Kompletter Neuling hat Ambitionen! (hardtail-800 €)

Registriert
31. Mai 2012
Reaktionspunkte
1
Hallo ihr alle!

bin ganz neu hier im forum und kenne mich praktisch null aus mit bikes also helft mir bitte weiter und seit nicht zu hart zu mir, falls ich mal was ausführlicher erklärt haben will :confused:

bin auf der suche nach einem neuen mountainbike. nachdem ich mir eine preisgrenze von 400 euro gesetzt habe und mich etwas informiert habe, habe ich gemerkt, dass man mindestens 600-800 ausgeben muss, um was solides zu bekommen. :eek:

gleich mal ein paar fragen: ist shimano XT /-R wirklich das optimum oder kann man auch andere hersteller mit vergleichbarer qualität kaufen (Sram)?
Für mich ist wichtig, dass man auch beim aufwärtsfahren unter voller last leicht schalten kann (was laut einem verkäufer ab shimano deore aufwärts möglich sei). können das Sram schaltungen auch?

des weiteren habe ich gehört, dass man die komponenten einer schaltung nicht mischen sollte...leider bekommt man aber sehr oft bei Shimano einen Deore - SLX - XT mix angeboten. haben diese komponenten gleiche schaltlängen oder hab ich mit so einem mix nur probleme?

zu den federgabeln: ich möchte schon eine federgabel mit luft/öl und keine mit stahlfedern drinn. aber auch da hab ich null ahnung. die namen der einzelnen federungen sagen mir nichts. auf was muss ich achten?

aufgrund meiner kaum vorhandenen erfahrung möchte ich ein rad mit folgenden eigenschaften:

*normaler alurahmen reicht (sollte komplett nicht mehr als 14 kg wiegen)
*bremsen: hydraulische scheibenbremsen
*schaltung: ab shimano deore aufwärts (oder vergleichbare marken)
*marke egal, aber am coolsten find ich cube und ghost (aber wahrscheinlich zu teuer)
*federung: verstellbar, wenn möglich blockierbar am lenker, wartungsarm
*egal ob neu vom händler oder gebraucht (gibts hier auch gebrauchte räder)
*preis: bis 800 euro

...ja ich weiß, ab 1000 euro gibts jede menge mehr. aber irgendwo muss ich ne grenze setzen, da ich das hobby erst neu anfangen will.

Vielen dank für eure hilfe!

-mfg W3ttergott
 
Also wartungsärmer ist ne Stahlfeder hab ich mal gehört.

Wenn du das Mountainbiken wirklich als regelmässiges hobbymässiges (oder gar mehr...) Sportprogramm abspulen willst, dann würd ich unter 1000 Euro nix kaufen. Weil davon haste dann mehrere Jahre was von.

Sind aber nur persönliche Erfahrungen. Hatte mir letztes Jahr ein Hardtail für 500-600 gekauft und damit fuhr es sich als totaler Anfänger sehr gut, aber ich wollte auch sehr schnell mehr und mittlerweile ist besagtes Hardtail zum Stadtbike degradiert worden (auch mangels Stadtbike-Ersatz).
Durch den Wald / Gelände würde ich mit meinen jetzigen Erfahrungswerten aber nicht mehr so gerne fahren wollen damit, denn erste Verschleißerscheinungen sind bereits nach dem einen Jahr sichtbar und spürbar.

Wirst aber auch für 800 Euro ein vernünftiges Versenderbike bekommen z.B. von Radon oder ROSE oder Canyon etc.
 
wie sieht das jetzt mit der schaltung aus? dieses radon zr 7 hat auch alle schaltkomponenten verschieden (XT/SLX). aber alle sind 10-speed :confused:
passt das jetzt zusammen oder sollte lieber alles das gleiche sein?

ich hab mir auch noch das angeschaut:

http://www.roseversand.de/artikel/rose-count-solo-1-517727/aid:517750

wobei ich von dieser schaltung auch noch nie was gehört hab. ist die mit shimano SLX/XT vergleichbar? Kann ich mit der auch unter voller belastung schalten?

und was sagt ihr zu diesen neuen 29" rädern? solln ja für straße besser gehn, oder? bin 181 cm groß. wär mir das dann zu groß oder geht das?
 
Also ein Mix aus unterschiedlichen Schaltungskompontenten ist absolut möglich. Es gibt sogar Hersteller, die SRAM mit Shimano kombinieren (meist nen Shimano SLX Umwerfer->vorn mit nem X9 Schaltwerk hinten). Das geht schon. Mittlerweile sollen die SLX-Teile sogar mehr als brauchbar sein, was heißt, dass die Halbarkeit auf XT-Niveau ist und nur das Gewicht höher. Ein paar Features werden hier und da auch gespart.

Eine absenkbare Gabel wird Dein Budget nicht hergeben, allerdings solltest Du für das Geld nicht so viel Federweg bekommen, dass er Dich am Bergauffahren hindert.

Das meiste Rad fürs Geld wirst Du wie schon gesagt bei Versendern wie Canyon, Radon und Rose bekommen.
 
ist shimano XT /-R wirklich das optimum oder kann man auch andere hersteller mit vergleichbarer qualität kaufen (Sram)?
Für mich ist wichtig, dass man auch beim aufwärtsfahren unter voller last leicht schalten kann (was laut einem verkäufer ab shimano deore aufwärts möglich sei). können das Sram schaltungen auch?

Unter Volllast schalten ist mit keiner Kettenschaltung möglich bzw. weder angenehm sofern es doch klappt, noch materialerhaltend. Netter Händler, erst teure Teile andrehen und dann vermutlich beim tauschen der Komponenten (die solche Schaltvorgänge definitiv nicht lange mitmachen) absahnen, klingt nicht wirklich kompetent bzw. kundenorientiert. Warum willst du denn unbedingt unter Last schalten?

edit: wurde ja oben schon erwähnt.

Grüße NaitsirhC
 
ich will unter last schalten weil ich es kann ....dachte ich :)
ne, einfach fürs bergauffahren. früher hat sich das bei meinem mtb so angehört, als würde mir die kette gleich reisen. ich dachte, das ist bei den neuen schaltungen besser geworden.

ok, jetzt weiß ich wenigstens was bei der schaltung geht...bei shimano ab deore aufwärts und bei sram ab x5.

auf was muss ich bei bremsen & federung achten? -also gibt es irgendwelche veralteten systeme oder so? (speziell wenn ich mich auf dem gebrauchtmarkt umsehe). was ist ein must-have?
 
ich will unter last schalten weil ich es kann ....dachte ich :)
ne, einfach fürs bergauffahren. früher hat sich das bei meinem mtb so angehört, als würde mir die kette gleich reisen. ich dachte, das ist bei den neuen schaltungen besser geworden.


Du musst einfach nur vorausschauend schalten.
Kein Mensch braucht eine Schaltung die unter Last schaltet als wärs Butter. :D

XT funktioniert in allen Lebenslagen butterweich, jedenfalls sind das meine Erfahrungen, sofern man vorausschauend schaltet.
Du kannst halt nicht auf den Berg zu brettern und dann wenn die Steigung schon voll im Gange ist anfangen vom höchsten in den niedrigsten zu schalten.
Dass das dann würgt und knackt ist völlig normal.
 
hab mich mal ein bisschen umgeschaut und zwei räder gefunden, die ich sehr ansprechend finde. was haltet ihr von den beiden?

cube acid 2011:

http://www.bike-discount.de/shop/k1793/a36598/acid-2011.html

bulls copperhead 2:

http://www.ebay.at/itm/MTB-Bulls-Co...=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item27c75c2d1b

cube attention 2012:

http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p22370_Mountainbike-Cube-Attention-2012.html

bergamont Tattoo LTD:

http://www.bergamont.de/Bike.aspx?bikID=37504

Fuji Nevada 29" 1.0:

[ame="http://www.amazon.de/MTB-Fuji-Nevada-1-0-30-Gang/dp/B0063O33BU/ref=sr_1_fkmr0_2?s=sports&ie=UTF8&qid=1338415988&sr=1-2-fkmr0"]MTB Fuji Nevada 29 1.0 29" 30-Gang: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]

was haltet ihr von diesen rädern? ist irgendeins sehr schlecht oder hat veraltete teile? welches ist das beste?
 
Ich würd dringend versuchen ein Rad mit einer Luftgabel zu bekommen und dafür lieber statt einer XT Kurbel eine SLX nehmen. Von mir aus auch 100% SLX und dafür eine Luftgabel.
 
hab mich mal ein bisschen umgeschaut und zwei räder gefunden, die ich sehr ansprechend finde. was haltet ihr von den beiden?

cube acid 2011:

http://www.bike-discount.de/shop/k1793/a36598/acid-2011.html

bulls copperhead 2:

http://www.ebay.at/itm/MTB-Bulls-Co...=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item27c75c2d1b

cube attention 2012:

http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p22370_Mountainbike-Cube-Attention-2012.html

bergamont Tattoo LTD:

http://www.bergamont.de/Bike.aspx?bikID=37504

Fuji Nevada 29" 1.0:

MTB Fuji Nevada 29 1.0 29" 30-Gang: Amazon.de: Sport & Freizeit

was haltet ihr von diesen rädern? ist irgendeins sehr schlecht oder hat veraltete teile? welches ist das beste?

Du hast das Vorjahres Tattoo LTD verlinkt....:)

Nehmen würde ich das Bulls davon, ganz einfach weil Schaltung nicht so durchgemixt und ne vernünftige Federung
 
Jupp, das solltest du machen .... kommt zwischendurch immer als Tagesangebot bei bikediscount. Da haste was anständiges, wo du auch nen bissle länger Freude dran hast. Hab meins jetzt seit Feb. 2011 / 3800km und keine Probleme ... :daumen: :daumen: :daumen:.

Gruß ... Dirk

Mit einem Radon von http://www.bike-discount.de/ kannst du nichts falsch machen.
Super Preis/Leistung
 
find auf der seite kein radon in meiner preisklasse. auf der radon seite selbst würde für mich nur das zr team 6.0 in frage kommen um 799 euro.
wie ist das im vergleich zu den anderen rädern, die ich mir rausgesucht habe? sagt mal was über die anderen räder? welche gabeln sind denn zb. gut bzw. schlecht?

wie schauts aus mit den bremsmarken? kann man die alle nehmen oder gibts bei manchen üble überraschungen (quietschen zum beispiel)?
 
find auf der seite kein radon in meiner preisklasse. auf der radon seite selbst würde für mich nur das zr team 6.0 in frage kommen um 799 euro.
wie ist das im vergleich zu den anderen rädern, die ich mir rausgesucht habe? sagt mal was über die anderen räder? welche gabeln sind denn zb. gut bzw. schlecht?

wie schauts aus mit den bremsmarken? kann man die alle nehmen oder gibts bei manchen üble überraschungen (quietschen zum beispiel)?

In deiner Preisklasse gibt es da nicht so viel Auswahl. Meistens ist es eine Recon Silver TK von der Firma RockShox (dahinter steckt SRAM) oder irgendeine Suntour...wenn du glück hast mit Luftfederung. Sind allesamt brauchbar mehr aber auch nicht.
Bremsen fahren welche ab auch Hayes Stroker Ride, Formula RX etc...findet man in der Preisklasse aber nicht, die fangen erst bei 999€ an.

Was man als brauchbar bezeichnen kann in deiner anvisierten PK

Avid Elixir 1 od. 3
Tektro Auriga Comp
Shimano M445
Magura HS33 (hydraulische Felgenbremse)

Eine weitere Alternative sind im übrigen Bikes der Firma Scott...oder Merida
 
ich geh morgn mal in den bikeshop (www.bikepalast.com) und seh mal,was da so rumsteht. vielleicht tu ich mal probesitzen. is bestimmt nicht verkehrt :-)

was haltet ihr von den 29" rädern? ist das ne gute kreuzung aus mtb und trekking rad? ich will mir auf jeden fall ein mtb kaufen, da es mir einfach besser gefällt, werde aber viel straße fahrn. ist da ein 29" gut, oder ist das nur so eine modeerscheinung?
 
wie erwähnt war ich heute bissl räder schaun. mal rumgefahren bin ich mit dem scott aspect 10 (http://www.scott-sports.com/global/de/products/221750/aspect-10/) in der 26 und der 29 zoll variante. ich muss sagen, das 29er hat mich total überzeugt. fährt sich auf straße viel leichter.
daher werd ich mich jetzt überwiegend nach 29er rädern umschaun.
was haltet ihr von diesem scott?
was mich sehr anspricht ist das bulls copperhead 29 supreme:

http://www.bulls.de/modelle/29er/hardtail/copperhead-29-supreme.html

es ist zwar eigentlich 200 euro über budget, aber ihr wisst ja wie das ist, wenn man sich ne preisgrenze setzt :rolleyes:
vor allem kaufe ich gleich 2 räder (eins für die freundin), da geht vielleicht noch was preislich zu machen beim händler.
 
Bei den 29er wirst du auf jeden Fall mehr zahlen. Die sind immer noch bei gleicher Ausstattung 200-300€ teurer.
Aber 29er Mountaibike ist und bleibt ein Mountaibike! Moutaibikes sollen ja eigentlich auch nicht für Staßenfahren sein sonder für alles andere.
Wenn es eine Mischung aus Mountainbike und Trekkingbike sein soll dann musst du ein Crossrad nehmen. Das fährt sich auch noch leichter auf der Straße.
Das Copperhead ist gar nicht so schlecht. Ausstattung passt für den Preis schon.
 
crossrad will ich einfach nicht. ich weiß zwar, dass die ganz gut sind, aber mir gefallen sie optisch gar nicht. und ich will mich nicht jedes mal über das aussehen meines rades ärgern, wenn ich es anschaue. bin da vielleicht etwas eitel.
ok, dann schau ich am montag mal bei dem bulls händler vorbei und frag mal, ob preislich noch was geht. ansonsten vielleicht auch noch die hier?

http://www.cube.eu/29er/acid-29/

oder

http://www.cube.eu/29er/ltd-pro-29/

ist der preisunterschied von 200 euro zwischen acid und ltd-pro gerechtfertigt?
 
Schau, dass Du noch ein Bulls Copperhead 3 von 2012 bekommst, kostet halt 999 Euro

Aber es ist schwer noch eins zu bekommen, es ist nahezu ausverkauft, da es Testsieger 2012 ist und für den Preis und Ausstattung bekommst nix besseres !!!

Im spez. Thema von diesem Bike, werden als noch einzelne Shops genannt, wo du noch ein Bike kaufen kannst!

Ich habe meins seit Nov. ;-))))
 
ich weiß, das copperhead 3 ist ein traumrad. nur leider findet man kaum eins. und wenn doch, dann wirklich nur eins...ich brauch ja 2. wenn ich nur eins kaufe kann ich auch nicht verhandeln. mein plan war ja den preis von einem 1k rad auf 900 zu drücken, weil ich 2 kaufe +ausrüstung.
2. ist es leider kein 29 zoller. der unterschied zwischen 26 & 29 zoller kamm mir beim testen doch immens.
aber falls ich doch einen händler in der nähe finde (Österreich), der 2 copperhead 3 rumstehn hat, finde :rolleyes:, dann würd ich schon zuschnappen.
 
Zurück