AlpenX-Training in bewegten Bildern

sub-xero

Gletschersau
Registriert
8. Oktober 2009
Reaktionspunkte
303
Ort
Bayern
Das Video ist entstanden, als ich während einiger Trainingsfahrten unter anderem die GoPro getestet habe. Hier der 10-minütige Zusammenschnitt:
Viel Spaß!

[ame="http://vimeo.com/45247381"]Transalp Training 2012 on Vimeo[/ame]
 
Tolles Video, vieleicht wird der AX dann auch aufgezeichnet ??
Würd ich mir auf alle Fälle anschauen.

Viele Grüße Isar2
 
Servus,
da Du ja testest, das in Deinen bisherigen Filmstil einzubauen: Die Perspektive ab 6:25 nach hinten gefällt mir sehr gut - schade dabei nur, dass Du keinen nachfolgenden Begleiter hast. Auch von der Sattelstütze nach vorne finde ich überraschend gut. Um damit Sequenzen einzubauen, muss es also kein chest-mount-Gerödel sein. Generell würde ich auch aufgrund des geringeren Gerüttels Montagepositionen am Rahmen der Montage am Fahrer vorziehen. Also weiter so !
Gruß, mauntnmad
 
@sub:
mir gefaellt dein alter filmstil besser, aber ich mag das goprozeugs jetzt auch nicht wirklich.
hin und wieder ein shot zwischenrein ist schon OK, aber bei den ueblichen 100% helmvids schalt ich
meist nach 2 oder 3 minuten aus. deinen film hab ich zwar bis zum ende geschaut, schon weil er
etwas abwechslungsreicher war als der standard und weil ich die meisten locations kenn, aber wie
gesagt mehr von deinem alten stil faend ich besser.
ist aber mein geschmack und ueber den kann man ja bekanntlich streiten.
 
@sub:
mir gefaellt dein alter filmstil besser, aber ich mag das goprozeugs jetzt auch nicht wirklich. hin und wieder ein shot zwischenrein ist schon OK, aber bei den ueblichen 100% helmvids schalt ich meist nach 2 oder 3 minuten aus.

Da kann ich dir nur beipflichten, ich mag die Wackelvideos auch nicht so sehr. Ich habe halt die GoPro in allen möglichen Perspektiven mal durchgetestet und den KRam schnell zusammengeschnitten. Mein 2012er-Alpencross-Video wird aber zu 90% wieder im alten Stil gefilmt werden. Die GoPro macht sich auch sehr gut am Stativ, dank der guten Videoqualität (besonders bei Sonnenschein) und des starken Weitwinkels.

P.S.: Wenn es so erscheint, dass die Videos nicht so sehr wackeln wie Helmcam-Videos, dann liegt es daran, dass man ja das Fahrrad als Fixpunkt im Bild hat, was für das Auge allemein etwas angenehmer ist. Wackeln tut es natürlich trotzdem genauso.
 
Zurück