Brauche Hilfe...Giant Talon 29er 2012

Registriert
11. Juli 2012
Reaktionspunkte
0
Schönen Guten Abend,

ich bin seit gestern stolzer Besitzer des oben genannten Bikes.

Leider hat mich die ganze Sache mit der Rahmengröße etc. jetzt total verrückt gemacht.

Ich würde gerne wissen ob mich mein Händler des Vertrauens richtig beraten hat oder nicht.

Ich bin 1,80 - 1,81 groß und habe eine Schrittlänge von 84cm.

Der Händler hat mir das Bike in der Rahmengröße "M" verkauft.

Ist das richtig ? Oder wurde ich da falsch beraten ??

Besten Dank !
 
prinzipiell würde da wohl auch L passen - bist du beide probegefahren? wenn ja, sah es für den händler auf dem kleineren rahmen halt besser aus. wenn nein, besteht eine wahrscheinlichkeit größer null, dass er dir das bike verkauft hat das er noch da hatte.
 
Ohne dich gesehen zu haben,würde ich dir bei deinen Maßen auch Größe M verkaufen.
Einen L-Rahmen fände ich grenzwertig,wobei es sicher nicht komplett daneben wäre.

Du hast halt die typische "Zwischengröße".
 
wenn mans bei dir so anschaut biste echt wohl so dazwischen, wie schon ein vorposter schrieb.
ich versuchs trotzdem mal..........

bin 184cm - schrittlänge ca. 89cm und fahre ein UNIVEGA Alpina HT-29.3 in grösse m, das bedeuted sitzrohr ist 48cm + oberrohr ca. 62cm.
sie sattelstütze ist bei mir ca. 20 cm ausgezogen, das bike passt mir perfekt.
da das giant mehr sloping hat wie das univega, wär die wohl die nexte rahmengrösse etwas gross, du würdest dann ziemlich " entspannt " draufsitzen. deine bilder sind bissel ungeschickt, da blickwinkel von oben, es sieht alles viel kleiner aus. beim zweiten bild stehste ausserdem direkt vorm rad, wie soll man da die sattelhöhe etc. erkennen.
wie lang ist deine sattelsütze gesamt + wie weit ist sie ausgezogen...???

anbei mal ein bild von meinem bike, mach doch mal ein ähnliches...:)

 
Wenn ich mir die Geodaten des Talon anschau, liegst Du mit Deiner Größe dazwischen, was Rahmenhöhe und Oberrohrlänge angeht.

Das M passt von der Höhe ist aber zu kurz.
Größe L ist etwas zu hoch, weil durch das stark steigende Oberrohr (unüblich mal von hinten nach vorne gemeint) kommt das Cockpit zu hoch. Dafür würde es von der Länge her passen.

Wäre ich Dein Händler gewesen, hätte ich Dir auch eher sowas wie das Univega wie es nafetsgurk hat empfohlen. Du sitzt halt sehr aufrecht, was aber nicht unbedingt schlecht sein muss.

Mir gefällt halt auch wenn der Sattel weiter ausgezogen ist und der Vorbau sehr kurz.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, mach das mal.
wenn ich mir die neuen bilder so ansehe, denke ich auch, dass der rahmen etwas kurz ist. einfach mal schauen was der händler sagt + ev. nach ner alternative bei ihm suchen.
viel glück...:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier die neuen Fotos.....
sieht zu kleine aus. man könnte zwar ohne probleme eine eine längere sattelstütze verbauen ... würde jedoch nichts zum zu kurzen oberrohr beitragen.

einen längeren vorbau zu montieren, wäre quatsch. das gibt nur unnötigeüberschlagsgefühle, wenns steil wird.
 
Zurück