Hallo liebe bike-Gemeinde.
Habe folgendes Problem und bitte um Rat .
Bauteil :Gabel Rockshox lyrik 2 step
Habe die Gabel zum Service gebracht da wo ich mein bike gekauft habe.
Die wollten es (eigene Aussage) selber machen aber ein Spezial-Werkzeug hat gefehlt. Also haben die die Gabel eingeschickt. Hab das Fahrrad abgeholt und musste nach kurzer Zeit feststellen das die Dichtung auf einer Seite rauskommt bzw. schräg drinn saÃ, überal Ãl ist und die tatsächlich "die Gabel verkratzt haben". Diese Grobmotoriker haben entgegen aller Serviceanleintungen von auÃen an der Dichtung rumgemurkst und mir somit vier Schraubenzieherbreite Macken beschert. Diese gehen bis unter die Staubdichtungen drunter.
Sie wollen das jetzt "irgendwie" ausbessern und mir nen Gutschein geben.
Sie sagen der Schaden rechtfertigt keinen Austausch (250â¬)
Da habe ich eben bedenken.
1. Muà dieser Bereich nicht 100% plan sein damit die Dichtung richtig aufliegt und dicht bleibt ???
2.Muà ich jetzt echt damit leben das mir einer meine tadellose Gabel verkratzt und das nur mit Lackstift ausgebessert wird ???
Noch zu erwähnen wäre:
Als ich beim ersten Service dort war haben die jungs falsche Schrauben am Bremssatteladapter montiert. Die waren zu hoch weshalb der Brems-Sattel nicht da aufgelegen ist wo er sollte sondern auf den zu hohen Schraubenköpfen. Die Bremse hatte sich gelockert und hätte bei Schraubenverlust ins Vorderrad geraten können. Da war ich etwas gereizt. Als das gemacht war hätte ich fast alle Einstellschrauben an meiner Gabel(Motion-control) verloren da diese nicht richtig befestigt waren.Also wieder hin.
So und wegen Garantie der Gabel und so bin ich halt jetzt wieder zu denen gegangen in der hoffnung das alles klappt und jetzt das.
Ich hätte mir erhofft das wenn man soviel Müll baut bei einem Kunden das man dann bei sonem Kratzer nicht pingelig ist und das nach Kundenwunsch repariert.Allein die unnötigen fahrten zu denen hin und die Tatsache das ich mit dem bike auch ins Geschäft fahren will und ewig nicht kann. Da die anderer Meinung sind gehe ich diese Woche mit einem Gutachter hin und richte mich auch nach ihm.
Wenns sein muà hab ich auch ne Rechtschutzversicherung.
Ich bin jedenfalls entäuscht von dieser Cube-Fachwerkstatt im schwäbischen Heiningen wo jeder angestellte die Schuld auf den anderen schiebt der gerade nicht da ist. Wenn das Thema durch ist werde ich den Gabelservice in Zukunft selber machen. Mein Vertrauen ist dahin.
Der Laden sieht mich nie wieder
.
Was würdet ihr tun? Ausbessern lassen oder auf austausch bestehen.
Giancarlo T.
Göppingen
Habe folgendes Problem und bitte um Rat .
Bauteil :Gabel Rockshox lyrik 2 step
Habe die Gabel zum Service gebracht da wo ich mein bike gekauft habe.
Die wollten es (eigene Aussage) selber machen aber ein Spezial-Werkzeug hat gefehlt. Also haben die die Gabel eingeschickt. Hab das Fahrrad abgeholt und musste nach kurzer Zeit feststellen das die Dichtung auf einer Seite rauskommt bzw. schräg drinn saÃ, überal Ãl ist und die tatsächlich "die Gabel verkratzt haben". Diese Grobmotoriker haben entgegen aller Serviceanleintungen von auÃen an der Dichtung rumgemurkst und mir somit vier Schraubenzieherbreite Macken beschert. Diese gehen bis unter die Staubdichtungen drunter.
Sie wollen das jetzt "irgendwie" ausbessern und mir nen Gutschein geben.
Sie sagen der Schaden rechtfertigt keinen Austausch (250â¬)
Da habe ich eben bedenken.
1. Muà dieser Bereich nicht 100% plan sein damit die Dichtung richtig aufliegt und dicht bleibt ???
2.Muà ich jetzt echt damit leben das mir einer meine tadellose Gabel verkratzt und das nur mit Lackstift ausgebessert wird ???
Noch zu erwähnen wäre:
Als ich beim ersten Service dort war haben die jungs falsche Schrauben am Bremssatteladapter montiert. Die waren zu hoch weshalb der Brems-Sattel nicht da aufgelegen ist wo er sollte sondern auf den zu hohen Schraubenköpfen. Die Bremse hatte sich gelockert und hätte bei Schraubenverlust ins Vorderrad geraten können. Da war ich etwas gereizt. Als das gemacht war hätte ich fast alle Einstellschrauben an meiner Gabel(Motion-control) verloren da diese nicht richtig befestigt waren.Also wieder hin.
So und wegen Garantie der Gabel und so bin ich halt jetzt wieder zu denen gegangen in der hoffnung das alles klappt und jetzt das.
Ich hätte mir erhofft das wenn man soviel Müll baut bei einem Kunden das man dann bei sonem Kratzer nicht pingelig ist und das nach Kundenwunsch repariert.Allein die unnötigen fahrten zu denen hin und die Tatsache das ich mit dem bike auch ins Geschäft fahren will und ewig nicht kann. Da die anderer Meinung sind gehe ich diese Woche mit einem Gutachter hin und richte mich auch nach ihm.
Wenns sein muà hab ich auch ne Rechtschutzversicherung.
Ich bin jedenfalls entäuscht von dieser Cube-Fachwerkstatt im schwäbischen Heiningen wo jeder angestellte die Schuld auf den anderen schiebt der gerade nicht da ist. Wenn das Thema durch ist werde ich den Gabelservice in Zukunft selber machen. Mein Vertrauen ist dahin.
Der Laden sieht mich nie wieder

Was würdet ihr tun? Ausbessern lassen oder auf austausch bestehen.
Giancarlo T.
Göppingen
Zuletzt bearbeitet: