Nerve AM 2011 Rahmenbruch

Colonel Hogan

...surft Trails!
Registriert
27. Juli 2011
Reaktionspunkte
1.781
Ort
Hoxberg
Servus, gestern hat sich ,auf nem schnellen Trail berab in einer Kurve, der Rahmen meines Nerve AM verabschiedet.
Hab sowas noch nit erlebt.
Eingelenkt in die Kurve kurz en komisches schwammiges Gefühl gehabt und dann hats gekracht....ab über die krummen Reste des Rahmens kopfüber ins Gemüse und der Haufen Aluschrott hinter mir her.

Frag mich jetzt ernsthaft ob dieser Rahmen, is übrigens der 2. Nerve Rahmen den ich innerhalb eines Jahres geschrottet hab, ne Fehlkonstuktion is.
Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen mit dem Am Rahmen gemacht?
Hab mir die Tage nochmal en Canyon bestellt (Torque FRX) und bin mir jetzt nimmer sicher ob ich den Canyon Bikes noch trauen kann oder soll:confused:
 
Servus!

Das is ja mal echt der Irrsinn! Hoffe Dir ist nix passiert!!! Mein Mitleid für das arme AM. Ich würd Canyon mal die Fotos schicken, auch wenn Du das Crash Replacement schon genutzt hast, die sollten das dennoch sehen. Mach Dir mal beim FRX keine Gedanken, das wird deutlich mehr aushalten als der AM Rahmen. Das Material des AM sieht auch recht filigran aus...

Drück Dir die Daumen dass es mit dem FRX besser läuft :)

Grüße
 
Shit!:eek:
Hoffe auch, dass dir nichts passiert ist.
Wahrscheinlich ist das Canyon AM zu unterdimensioniert für dich...
 
also wenn ich mir deine profilfotos so anseh, würd ich mal die behauptung in den raum stellen, dass du es selbst hee gemacht hast.

einsatzzweck völlig verfehlt. das am ist dafür einfach mal nicht gemacht ...
 
also wenn ich mir deine profilfotos so anseh, würd ich mal die behauptung in den raum stellen, dass du es selbst hee gemacht hast.

einsatzzweck völlig verfehlt. das am ist dafür einfach mal nicht gemacht ...

Nur weil ich ab und an nen FF trage und 2mal im Jahr aufm Flowtrail unterwegs bin hab ich ja mit dem AM nit den Einsatzzweck verfehlt?!
Der Rahmen hat ja noch nit mal bei nem Sprung oder so die Grätsche gemacht sondern bei ner Abfahrt hier im Saarland un da isses echt nit ruppig oder sonstwas.:confused:
 
wer sagt denn, dass ein rahmen sofort bricht? vielleicht hast du dir einfach was bei deinen "ab und an" aktionen mit ff eingefangen und es ist erst jetzt zum bruch gekommen.

und nochmal, für sowas hier:

thumb_IMG_2411.jpg


oder sowas:

thumb_IMG_2419.JPG


ist das am einfach nicht gemacht.
 
es kann sich aber bei nem sprung eine schwachstelle bilden und dann entwickelt sich n riss da draus und der entwickelt sich immer weiter und irgendwann brauchst nur etwas kraft und der rahmen ist auseinander... ist jetzt nicht wertend auf dich bezogen.
 
Was, das Vorderrad 35cm vom Boden abheben darf man einem Rad mit 130mm Federweg nicht?

Zum Glück wusste ich das nicht, sonst hätte ich die letzten 25 Jahre nicht radfahren dürfen!
 
Quark - das glaub ich nicht dass du das Nerve damit überlastet hast.

Ich (92kg) bin 5 Jahre lang mit meinem Nerve ES ins Flat gedropt (<80cm, aber sehr sehr oft) , Harztrails geballert, kleine Kicker gesprungen usw. (große nicht, da hatte ich Angst).

Ich hab gehofft dass das Mistding irgendwann bricht, aber es wollte nicht.
Andere Nerve ES brachen auch mal ohne Vorwarnung an den seltsamsten Stellen. Meins nicht - nur mein Torque.

Wenn eine Überlastung des Rahmens eintritt, verformt er sich zuerst.
Oder es kommt zu einer Materialermüdung (zB zu lange Gabel, ständiges Hüpfen auf Vorder- oder Hinterrad), dann kommt erst ein winziger Riss und dann kracks ab.
Oder eine scharfkanteige Beule, die sich zu einem Riss erweitert.
Das würde man aber IMHO bei einem eloxierten Rahmen sehen.
Ich würde mich da nicht so leicht abwimmeln lassen und den Haufen Schrott mal an Canyon schicken.
Vielleicht ist da ein Materialfehler an der Stelle im Unterrohr gewesen.

BTW: brauchst du die Vault noch :D ?
 
wer sagt denn, dass ein rahmen sofort bricht? vielleicht hast du dir einfach was bei deinen "ab und an" aktionen mit ff eingefangen und es ist erst jetzt zum bruch gekommen.

und nochmal, für sowas hier:

thumb_IMG_2411.jpg


oder sowas:

thumb_IMG_2419.JPG


ist das am einfach nicht gemacht.

Das is kniehoch und ne gebaute Landung und bei 150/140mm Federweg merkste da gar nix.
Wenn ma das nit mit nem AM fahren kann was denn bitte dann??
Dann brauch ich demnächt en Freerider zum Brötchen holen gehn??:lol:
 
Warum isn der Vorderreifen platt?^^ Klingt wirklich etwas komisch xD

Kein Plan. Bin noch nit dazu gekommen en Reifen runter zu machen. Zur Zeit versuch ich noch den Knoten aus dem Rahmen zu bekommen um alle Parts auszubauen.
Die übrigens alle völlig intakt sind;) ausser dem Schlauch.

Evtl haben aber die Pins der Pedale den Reifen perforiert:confused:
 
naja "am" ist wohl nicht gleich "am" oder was glaubst du wieso bike´s wie das 301 explizit ne bikeparkfreigabe haben und ein canyon nerve am nicht ??:rolleyes:

ich hab selbst ein xc, welches sich vom rahmen und bauart kaum von einem am unterscheidet und weiß wie filigran das ding ist.
 
Klar ist mein 301 stabiler als mein altes Nerve war - aber mein Nerve hatte alles ausgehalten.

Und da er die Original 32 er gabel drin hatte, sollte der Rahmen ja nicht über Gebühr beansprucht worden sein (wenn er nicht dauernd zu frontlastig gelandet ist). So Sprünge sind idR weniger Stress für den Rahmen als Ballertrails mit tiefen Rinnen, Wurzeln und Felsen.
Bikeparkfreigabe ist doch etwas völlig albernes - im Bikepark kann man alle Chickenways fahren und braucht dann nur ein Hardtail. Selbst die Sprünge sind idR zahmer als Naturtrails.


Ich erinnere mich an Bilder, wo Nerves mit 160er Gabel gebrochen sind, oder das Sitzrohr gerissen ist unter der Wippe vom vielen Flatdroppen....aber das auf den Fotos ist doch harmlos. Das MUSS jedes Bike (zB auch ein Grand Canyon) aushalten.
 
Klar ist mein 301 stabiler als mein altes Nerve war - aber mein Nerve hatte alles ausgehalten.

Und da er die Original 32 er gabel drin hatte, sollte der Rahmen ja nicht über Gebühr beansprucht worden sein (wenn er nicht dauernd zu frontlastig gelandet ist). So Sprünge sind idR weniger Stress für den Rahmen als Ballertrails mit tiefen Rinnen, Wurzeln und Felsen.
Bikeparkfreigabe ist doch etwas völlig albernes - im Bikepark kann man alle Chickenways fahren und braucht dann nur ein Hardtail. Selbst die Sprünge sind idR zahmer als Naturtrails.


Ich erinnere mich an Bilder, wo Nerves mit 160er Gabel gebrochen sind, oder das Sitzrohr gerissen ist unter der Wippe vom vielen Flatdroppen....aber das auf den Fotos ist doch harmlos. Das MUSS jedes Bike (zB auch ein Grand Canyon) aushalten.

Seh ich genauso:daumen:
Übrigens...die Pedale brauch ich hoffentlich noch:D
 
ich denke auch, das war n Crash und kein Rahmenbruch.... Sonst wäre auch nicht der Vorderreifen platt...
Sorry aber kauf ich dir so nicht ab....
 
wer sagt denn, dass ein rahmen sofort bricht? vielleicht hast du dir einfach was bei deinen "ab und an" aktionen mit ff eingefangen und es ist erst jetzt zum bruch gekommen.

und nochmal, für sowas hier:



oder sowas:



ist das am einfach nicht gemacht.

...ganz ganz großes Kino :lol::daumen:
Hättest du da jetzt den "Jah-Drop" gepostet...ja ok, stimme ich zu. Aber die Bildchen da... :lol:

@schbiker: Viel Glück mit dem neuen Gefährt :daumen:
 
lol .. was ist denn ein "jah-drop" ?? :confused:

also man kann das ganze natürlich auch polemisieren. hier geht es doch gar nicht um eines der bilder oder ob der darauf zu erkennende drop nun 30, 40, oder 100 cm hoch ist.

im grunde ging es mir doch nur darum, dass wenn man sich mit einem am-bike in dem einsatzgebiet aufhält, welches die profilbilder von schbiker nunmal suggerieren, dann bewegt man sich einfach in einer grauzone. das kann gutgehen (siehe cxfahrer), muss aber nicht. entweder kauft man sich dann ein am-bike welches das bekanntermaßen aushält (bsp. 301 oder helius o.ä.) oder eben wie er es ja jetzt sowieso schon getan hat ein entsprechendes anderes bike.

in diesem sinne auch von mir viel spass mit dem neuen bike :daumen:
 
Der "Jah-Drop" ist Legen....moment....DÄÄÄÄRRRRR :lol:
...oder villt sagt dir der "Bender-Drop" etwas!? ;)

Josh_Bender.jpg


In deinem Post, war es aber genau so zu verstehen, wie du es grad reklamiert hast:o
Ich bestreite nicht, das es auch auf das fahrerische Können ankommt bzw. die Fahrweise. Jeder Depp könnte ne Double Wide Felge an einem Bordstein ruinieren. Aber ich behaupte das die taiwanesischen Rahmenschweißer so gut sind, das der Rahmen solche Minisprünge, ohne fahrerischen Können, wegstecken...NORMALERWEISE! :lo:
 
na dann sind wir uns ja irgendwie doch einig ;) - btw. geiler drop ... ein guter fahrer schafft das bestimmt auch einmal mit nem am :D
 
Zurück