Öl an den Standrohren

Registriert
10. Oktober 2011
Reaktionspunkte
11
Ort
Gottmadingen
Hallo,

ich habe vor Kurzem eine gebrauchte Gabel bestellt die heute angekommen ist. Ich habe sie gleich eingebaut und auch eine kleine Testfahrt gemacht. Doch nach der Testfahrt ist mir aufgefallen das auf einem der Standroher ziemlich viel Öl drauf ist und unten an den Dichtungen hatte sich auch schon ein bisschen Öl gesammelt.

Anfangs dachte ich, dass es von den Abstreifern oder so kommt aber des Öl ist nur an einer Seite. Zudem hat es an dem besagten Standrohr einen kleinen Kratzer

Nun bin ich mir nicht mehr ganz sicher ob das normal ist oder ob die Gabel undicht ist.

lg Kevin
 
Ok danke dann werd ich das mal ausprobieren....

und mit dem Verkäufer: Er hat in seiner Anzeige zwar geschrieben das es kleine Kratzer gibt aber die überhaupt kein Problem sind.

Reicht das als "Kenntlich gemacht" ??
 
Ich denke mal, dass das ausreichend ist. Bei Kratzern an den Standrohren ist immer mit Undichtigkeit zu rechnen.
 
Also für mich sieht der Kratzer nicht empfindlich aus, da hab ich schon schwereres gesehen ohne Probleme. Eventuell ist ein Service gemacht worden und einfach zu viel Öl verwendet worden. Oder ein Service muss gemacht werden, da die Dichtung putt ist. Sifft es denn auf der anderen Seite auch?
 
Nein die andere Seite ist komplett trocken.

Ich habe jetzt auch nochmal mit dem Verkäufer geredet und er hat gesagt er hat grad frisch die Schaumstoffringe geölt.
Aber da frage ich mich wieso nur eine Seite ölig ist.
 
Ist zwar auf Fotos super schlecht zu beurteilen, aber für mich sieht der Kratzer relativ tief aus? Kann man den fühlen?
Ansonsten ist Öl auf den Rohren nach nem Service durchaus nichts ungewöhnliches. Sollte sich aber schnell wieder legen.
 
Würde sie auch erstmal fahren und beobachten. Kommt bei den Fox-Gabel wohl öfters vor, dass die recht viel siffen. Wenns nicht besser wird kannst du ja die Dichtungen tauschen. Kann man auch selbst machen.
Alternative hast du ja nicht wirklich. Der Verkäufer hat mehr als deutlich auf die Kratzer hingewiesen!
 
Foxgabeln siffen generell nicht mehr oder weniger als Pendants anderer Hersteller. Außer, es ist irgendwo ein Kratzer...
 
Ich habe jetzt auch nochmal mit dem Verkäufer geredet und er hat gesagt er hat grad frisch die Schaumstoffringe geölt.
Was man schön am Kratzer über dem Abstreifer erkennen kann :lol:

Also für mich sieht der Kratzer nicht empfindlich aus, da hab ich schon schwereres gesehen ohne Probleme.
Sehe ich genauso. Solche Mückenschisse hat auch meine Gabel. Da Ölt aber nichts.
 
Mückenschisse... Die Tiefe eines Kratzers kann man also anhand eines Fotos erkennen, aha. Kiwi sollte uns mal sagen, ob es ein durchgängig gleichmäßiger Ölring ist oder nicht.
 
Mückenschisse... Die Tiefe eines Kratzers kann man also anhand eines Fotos erkennen, aha.
Soll ich dir das jetzt erklären warum der relevante Kratzer da ist und warum ich ihn für nicht tief halte? Oder soll ich die Aussage einfach zurück nehmen, weil jede Erklärung sinnlos ist, da du von deiner "Kratzer ölen immer" Aussage eh nicht abweichst und alles zerredest?
 
Woher willst du denn wissen, ob der Kratzer nicht etwa beim Schrauben entstanden ist? Diskutieren hat keinen Sinn, Kiwi soll weitere Details rüberwachsen lassen.
 
ok also erst mal ne gute nachricht es hat nachgelassen.

das öl ist gleichmäsig auf dem standrohr verteil und sammelt sich an der hinteren seite an der dichtung ...

aber ich denke da es aufgehört hat lag es wohl an dem frischen öl an den schaumstoffringen
 
Zurück