Fast kein Fox-Talas 32 Fahrer, der noch nicht das niedrige Losbrechmoment seiner Allmountaingabel beklagt hat. Schuld daran sollen die alten Dichtungen sein, die in allen Modellen bis 2011 zur Anwendung gelangten. Nachdem Fox von 2012 an seine Dichtungen bei SKF bestellt, soll dieses Problem angeblich der Vergangenheit angehören. Die neuen "Low Friction" Dust Seals in Verbindung mit dem Fox Green Oil sollen, laut Fox, bzw. Toxoholics, die Reibung um 50% vermindern und somit zu einem deutlich feinfühligerem Verhalten der Gabel beitragen.
Nachdem ich mir Anfang des Jahres die neuen SKF-Dichtungen im Rahmen des Jahresservice bei Toxo' einbauen ließ, warte ich immer noch geduldig auf dieses Versprechen. Ich habe meine 2011er Talas 150 RCL Fit seitdem ca. 1000km eingefahren und bisher absolut keinen Unterschieden zu den alten Dichtungen feststellen können. Sie ist bockig und unsensibel wie zuvor.
Daher meine Frage an Euch: Habt Ihr schon Erfahrungen mit den neuen SKF-Dichtungen gemacht?
Grüße aus dem verregneten
Düsseldorf
Oliver.
Nachdem ich mir Anfang des Jahres die neuen SKF-Dichtungen im Rahmen des Jahresservice bei Toxo' einbauen ließ, warte ich immer noch geduldig auf dieses Versprechen. Ich habe meine 2011er Talas 150 RCL Fit seitdem ca. 1000km eingefahren und bisher absolut keinen Unterschieden zu den alten Dichtungen feststellen können. Sie ist bockig und unsensibel wie zuvor.
Daher meine Frage an Euch: Habt Ihr schon Erfahrungen mit den neuen SKF-Dichtungen gemacht?
Grüße aus dem verregneten

Oliver.
Zuletzt bearbeitet: