hallo leute,
das forum hier verfolge ich schon eine weile. es hat mir auch schon bei vielen grundsatz entscheidungen geholfen. jetzt stehe ich aber vor dem problem, dass ich zwar weiss was ich will, aber noch schlecht einschätzen kann ob ich erstmal kleiner anfange oder ob es sich nicht doch lohnt ein wenig mehr zu investieren. hier ist eure erfahrung gefragt.
kurz zu mir,
ich bin 27 jahre alt und wohne in berlin köpenick. mein interesse liegt bei touren aller art. bestimmt auchmal den ein oder anderen trail fahren. einen alpencross möchte ich auchmal fahren, das hat aber noch zeit
ich lege eher wert auf ein relaxtes und bequemes fahren. geschwindigkeit spielt für mich keine wichtige rolle.
mein augenmerk liegt also auf einem fully.
1. daher meine frage an diejenigen, die vor der selben entscheidung standen und dazu eine meinung haben:
was ich gerne wissen möchte sind eure erfahrungen nach ein paar jahren, war eure entscheidung mit einem etwas günstigeren einstieg gut oder hättet ihr lieber mehr investiert?
der nächste schwere bereich ist die richtige wahl, da spielt bei mir die optik natürlich auch eine wichtige rolle, genauso wie ein halbwegs gutes preis/leistungsverhälltnis.
2. bei dem was ich oben so geschrieben habe, würdet ihr mir eher zu einem tourenlastigeren fully oder eher zu einem all mountains fully raten oder ist das egal?
hier eine kleine auswahl, welche bikes ich optisch und technisch am interessantesten finde:
canyon nerve xc 7.0
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2556
bergamont contrail ltd
http://www.bergamont.de/Bike.aspx?bikID=46225
propain headline I od. II (wobei ich hier nichts näheres weiss, wann das rad erhälltlich sein wird)
http://www.propain-bikes.com/index.php?option=com_content&view=article&id=196&Itemid=285
yt wicked
http://www.yt-industries.com/shop/index.php?page=product&info=162&x13ee8=kjcm8mjcrrm9qkrn7mipp0gg6g5ekb31
focus thunder 3.0 (2012)
http://www.focus-bikes.com/de/de/bikes/bikes-2012/category/mtb-fullsuspension-13/subcategory/all-mountain-1/model/thunder-30-13.html
focus super bud 3.0 (2011)
http://www.focus-bikes.com/de/de/bikes/bikes-2011/category/mtb-fullsuspension-5/subcategory/sport-pro-1/model/super-bud-30.html
transalp Signature Team AM 3.0 - 2012
http://www.transalp24.de/epages/61889209.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61889209/Products/04072/SubProducts/04072-0001
transalp Signature II Team AM 3.0 -2012
http://www.transalp24.de/epages/61889209.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61889209/Products/04080
sonst gefallen mir noch ein paar andere modelle von rocky mountain oder giant. die auswahl ist leider gigantisch, wie ich finde. das macht die sache nicht leichter.
vielen dank schon einmal für eure meinungen und empfehlungen.
schönen gruß
lila
das forum hier verfolge ich schon eine weile. es hat mir auch schon bei vielen grundsatz entscheidungen geholfen. jetzt stehe ich aber vor dem problem, dass ich zwar weiss was ich will, aber noch schlecht einschätzen kann ob ich erstmal kleiner anfange oder ob es sich nicht doch lohnt ein wenig mehr zu investieren. hier ist eure erfahrung gefragt.
kurz zu mir,
ich bin 27 jahre alt und wohne in berlin köpenick. mein interesse liegt bei touren aller art. bestimmt auchmal den ein oder anderen trail fahren. einen alpencross möchte ich auchmal fahren, das hat aber noch zeit

mein augenmerk liegt also auf einem fully.
1. daher meine frage an diejenigen, die vor der selben entscheidung standen und dazu eine meinung haben:
- lieber klein anfangen (<1600 euro) und schauen ob mein interesse am biken in 1-2 jahren immer noch so hoch ist und dann evtl. ein besseres rad kaufen.
- oder aber doch gleich mehr investieren (>1600), da es sich auf die dauer auszahlen wird.
was ich gerne wissen möchte sind eure erfahrungen nach ein paar jahren, war eure entscheidung mit einem etwas günstigeren einstieg gut oder hättet ihr lieber mehr investiert?
der nächste schwere bereich ist die richtige wahl, da spielt bei mir die optik natürlich auch eine wichtige rolle, genauso wie ein halbwegs gutes preis/leistungsverhälltnis.
2. bei dem was ich oben so geschrieben habe, würdet ihr mir eher zu einem tourenlastigeren fully oder eher zu einem all mountains fully raten oder ist das egal?
hier eine kleine auswahl, welche bikes ich optisch und technisch am interessantesten finde:
canyon nerve xc 7.0
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2556
bergamont contrail ltd
http://www.bergamont.de/Bike.aspx?bikID=46225
propain headline I od. II (wobei ich hier nichts näheres weiss, wann das rad erhälltlich sein wird)
http://www.propain-bikes.com/index.php?option=com_content&view=article&id=196&Itemid=285
yt wicked
http://www.yt-industries.com/shop/index.php?page=product&info=162&x13ee8=kjcm8mjcrrm9qkrn7mipp0gg6g5ekb31
focus thunder 3.0 (2012)
http://www.focus-bikes.com/de/de/bikes/bikes-2012/category/mtb-fullsuspension-13/subcategory/all-mountain-1/model/thunder-30-13.html
focus super bud 3.0 (2011)
http://www.focus-bikes.com/de/de/bikes/bikes-2011/category/mtb-fullsuspension-5/subcategory/sport-pro-1/model/super-bud-30.html
transalp Signature Team AM 3.0 - 2012
http://www.transalp24.de/epages/61889209.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61889209/Products/04072/SubProducts/04072-0001
transalp Signature II Team AM 3.0 -2012
http://www.transalp24.de/epages/61889209.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61889209/Products/04080
sonst gefallen mir noch ein paar andere modelle von rocky mountain oder giant. die auswahl ist leider gigantisch, wie ich finde. das macht die sache nicht leichter.
vielen dank schon einmal für eure meinungen und empfehlungen.
schönen gruß
lila