Scheibenbremse AM/Enduro bis ca.500€

Registriert
6. Mai 2009
Reaktionspunkte
12
Ort
Lichtenfels/Regensburg
Moin,

Ich bin zurzeit drüber mir ein Liteville 601 zusammen zu stellen, am Testrad war eine Magura Marta FR verbaut, sie war zwar nicht schlecht aber vom Hocker gehauen hat sie mich nicht. Zurzeit hab ich an meinem Bike noch ne alte Magura Louise FR 06 (oder so) mit 203 Scheiben und Stahlflexleitungen verbaut, denke mi halt das ich durch nen Upgrade mehr Performance bekomme, aber auch Gewicht spare. Neulich war im Bikemarkt eine neue Avid X.0 Elixier 2012 gestanden und da bin ich drauf aufmerksam geworden, jedoch gibt's zu dieser Bremse kaum Erfahrungsberichte ...

Mögliche Kandidaten:
Avid X.0 Elixir 2012
XTR Trail
Formula The One /R1
Hope M4

Hier im Forum liest man halt fast nur ausschließlich von der XT/XTR, aber auch der Preisvorteil bei der Avid X.0 Elixier ist mmn ziemlich attraktiv, jedoch möchte ich nicht sparen um dann "zweimal" zu kaufen, weil ich am falschen Ende gespart hab. Die X.O hätte noch den Vorteil das ich sie mit Matchmaker verbinden könnte mit en Triggern.

Gibt es eine Rangliste von Gewicht/Performance oder nehmen die sich alle nicht viel? Lohnt überhaupt nen Upgrade?

Dieses Angebot meinte ich http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/474253/cat/all
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell gibt es am Bremsensektor nicht viel zu überlegen wenn man auf wenig Gewicht, kein Klingeln, kein Schleifen,beste Performance und Problemlosigkeit steht:
Shimano XTR bzw. XT je nach Budget.

Ist zwar langweilig aber gut.
 
jo das hab ich hier im Forum schon oft gelesen, schade finde ich das es keinen Vergleich hier zur Avid X.0 Elixier 2012 gibt, die würde halt zu Triggern am besten passen.

Aber so wie es sich liest lohnt sich nen Update, frage ist dann nur welche?
 
Schaltungmäßig bin ich der absolute Sram Fan, hab aber nur weil ich die XTR Bremsen+saubere Optik(I-Spec) haben wollte auf eine Shimano Schaltung gewechselt.
Bin auch nach vielen Tests nicht von der Avid überzeugt, obwohl die Bremshebel super sind.
Grundsätzlich passt Avid+problemlos nicht zusammen, auch wenn es Ausnahmen gibt.
Wenn man z.B. die Verarbeitung+Materialien vergleicht liegen Welten zwischen Shimano uns Avid.
 
Jo ich bin eben bei der Schaltung im Herbst von Shimano auf Sram umgestiegen und mir gefällt das Schaltgefühlt etc viel besser, deswegen hab ich halt gehofft das die 2012 elexir x.o nicht so schlecht sind ;-)

Wie gesagt finde es halt Schade das man eig im Forum fast nur von Shimano Bremsen liest ;-) Aber die Überlegung ist natürlich da die XTR zu holen auch wenn sie nicht Kompatible zu den Triggern sind, sonst wären sie ja nicht in der Liste.
 
Ich könnte aus Erfahrung jetzt auch nur etwas zur Shimano sagen, aber ich liege doch mit meiner Vermutung richtig, dass es sich bei der SRAM Bremse um eine zumindest teilweise baugleiche Elixir CR Bremse handelt?!

In dem Fall kann man sagen, dass sie am Anfang doch problembehaftet waren (Hebel beim Kollegen war schon bei Anlieferung defekt/undicht), aber später Probleme nur noch selten aufgetreten sind.

Die Bremsleistung (zumindest der CR) liegt auf einem wirklich gutem Niveau (sonst hätte sich mein Kumpel nicht wieder eine geholt, obwohl ich ihm die XT empfohlen habe).

Also ein völliger Fehlgriff wäre das SRAM Produkt sicher nicht.

Wenn sie die Undichtigkeitsprobleme des Anfangs (bei Avid) in den Griff bekommen haben, spricht nicht soviel gegen die Bremse, denke ich.
 
601, super!

Ich wechsel grad von Louise auf Hope m4 tech.

Nächste Woche hab ich Erfahrungswerte.

Die hope liegt bei ca 520 g. 203/180
Die XT glaub 550 g
XTR müsste leichter sein.

XT 12 soll wirklich gut sein.
Die Hope ist die sorglos Bremse mit bester Verarbeitung und
genialer dosierbarkeit, kein fading, kein quietschen etc.
Max Bremspower haben Avid oder Formulaspitzenmodelle noch mehr,
Das braucht man aber im endurobereich nicht.
Für dh dann die v2
http://http://www.mtbfreeride.tv/testberichte/artikel/1824/produkt-test-hope-tech-v2-scheibenbremse
Wie gesagt, nächste Woche hab ich Erfahrungswerte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die V2 wäre mir zu schwer, bewege mich eher im AM+ Bereich, will halt nen Bike für alles, und mit nem Tauschlaufradsatz evtl auch ma für Bikepark ;-)

"Die Gewichte jeweils mit 200/180er Scheibe hat niemand zur hand oder? Oder meint ihr das 180/180 langen würden? Zurzeit fahre ich 200/200, Gewicht 74kg exkl."

Ich hab mir schon gedacht das im Endeffekt keine Bremse wirklich durchfällt und jeder seine Vorlieben hat, des macht die ganze Sache halt so schwer ...
 
Zurück