haben, deswegen hat Fox das auch wieder aus dem Programm genommen, überarbeitet und jetzt nach Jahren wieder auf den Markt gebracht.

Ich würde die z3 zum kleinen Preis nehmen und glücklich werden.

Hast du wegen der Steuerrohrlänge geschaut?
 
Ja ich denke den Preis werd ich noch ein wenig nach unten korrigieren. Hatte mich da im Oktober an einem Angebot zu einer Judy DH orientiert, aber das scheint nicht realistisch verkaufbar;) Auf der anderen Seite überlegt man dann wieder sie selbst zu fahren.....

Gruß und viel Glück bei der Suche!
 
Preise bei klassischen Teilen sind immer relativ. Würde es sich bei meinem Specialized um ein Top-Bike handeln und die Gabel perfekt passen, dann wäre der Preis vielleicht auch ok, kenn mich da aber nicht aus. Da ich aber für das Rad komplett etwa 300 Euro bezahlt habe, wären die 330 Euro für nur die Gabel, ein wenig zu hoch :)


Ja ich denke den Preis werd ich noch ein wenig nach unten korrigieren. Hatte mich da im Oktober an einem Angebot zu einer Judy DH orientiert, aber das scheint nicht realistisch verkaufbar;) Auf der anderen Seite überlegt man dann wieder sie selbst zu fahren.....

Gruß und viel Glück bei der Suche!
 
Die alten Federgabeln würde ich nicht mehr in Betracht ziehen, wenn es für's gleiche Geld was moderneres gibt.

Ich habe das gleiche Stumpy M2, meins ist von 1995 und ich hatte die Judy XC 60mm (Elastomere) drin.
Derzeit habe ich eine Rock Shox TORA mit 80mm drin, fährt sich hervorragend!
Mit einer modernen Gabel und einer Riser-Bar ist das M2 absolut konkurrenzfähig zu einem aktuellen Hardtail.
Die Stumpy M2 wurden gegen Ende der Fertigungszeit sowieso mit 80mm Judy DH verkauft, also passt 80mm auf jeden Fall, keine Sorge deswegen.
Letzte Woche habe ich mir eine 80/100mm REBA SL mit Canti + Disc Aufsatz geholt.
Da die M2 auch mit Stahlgabel verkauft wurden, sind sie doch etliches robuster gebaut als heutige Hydroflow Bikes (M4, M5). Zumal es damals kein CAD und FEM für die Konstruktion gab, also sind die Rahmen überdimensioniert.
In Bezug darauf sollte die REBA mit 100mm und weicher Abstimmung problemlos machbar sein. Verkürzt man den Vorbau auf moderne Maße, ist man in etwa bei heutigen Hardtails.
Ich habe dies an Hand eines Stumpy 2010 HT verifiziert. Kaum ein Unterschied da. Die Tora bekommst Du für ca. EUR 70-80,- und die Reba für ca. EUR 130-160,-

Die TORA und REBA gibt es in Weiss, Schwarz und Silber. Meine Tora war schwarz, meine neue Reba ist silber. Passt super zum Rahmen.

Die Tora habe ich demnächst zum Abgeben, da ich die Reba reinbaue.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke für den Beitrag!

Prinzipiell bin ich offen für "neue" Gabel, aber sie sollte otisch passen :-) Die von dir genannten Gabeln haben alle schwarze Gabelkronen oder?

Hab eben mal Bilder vom Radel gemacht, werde sie später hochladen.

Gruß Martin

Die alten Federgabeln würde ich nicht mehr in Betracht ziehen, wenn es für's gleiche Geld was moderneres gibt.

Ich habe das gleiche Stumpy M2, meins ist von 1995 und ich hatte die Judy XC 60mm (Elastomere) drin.
Derzeit habe ich eine Rock Shox TORA mit 80mm drin, fährt sich hervorragend!
Mit einer modernen Gabel und einer Riser-Bar ist das M2 absolut konkurrenzfähig zu einem aktuellen Hardtail.
Die Stumpy M2 wurden gegen Ende der Fertigungszeit sowieso mit 80mm Judy DH verkauft, also passt 80mm auf jeden Fall, keine Sorge deswegen.
Letzte Woche habe ich mir eine 80/100mm REBA SL mit Canti + Disc Aufsatz geholt.
Da die M2 auch mit Stahlgabel verkauft wurden, sind sie doch etliches robuster gebaut als heutige Hydroflow Bikes (M4, M5). Zumal es damals kein CAD und FEM für die Konstruktion gab, also sind die Rahmen überdimensioniert.
In Bezug darauf sollte die REBA mit 100mm und weicher Abstimmung problemlos machbar sein. Verkürzt man den Vorbau auf moderne Maße, ist man in etwa bei heutigen Hardtails.
Ich habe dies an Hand eines Stumpy 2010 HT verifiziert. Kaum ein Unterschied da. Die Tora bekommst Du für ca. EUR 70-80,- und die Reba für ca. EUR 130-160,-

Die TORA und REBA gibt es in Weiss, Schwarz und Silber. Meine Tora war schwarz, meine neue Reba ist silber. Passt super zum Rahmen.

Die Tora habe ich demnächst zum Abgeben, da ich die Reba reinbaue.
 
Anbei das Rad, um das es hier geht.

Diese Gabel ist derzeit mein absoluter Favourite. Kann mir jemand dazu was sagen? Wie ist das mit eigener Wartung/Reparatur wenn da was dran ist. Gibt es noch alle Ersatzteile (hab gesehen, dass zB bike-components einiges an Marzocchi Teilen hat)?
Was ist die Gabel "wert" bzw. was wäre ein fairer Preis?

Oder hat jemand genau so eine (also mit solchen Farben) zum verkaufen?

http://www.ebay.de/itm/190603739758?ssPageName=STRK:MESINDXX:IT&_trksid=p3984.m1436.l2649
 

Anhänge

  • IMGP9396.jpg
    IMGP9396.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 92
Suche außerdem noch einen silbernen Lenker für das Rad (geraden Lenker) und einen weißen Flite.

Anbei das Rad, um das es hier geht.

Diese Gabel ist derzeit mein absoluter Favourite. Kann mir jemand dazu was sagen? Wie ist das mit eigener Wartung/Reparatur wenn da was dran ist. Gibt es noch alle Ersatzteile (hab gesehen, dass zB bike-components einiges an Marzocchi Teilen hat)?
Was ist die Gabel "wert" bzw. was wäre ein fairer Preis?

Oder hat jemand genau so eine (also mit solchen Farben) zum verkaufen?

http://www.ebay.de/itm/190603739758?ssPageName=STRK:MESINDXX:IT&_trksid=p3984.m1436.l2649
 
Hallo,

danke für den Beitrag!

Prinzipiell bin ich offen für "neue" Gabel, aber sie sollte otisch passen :-) Die von dir genannten Gabeln haben alle schwarze Gabelkronen oder?

Hab eben mal Bilder vom Radel gemacht, werde sie später hochladen.

Gruß Martin


Yep, die haben alle schwarze Gabelkronen. Zu Deinem blauen Stumpy würde ich aber eher eine weisse Tora/SID/Reba nehmen.
Oder suche mal in der eBucht nach einer blau-metallic SID von 2002/2003. Die passt perfekt zu Deinem Blauton des M2 und hält sich mit ca. 1400g diskret im Hintergrund... :daumen:
 
Sonst noch jemand Erfahrungen zur unter genannten Bomber? Wie sieht es auch mit meinem Fahrergewicht von 85kg? Hab gelesen, dass beispielsweise eine ältere Sid nicht das richtige wäre :)

Anbei das Rad, um das es hier geht.

Diese Gabel ist derzeit mein absoluter Favourite. Kann mir jemand dazu was sagen? Wie ist das mit eigener Wartung/Reparatur wenn da was dran ist. Gibt es noch alle Ersatzteile (hab gesehen, dass zB bike-components einiges an Marzocchi Teilen hat)?
Was ist die Gabel "wert" bzw. was wäre ein fairer Preis?

Oder hat jemand genau so eine (also mit solchen Farben) zum verkaufen?

http://www.ebay.de/itm/190603739758?ssPageName=STRK:MESINDXX:IT&_trksid=p3984.m1436.l2649
 
Sers!
Ich hätte eine gut erhaltene Marzocchi Z5 Bam im Angebot.
Farbe ist silber mit blauen Dekor. Sie hat 65mm Federweg und ist mit Canti als auch Scheibenbremse fahrbar.

Bei Interesse einfach PM:)

Ciao Malte
 
Zurück