gremlino
Terassenraucher
- Registriert
- 5. November 2005
- Reaktionspunkte
- 9
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nachteil: beim XL-Rahmen muss der Leitungsanschluss entfernt werden, um die Leitung durchzukriegen. M.W. ist das bei der 2012er besser, da lässt sich die Leitung vorne lösen und passt dann durch das kleine Loch. Das ist mir bei meiner 2011er nicht gelungen.
Fazit: ich würd heute nach ner anderen Lösung suchen, da die Demontage sehr kompliziert ist. Allerdings sehe ich auch nickt viele sinnvolle andere Wege der Leitungsverlegung beim 301, da der Hebel dann fast immer irgendwie mit der Leitung kollidiert.
ah, sehr schön! Hatte irgendwie bedenken, das die Leitung knicken könnte.Danke für die Hilfe
![]()
Wo hast du das gelesen??
War nur eine Frage der Zeit, bis sie frei erhältlich ist. Schön, dass es eine Liteville-Version geben wird, nur wo kommt man wirklich ins Innere des Sattelrohres? Beim Loch für den hinteren Schlatzug passt wohl nix mehr rein. Vielleicht anstelle des Schaltzuges und den dafür wieder außen rum legen??? Hat wer eine Idee?
Na toll, schon wieder updaten.Ich denk einfach das passende MK abwarten......
![]()
War nur eine Frage der Zeit, bis sie frei erhältlich ist. Schön, dass es eine Liteville-Version geben wird, nur wo kommt man wirklich ins Innere des Sattelrohres? Beim Loch für den hinteren Schlatzug passt wohl nix mehr rein. Vielleicht anstelle des Schaltzuges und den dafür wieder außen rum legen??? Hat wer eine Idee?
Vielleicht ist in bezug auf "Liteville exclusiv" aber auch eine fast-Stealth-Variante durch den Aschenbecher gemeint, denn ansonsten ist es ja garnicht Liteville exclusiv. 34,9 haben ja auch noch andere Hersteller.Interessant wäre die 150mm Reverb in 34,9 ohne Stealth. Da könnte man aktuelle Litevilles nachrüsten, ohne ne Hülse zu verbauen.
Das hätte mal Charme.
Vielleicht ist in bezug auf "Liteville exclusiv" aber auch eine fast-Stealth-Variante durch den Aschenbecher gemeint, denn ansonsten ist es ja garnicht Liteville exclusiv. 34,9 haben ja auch noch andere Hersteller.
Sonst hätte man beim Mk10 ja auch schon den Aschenbecher weglassen können, die wussten ja wahrscheinlich schon vor Mk10 von einer Kooperation.
Naja, bei 34,9 statt 30,9 kriegt man doch auch die Leitung von oben nach unten.Da wäre dann aber auch ein komplett neues Innenleben fällig. Soweit ich weiß, ist bei der Stealth nur der Klemmmechanismus, der im "Standrohr" sitzt umgedreht montiert. Das geht sich mit nem Leitungsanschluss passend für den Ascher also nicht aus. Halte ich so für unwahrscheinlich. Schade eigentlich![]()
Naja, bei 34,9 statt 30,9 kriegt man doch auch die Leitung von oben nach unten.