Salsa Woodchipper? Wie am besten schalten?

dkc-live

User ohne Titel
Registriert
16. September 2006
Reaktionspunkte
1.358
Ort
In der Heide
Hi,

ich denke drüber nach mit diesen Lenker zu kaufen und einen 1 x 9 antrieb anzubauen. womit schalte ich am besten?

Lenkerendschalthebel? Gefällt mir am besten! aber wie ist das wenn man mit dem knie dagegen kommt? bestimmt nicht so prall.

trigger fallen raus da doof?

sti? einseitig? hmmm und dazu avid road bb 7 ? geht doch nicht oder?

was habt ihr für einen bezahlbaren tip?
 
moin.
lenkerendschalthebel ist net so prickelnd.
grad beim cross wennst öfter im stehen fährst.
mtb-shifter würden gehen musst ide shcelle nur auffeilen/bohren damit sie drüber uebern lenker geht wurde aber auch schon gemacht.
rahmen schalthebel fürs unterrohr mit schelle monteiren würde auch noch gehen
ich würd dir aber dazu raten:
rechts normalen 9-fach sti
und links einen bremshebel ohne shcaltfunktion:
rennrad bremshebel
zb. von cane creek, shimano oder günstiges von XLC
gruss kalle
 
Zuletzt bearbeitet:
der o.g Lösungsansatz ist sicherlich nicht schlecht, optisch jedoch nahezu ungenießbar...

Aber um dieses Thema weiter zu verfolgen, wäre eine solche Kombination mit Sram möglich, die bieten alternativ auch Bremshebel ohne Schaltfunktion in der gleichen Optik an.

ist dann jedoch nicht ganz günstig...
...oder du findest jemanden der "two speed" fahren möchte und du teilst dir das set mit ihm...:p

Die gibts aber auch einzeln..
 
moin,
also obs vom griff gefühl so toll ist mit zwei unterscheidlcihem bremshebel links und rechts sei mal dahingestellt (;
...
hier mal ein crosslenker mit lenkerendshifter:
papalagi04-pa.jpg

glaub dadurch das er nach aussen gewinkelt ist wirds mit dem knie kaum bis keine probleme geben!
aber im gelände einsatz weiss ich net ob das abstehende teil so gut ist...
besser find ich dan noch die unterrohrschalt lösung mit schelle:
2nssz2f.jpg

frage ist nur wenns ein alurahmen mit dicken unterrohr ist wie du die schelle rum bekommen willst...
ggf kann man so einen rahmen shcalter aber auch am lenker montieren (oberlenker)
blöd ist nur das du zum shcalten von der bremsgriff position "weggehen" must und einhändig lenkend schalten musst was im gelände auch nicht so schön ist!
ich würde einfach 9-fach sti montieren und auf der linken seite so einen bremshebel (ohne schaltfuntkion...) glaub das passt und ist ab besten.
dekadete lösung wäre auch einen sti von links (umwerfer) mit patex oder sekunden kleber so zu bearbeiten das die schaltfunktion nicht mehr funktioniert und als reiner bremshebel dient.
(ist halt dan schwerer - du hast gewicht der shcalteinheit und benutzt sie net...)
wär dan vom optischem und com griff gefühl her li. und re. gleich.
ggf. bekommste ja was gebrauchtes/defektes bei ebay oder in der tonne vom radladen ume ecke!
grüsse kalle
 
Mit Campa 9fach Hebeln:
aus dem linken baust du die Schaltmechanik raus und schon hast du eine einheitliche Optik



wie der Zufall es will habe ich noch ein paar rumliegen:D
und ein 9fach campa Schaltwerk habe ich auch noch
 
naja mein singlespeeder so ne schaltung bekommen, da ich mit meiner freundin touren will. sie hat sich einen crosser gekauft und da bleib ich einfach nicht dran.

das rad ist ein starres 26" und es soll um tourentauglicher zu werden einen drop bar bekommen und eine rennradschaltung. mit dem crosser meiner freundin brauch ich 30 minuten auf arbeit und mit dem singlespeeder 45...

mit gripshift am unterlenker ist nix zumachen odeR?
 
am optisch saubersten sind sti hebel.
ich meine bei sram gibt es den gleichen (carbon) hebel mit schalteinheut (rechts) und ohne (links). möglicherweise aber 10-fach.

alternativ: paul thumbie + endschalthebel am lenker oben.

hast Du den 25.4 oder den 31,8 woodchipper?

fahre an meinem cx zwitter 9-fach ultegra sti und der linke wird halt nur zum bremsen benutzt.
 
... mit gripshift am unterlenker ist nix zumachen odeR?
es gibt manche rohloff fahrer, die sich entweder am lenkerende ein dünneres rohr für gripshift gebastelt haben oder ein stückchen rohr + spacer verschweisst/verklebt haben, dass der/die/das gripshift unter dem vorbau montiert wird. sieht aber sehr bike hack mäßig aus.

 
hmm thumbie oder gripshift wird wohl das sauberste sein.

ob ich nun 25,4 kaufe oder 31.8 ist wurst. der 25,4 er ist um das günstiger was ein neuer vorbau kostet...

was mich an den sti meiner freundin nervt ist die fehlende hebelweitenverstellung. das ist grad im winter mit handschuhen echt zum kotzen.
 
nur als einwurf: der woodchipper in oversize ist natürlich auch im bereich, in dem Du möglicherweise die schelle/thumbie montieren möchtest breiter.
und zu nah richtung bremshebel möchtest Du das nicht montieren, vermute ich.

hebelweitenverstellung: gerade für leute mit kleinen händen gibt es für die sti hebel so kleine keile die in oben den hebel eingeklebt werden (spacer mäßig).
das geht bestimmt auch dafür. rein/raus sollte auch kein hexenwerk sein.
 
Hi,



Lenkerendschalthebel? Gefällt mir am besten! aber wie ist das wenn man mit dem knie dagegen kommt? bestimmt nicht so prall.

trigger fallen raus da doof?

sti? einseitig? hmmm und dazu avid road bb 7 ? geht doch nicht oder?

was habt ihr für einen bezahlbaren tip?
Fahr das jetzt ein Jahr am Woodchipper. Kein Kontakt mitm Knie bis jetzt.Der Lenker geht weit genug nach aussen an den Enden.
 
stimmt solche keile gibts von shimano, sram und specialized.

sehen so aus:

1011033PART.jpg


und so eingebaut:

LVPTSH01_4.jpg


die klippt man in den hebel ein und kann im fall von shimano mit verschiedenen winkelkeilen (glaube 4° und 8° macht ca. 0,5-1,5cm näher am lenker...) die hebelweite einstellen.
hab ich auch so gemacht.
kann man sicher irgendwie auch für andere bremshebel selbst schnitzen.
ist einfach nur eine "begrenzung" das der hebel nicht mehr komplett zurück zum ausgangspunkt/anschalgspunkt kann.
falls du welche für shimano tiagra 9-fach sti's brauchst (solche keile) da hab ich noch welche hier rum leigen

hebelweitenverstellung: gerade für leute mit kleinen händen gibt es für die sti hebel so kleine keile die in oben den hebel eingeklebt werden (spacer mäßig).
das geht bestimmt auch dafür. rein/raus sollte auch kein hexenwerk sein.
 
Ja das war auch meine Überlegung. Ich habe mir nur gedacht der Akku ist etwas kompliziert :).

Ne Spaß beiseite. Die 7700er Hebel haben weniger als neue Lenkerendschalthebel gekostet.
 
Zurück