Pressfit Lager - Kurbel passt nicht?!

DrMainhattan

genannt Morpheus
Registriert
1. April 2009
Reaktionspunkte
27
hallo,
bei dem hier liegenden Commencal Meta AM Rahmen ist ein BB92 standard pressfit-innenlager eingebaut worden. Jetzt versuche ich eine Shimano XT Kurbel einzubauen - passt aber von der Länge nicht!

Der Rahmen ist für BB92 ausgelegt, muss da nicht jede normale Achse passen?!?!!?!?
:mad:
 
das sind die maße für die das innenlager passt.
hast du mal in die anleitung vom lager, bzw. der kurbel geguckt?

und nun die frage von oben beantworten.
 
Werde es morgen nachmessen, bin nicht Zuhause am Rahmen...

Im netz findet man bloß: "bottom bracket width: pressfit 92"
 
ja, das ist der innenlagerstandard.


BB92-Pressfit erfoderliche Spacer
Gehäusebreite 89,5 mm: links = kein Spacer, rechts = 1x2,5 mm
Gehäusebreite 92,0 mm: links = kein Spacer rechts = kein Spacer


das 68/73 mm bezieht sich auf rahmen mit bsa gewinde. hier sitzen die lager ja außen, also ist das gehäuse schmaler als bei pressfit, wo die lager ja im rahmen sitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@TE: Das Lager muss eine Außenbreite von ca. 96,5mm haben, genauso wie jedes HTII-BSA-Lager. Spezielle Kurbeln gibt es für Pressfit nicht.
 
Also die im Shop haben das Lager montiert und jetzt guckt die Achse nicht weit genug raus um den 2. Kurbelarm zu montieren... Es gibt 4 verschiedene Lager für press fit tretlagergehäuse und ich bin jetzt völlig ratlos welches ich benötige
 
Stoßen evtl. die Kettenblätter an Umwerfer oder Kettenführung an, so dass die Kurbel nicht ganz eingesteckt werden kann?
 
Oha, da ist aber einiges faul. :eek:

Nr. 1: Die Beschreibung bei BMO ist fehlerhaft. Das SM-BB91-42A ist für OS-BB-Gehäuse mit einer Breite von 84,5mm gedacht und nicht für 92er Gehäuse. Die Beschreibung zum SM-BB91-41A passt auch nicht. Das SM-BB91-41B ist für 86er Gehäuse...

Richtig erstaunlich ist aber Nr. 2: Das verbaute Lager hat einen Durchmesser von 42mm, ein BB92-Pressfit-Rahmen hat aber nur einen Durchmesser von 41mm. Wie hat dein Laden es geschafft das Teil zu montieren?

Dass die Kurbel nicht passt ist dann wenig verwunderlich. Das SM-BB91-42A hat außen einen breiteren Bund, weil es ja für schmalere Gehäuse gedacht ist.
--> SM-BB91-41A verbauen (lassen), wenn es wieder ein Shimanolager werden soll und die Kurbel passt.
Wenn der Shop nicht den Rahmen beschädigt hat oder der Rahmen vorher da falsche Maß besaß... Halte uns bitte auf dem Laufenden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, bestellt.
Rahmen war neu, hoffe der ist nach der Demontage noch ok.

Tips zum möglichst schonenden Ausbau des Lagers? Erhitzen evtl?
 
Wärme in Maßen kann nicht schaden. Probier es ersteinmal ohne Erwärmung. Da das BB91-42A keine Mittelhülse hat, gibt es genug Angriffsfläche. Verwerten wird man das Lager sowieso nicht können.
 
ok, hab den zahn gezogen, ging ganz gut.
jetzt mal auf neues lager und reinmachen!
danke erstmal euch allen für die konstruktiven vorschläge!
 
Wie sah das Lager außen aus?
Hast Du den Innendurchmesser des Gehäuses nachgemessen?
Ich bin immer noch gespannt, wie das 42er Lager den Weg in den Rahmen gefunden hat. :lol:
 
Interessiert mich auch, eigentlich müsste der Rahmen oder die Schalen beschädigt sein.

Das verbaute Lager ist übrigens für Rahmen mit BB30 OS, gibts glaube ich bis jetzt nur bei Specialized.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gehäuse sieht gut aus. Wäre das Innenlager deutlich zu groß gewesen, wäre der Rahmen an der Stelle gerissen. Bei Lapierre gab es das Problem schon bei ein paar 10tel mm unter 41mm.
Ich fürchte aber, dass das SM-BB91-41A wegen des Absatzes nicht passt. Nimm' lieber das SM-FC7800, das Tretlagergehäuse ist ja geschlossen.
Wie sieht denn die Außenseite des Innenlagers aus, das Du ausgebaut hast?
 
Zurück