- Registriert
- 15. Februar 2011
- Reaktionspunkte
- 591
Mal eine Frage an die Akku- und Akkuladerspezialisten:
Für meine 18650er Zellen habe ich so einen Zeitzünder von DX.
Wie aus den Daten zu entnehmen, liefert der Lader am Ausgang max. 450mA bei 4,2V.
Jetzt habe ich mir so eine Lezyne Super Drive gekauft, die hat intern eine 18650er Zelle und kann direkt via USB geladen werden. Ein USB Port (bzw. so ein USB Lader, wie ich für den MP3 Player gelegentlich nutze) bringt immerhin 1A mit 5V....
Die Spannung wird ja hoffentlich über die Akkuschutzschaltung begrenzt, ist der Ladestrom egal?
Oder hat die Lezyne-Lampe noch intern eine Ladeschaltung? In der Bedienungsanleitung wird empfohlen, die Lampe nur über USB zu laden - warum?
Für meine 18650er Zellen habe ich so einen Zeitzünder von DX.
Wie aus den Daten zu entnehmen, liefert der Lader am Ausgang max. 450mA bei 4,2V.
Jetzt habe ich mir so eine Lezyne Super Drive gekauft, die hat intern eine 18650er Zelle und kann direkt via USB geladen werden. Ein USB Port (bzw. so ein USB Lader, wie ich für den MP3 Player gelegentlich nutze) bringt immerhin 1A mit 5V....
Die Spannung wird ja hoffentlich über die Akkuschutzschaltung begrenzt, ist der Ladestrom egal?
Oder hat die Lezyne-Lampe noch intern eine Ladeschaltung? In der Bedienungsanleitung wird empfohlen, die Lampe nur über USB zu laden - warum?