Cube Reaction GTC Schaltzugführung funktioniert nicht

  • Ersteller Ersteller Kruemelmonster
  • Erstellt am Erstellt am
K

Kruemelmonster

Guest
Hilfe! :(

Ich bin gerade dabei, meinen neuen Cube Reaction GTC Rahmen aufzubauen und habe große Schwierigkeiten mit der Schaltzugführung für das Schaltwerk. Vorne geht der Schaltzug in den Rahmen und hat dort einen Anschlag im Rahmen, also wird der Schaltzug innen nur durch einen Liner geführt. Soweit so gut. Aber am Tretlager gibt es in der Öffnung keinen Anschlag, wie soll ich denn die Außenhülle für den Schaltzug hinten befestigen? Ich verstehe das System nicht. Eine durchgängige Hülle funktioniert ja auch nicht, weil es eben vorne am Rahmen den Endanschlag gibt.

Kann mir jemand helfen? Eventuell sogar ein Bild von der Unterseite des Tretlagers machen? Ich habe da auch ein freies Gewinde, eventuell fehtl da ein Teil. :(
 
Kommt schon Leute, es wird doch irgendwer mal unter sein Carbon-Cube gucken können? Ich bin wirklich aufgeschmissen ohne die Information. Ich muss nur wissen, wie der Zuganschlag sein soll. :)
 
Hi ,

meinst so ?
 

Anhänge

  • GTC.jpg
    GTC.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 177

Ja, danke! Also fehlt bei mir genau das Teil. Ich habe nur ein Loch. Genauso fehlen bei mir diese Gummikappen, die vorne die zwei Löcher abdichten sollen, bei denen die Züge in den Rahmen gehen. Das ist allerdings weniger dramatisch, weil es dort einen Endanschlag im Rahmen gibt.

Da werde ich morgen wohl reklamieren müssen, hoffentlich haben die bei HS sowas vorrätig. :)
 
Habe heute mit HS telefoniert, man will mir das Teil heute schicken. Dann hoffe ich mal auf baldige Lieferung des richtigen Teils. :)

PS: Morgens früh ist die Erreichbarkeit dort übrigens sehr gut, man hört ja immer mal Beschwerden deswegen.
 
Na dann kannst ja jetzt loslegen :) bzw, wird schon drin sein, oder ?

Am Wochenende geht es weiter, mittlerweile habe ich sogar zwei von den Dingern, da HS sich scheinbar beim Versenden vertan hat.

Darf ich Dich noch eine Sache zu Deinem GTC Rahmen fragen? Ist bei Dir das Pressfit-Lager auf der Kettenblattseite auch OHNE den kleinen Distanzring eingepresst? Im anderen Thread wurde mir das zumindest schon von einer Person so bestätigt, allerdings irritiert mich die Tatsache, dass das kleine Kettenblatt dann verdammt nah am Rahmen bzw. dem vorderen Rahmenschutzblech ist.
 
Es ist ohne....das hat nichts mit knapp oder nicht knapp zu tun, sondern mit der Kettenlinie. Da die Pressfit-Lager so breit bauen - sonst wären die ja nicht so steif - ist eben weniger Platz.
 
Ja, Frage beantwortet, vielen Dank dafür. Ich habe das Lager nun ohne Ring montiert, es passt alles, aber wie gesagt, es ist verdammt eng. Mit etwas Matsch und Dreck wird das auf jeden Fall schleifen, aber so muss es wohl sein.

Mein Rad ist mittlerweile auch fast fertig, auch das Gedöns mit der Schaltung funktioniert dank des nachgelieferten Teils endlich einwandfrei. Morgen werden noch Racekings aufgezogen, dann gehts los. :daumen:
 
Nee, eher beruflich vielbeschäftigt. Aber das Rad ist endlich fertig, werde aber erst zum WE damit fahren können. Gesamtgewicht fahrfertig mit Tacho: 9,92 kg. Damit bin ich sehr zufrieden, unter 10 war angepeilt. :)
 
Zurück