Suche ein MTB Hardtail bis 1000 Euro

Registriert
7. April 2012
Reaktionspunkte
0
Guten Abend,

Seit etwa 2 Wochen suche ich schon nach einem geeigneten Rad, da ich kommende Woche eins bestellen werde, frag ich hier nochmal nach Rat. :)

Ich hab drei Räder bisher gefunden, die anscheinend ein gutes Preis Leistungs Verhältnis haben, ich zähl diese mal auf ;)

Radon ZR Team 7.0 2012
http://www.bike-discount.de/shop/k1830/a58232/zr-team-7-0.html
Bei dem Fahrrad ist mir eigentlich nur die Formula RX Bremse ein Dorn im Auge, weil sie ja ziemlich quietschen soll, ansonsten super Rad.


ROSE Count Solo 2
http://www.roseversand.de/artikel/rose-count-solo-2-517692/aid:517694
Super Rahmen, nur ist hier nicht einmal eine Rock shox Reba verbaut, ich weiß nicht so recht ob die Recon viel schlechter federt.

Serious Bear Rock
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/26he-baer-rock-27g-xt-40/247690.html
An dem Fahrrad gibt es nicht soviel auszusetzen, es gibt aber auf Fahrrad.de noch andere Varianten welche die beste wäre, das weiß ich nicht, da wäre hilfe gut.


Ich bin 1.83, hab bis jetzt immer ein Scott Voltage yz 3 gehabt, mit Shimano Altus, also überhaupt nicht vergleichbar mit dem oben genannten.

Vllt. kennt jemand auch noch andere gute Angebote, ich will mir kein Fahrrad holen an dem ich ständig rumdocktern muss :D

MfG Dustin
 
Ja das Bulls Copperhead 3 wollte ich mir eigentlich auch ursprünglich kaufen, aber bei uns im Lucky Bike war es ausverkauft, war auch bei einigen anderen Fahrrad Läden, aber da gab es das auch nicht, im Internet hab ich auch nix verfügbares mehr gefunden.

Kommt da denn irgendwann eine neue Lieferung, dass diesen Engpass behebt?

Und naja das Canyon gefällt mir vom Rahmen her überhaupt nicht, find ich auch bisschen überteuert für die Ausstattung.


Von meinen drei aufgezählten tendier ich zum Radon, aber die RX Scheibenbremsen, die ja auch am Bulls dran sind, mach mir durch die Erfahrungsberichte ein wenig Angst :D

Das Rose gefällt mir ja auch und das hat wneigstens nciht solche Bremsen dran, aber dafür nur ne Recon Gabel :rolleyes:

Leider kann man die oben genannten Räder nirgendwo Probe fahren, da versender, deswegen bin ich mir so unsicher beim kauf :(

Erfahrungsberichte, die eines der Räder besitzen würden mir vielleicht auch weiterhelfen :daumen:
 
zu der magura gabel kann ich auch nix sagen.

aber die reba ist ne top gabel ich hab sie an meinem 2010er zr race 6.0
damals wäre der aufstieg zur sid noch mal 200€ teurer gewesen.

meine mutter hat an ihrem stage ne recon ( reicht für ihre zwecke)
ist aber recht schwer.
die rx hat sie auch dran und bis jetzt quietscht da nix, da hab ich mehr sorgen mit meinen avid elixier r....

mein fazit:
kauf dir das radon ( aber ich bin vorbelastet weil ich meins liebe)
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, dachte nur die Magura, wäre noch ne höhere Klasse, aber die SID wird schon ihren Dienst machen.

Musst du deine Reba oft warten, ich hab nie eine Rock Shox gehabt, hatte bisher nur eine RST Big Mountain Federgabel für mein altes Scott gekauft und nach 3 Wochen, war sie nicht mehr so geschmeidig, wie das genau funktioniert weiß ich leider nicht.

Mir wär halt wichtig, nicht so etwas zu haben wo man aller 1 Monat was machen muss.

Genau das selbe Problem werd ich dann zum ersten mal bei den Bremsen haben, da ich noch nie eine Scheibenbremse verbaut hatte, die müssen ja entlüftet werden und Oil brauchen die ja auch, ich hoffe die RX sind da auch nciht so Pflegebedürftig. :)


Ach und noch eine Frage an dich, der Rahmen hat sich ja bei den Radon Rädern nicht so Großartig verändert seit 2010 denk ich, ist der Lack wiederstandsfähig ?
Oder ist der sehr anfällig gegen Steinschlag oder der gleichen ?
 
Beim Radon ist kein Lack dran, also wenn es um das Schwarze geht. Beim weissen ist es Lack und der hält schon ganz gut.

Bei Federgabel solltest schon öfter was machen. 1 mal im Monat reicht da nicht. Ich mach die eigentlich nach jeder Tour sauber und sprühe sie dann mit Brunox deo ein und putz dann nochmal drüber. Dann bleibt die auch länger geschmeidig.
Wenn du aber den Service meinst ist glaube ich 1 mal im Jahr oder so von den angegeben. Kann man mach muss man aber nicht. Allerdings läuft die dann schon wieder geschmeidiger danach.
 
Wirklich Gutes Angebot, fast Komplett XT, der Rahmen hat auch was.

Hat jemand die angebaute Manitou Minute Expert Ts, sagt mir nix, aber das Rad kommt mal in die engere Auswahl. Danke brainnessel, wegen dem adblocker, seh ich keine Werbung.

Also ab und zu mal einsprühen mit diesem Brunox, die Gabel kurz mit aufgetragenen Brunox runterdrücken und dann die Stangen Sauber machen ?

Wenn das so ist dann ist es ja einfacher als ich es mir vorgestellt habe.

Sollte ich mir das Radon holen, dann weiß ich auch noch nicht welche Farbe.
Ich wollte erst nicht das schwarze nehmen, da von nem Kumpel das Rad (Felt Q520 Grün) der Lack sehr anfällig ist und er so viele weiße Punkte am Rahmen hat, obwohl er nie Trail fährt.

Aber so müsste ich aus dem Bauch heraus entscheiden
 
ich kann dir sagen das ich nichts an meiner reba gemacht habe.
außer ab und zu etwas wasser sieht sie nichts. sei vorsichtig mit den verschiedenen schmiermittelchen sie können unter umständen dichtungen etc angreifen

und ich habe keine verschleißspuren an der beschichtung feststellen können

auch die bremsen habe ich noch nicht entlüften lassen sie funktionieren auch noch... blos die beläge sind bald mal dran.

meine laufleistung kann ich schlecht schätzen aber die müsste irgendwo zwischen 2000-5000km liegen

einen mangel habe ich an der gabel, der prop lock klemmt manchmal ein wenig aber das liegt wahrscheinlich am bautenzug

wenn du nicht viel an deinem rad reparierst geht auch nix kaputt ;-)


das schwarze modell ist übrigens eloxiert das ist etwas wiederstandsfähiger wie lack
aber ich hab auch schon ein paar kratzer reingemacht

der race rahmen ist anders geworden... der team rahmen aber gleich ( glaub ich)




einen tipp geb ich dir noch:
bestell dir ein paar schaltaugen dazu
ich bleib mit dem schaltwerk immer mal an was hängen.
meistens kann ich es dann mit meinem cyclus biegegerät wieder hinkriegen aber ab und zu ist es auch ganz schrott
 
habe gerade noch das haibike gesehen.
schau dir unbedingt die oberrohlänge an
auf meinem race sitzt man langgestreckt
auf dem team aufrechter
beim bergamont kann ich dir das jetzt nicht sagen...


nicht nur die rahmenhöhe ist auschlaggebend sondern auch die länge
wenn es zu lang ist schlafen dir auf langen touren die finger ein ;-)

es ist alles eine geschmackssache
ich hab nen langen oberkörper und kürzere beine da war ein langes oberrohr super.
 
das hört sich alles sehr gut an, da werd ich das mit den Schmiermitteln an der Gabel dann erstmal lassen, wenn ich merke sie lässt nach, dann werd ich hier nochmal fragen was ich genau für Öl benutzen muss, bevor ich falsches kaufe.

Ja ich weiß was du meist, da kenne ich welche, die suchen Fehler, dann docktorn sie am Rad rum, und verstellen was oder machen etwas kaputt, nee so bin ich nicht, es sollte bloß sein gewissen Standard beibehalten.

Und anscheinend hat hier niemand Probleme mit den Formula RX Bremsen, ich denk das wird auch Einstellungssache sein, zumindest hoffe ich das es nicht so ist wie hier.

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=kz7bAoZY5Mo"]DSCF4733 - YouTube[/nomedia]

Ja das hab ich schon gehört, das man auf dem ZR Team 2012er sehr aufrecht sitzt, man sitzt ja nicht wie auf einem Oma/Damen-Rad drauf, da sitzt man ja auch sehr aufrecht, wenn es doch so ist bei dem Radon, dann fällt das glaube raus.

Aber ganz so extrem wird es nicht sein, ich mess mal die Woche mein Scott ab um einen vergleich zu haben, die Maße stehen ja auf der Bike Discounter Seite.

http://www.bike-discount.de/shop/kS1/a36645/ltd-cc-2011.html auf dem Cube saß ich schon drauf, das war eigentlich angenehm, das Radon hat ja ähnliche Maße.

Also ich denke ich müsste ein 20" Rahmen nehmen, 18" wäre bei einer Köroergröße von 1,83 m zu klein .

Das Cube wäre auch eine Überlegung wert, aber bei dem Cube seh ich keine Vorteile.
 
ein Carbon Rad für 1100 Euro beim ersten Blick Super, ja aber so leicht ist es dafür garnicht.

Oder hat Carbon noch andere Vorteile ?

Mein Dad fährt Rennrad, und musste seine Carbon Gabel schonmal tauschen und er fährt eigentlich nur Landstraßen ab, wie man das halt nur machen kann mit nem Rennrad.

Aber trotzdem Danke für den Tipp :-)
 
zum gabelschmieren nehm ich einfachen silikonspray aus dem baumarkt, hab auch mal einen vertreter (würth) gefragt und der hat gesagt dass silikonspray sehr gut ist für gummi dichtungen. steht sogar auf der dose drauf. (pflegt gummi, hält ihn weich und witterungsbeständig.......)

nimm aber KEINEN WD 40 hab ich hier auch schon im forum gelesen dass leute mit dem die gabel "pflegen" :eek: dass greift nämlich den gummi an!!!
 
Viele danken immer das Carbon anfälliger sei als Alluminium Rahmen , das ist bei guter Qualität allerdings nicht der Fall .. Finde jetzt auch den Videolink zu einem Test nicht , allerdings können Carbon Rahmen sehr Bruchsicher sein
 
Ja, könnte natürlich ein Irrtum sein, nur denk ich nicht, dass das oben genannte Carbon Rad vom Rahmen her ne gute Qualität hat.

Zumahl man dann gegen ein kaum leichteren Rahmen in der Preislage abstriche bei Schaltung und Federgabel machen muss.

So, das Rose nehm ich auf jedenfall nicht, da es nur durch den Rahmen zu gefallen weiß, der Rest ist fast durchgängig minderwertiger.
Das Serious scheint nicht so beliebt zu sein, warum auch immer, ich denke das fällt auch weg, hat ja jetzt auch keine nennenswerten Vorteile.

Wenn keine Vorschläge mehr kommen.

Werd ich wohl zwischen dem Cube http://www.bike-discount.de/shop/kS1/a36645/ltd-cc-2011.html oder dem Radon ZR Team 7.0 entscheiden.

Vllt. finde ich auch noch eins was mich total vom Hocker haut, wenn ich natürlich das Bulls Copperhead nochmals finden würde, wäre das ideal, aber jetzt 2 monate nochmal darauf warten ist es mir auch nicht wert, wenn überhaupt nochmal Große Lieferungen rein kommen, da es ja eine Limitierte Edition von Karl Patt war .
 
Kann nichts schlechtes sagen über Serious fahr meins schon seit 2008 ohne Probleme wieg 93kg und geh da nicht zimperlich mit um...
 
Das gibt es nicht mehr zu kaufen aber ich meine allgemein die Serious Rahmen.
Race Comp Ltd. heißt der glaube ich Anbauteile sind eh alle Zukaufteile und das ist bei jedem Hersteller so! Nur die Rahmen unterscheiden die Räder. Hatte aber auch durchgängig XT mach mal irgendwann ein Bild :)

Das ist so also würdest du bei Aldi oder Lidl kaufen und nicht im Gourmet Restaurant :D Deshalb wird hier die Nase gerümpft ;)

Würde aber ein Canyon bevorzugen zur Zeit die Zugführung ist denke ich besser :)
 
Ich meinte lediglich damit, ob jemand die Gabel vergleichen konnte und nicht bei Google sondern beim fahren :daumen:

Edit: Ach beim 2ten Link ist ein Testbericht, der hilft schon weiter :-)

2nd Edit: Das ist eine Magura Durin Race 100 (die getestet wird) und an dem Rad ist eine Magura Durin X 100
 
Zuletzt bearbeitet:
Also so wie ich das gelesen hab bist du Anfänger und hast nicht vor damit irgend welche Rennen zu fahren?! Ob die eine Gabel ein bischen besser,straffer,weicher usw.. funktioniert wirst du gar nicht bemerken und wenn doch ist es noch Geschmackssache was man will.
Genau so wenig merkt man den unterschied z.b. zwischen SLX und XT.

Viele Leute lesen einfach zu viel im Forum und Zeitschriften.
Für den Winter habe ich mir das billigste Radon ZR team gekauft was es gab. Nach Forum und Zeitschriften waren alle Teile unbrauchbar,unfahrbar,zu schwer....
Komisch ich hatte den ganzen Winter Spaß damit! Auch nicht nur auf den Radwegen, auch mal auf leichten Trails.
Klar merkt man den unterschied bei der Gabel und Schaltung aber Spaß hat ich damit auch.
Ich bin damit inkl. Arbeitsweg und Stadtfahrten auf ca. 2000km gekommen ohne Problem und ohne das was kaputt ging.
Mehr als Kette geschmiert, Federgabel gereinigt ( Mit Brunox Deo, was nicht die Dichtungen angreift....) und manchmal sauber gamacht hab ich nie was gemacht. Jetzt fährt es ein Arbeitskollege weiter und hatte bis jetzt auch keine Probleme

Geh doch einfach mal zu ein paar Fahrrad Läden und schau was es da so gibt. Da bekommst auch Rabatt, sparst dir den Versand und bekommst eigentlich immer noch den ersten Service umsonst.
Und was am wichtigsten ist! Du kannst probefahren! Über das Radon Team und Race weißt jetzt z.b. das die unterschiedliche Geometrien haben aber welches für dich passt und wo du dich wohlsten fühlst weißt du so auch nicht.
 
Zurück