Tubeless Ventile

Wutz63

Cube Biker
Registriert
4. Oktober 2011
Reaktionspunkte
2
Ort
Gelsenkirchen
Hallo

Möchte meine DT Swiss XR 1450 auf Tubeless umbauen.
Ich hatte die Ventil Bohrung auf 8mm aufgebohrt, da ich vorher mit Schrader Schläuche bzw. Ventile gefahren bin.

Nur die meisten Tubeless Umbausätze haben Ventile für Presta Bohrung.
Kann ich diese Ventile nehmen ?
http://www.bike-discount.de/shop/k623/a48909/universal-35mm-tubelessventil-paar.html

Reifen sind Nobby Nic und Racing Ralph Tubeless Ready

... also die aus dem Link rutschen vermutlich durch ... wenn es keine Ventile für 8-mm-Bohrungen gibt, wie ich fast annehmen würde, wirst du dir was basten müssen ... z.B. das einvulkanisierte AV-Ventil aus einem (alten) Schlauch mit dem passend zurecht geschnittenen Gummistück
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

nein, die Notubes Ventile rutschen nicht durch. Zumindestens nicht wenn man die Rändelmutter handfest anzieht. Ich habe das selbst mit den Spank Felgen schon getestet.
Grüße
Thomas
 
...da fällt mir gerade ein, das ich schon mal eine Alexrims Supra 28 hatte, da ist das Ventil durchgerutscht. Nachgemessen habe ich da aber nix. Weis also nicht wie groß die Bohrung war. Bei 8,5mm AV bohrungen funktioniert es aber.
 
So Ventile sind heute gekommen, und auch direkt umgebaut.
Vr mit Caffelatex, und Hr mit Notubes Milch.
Muss sagen, Caffelatex war schneller dicht.

Ist es normal, das die Schwalbe Tubeless Ready Reifen an den seiten ne menge Löcher hat?
Sieht man an den Milchpunkten die austretten, nach dem aufpumpen.

Jetzt nach etwas Shaken ist alles dicht :D

Und 220 gr. an beiden Laufrädern abgenommen :)
 
Hier mein Tipp:;)
So ich habe meine Funworks 911 Felgen jetzt mit dem Hans Dampf Evo tubelesready montiert mit Panzerbanddichtung. Das Prestaventil habe ich mit nem Minioring, der straff drauf ging unterlegt. Handfest angezogen, fertig. War auf Anhieb mit Milch dicht:daumen:
Lg Jörg
 
Zurück