Reiseziele: MTB Trekking und Angeln

Registriert
23. April 2011
Reaktionspunkte
738
Ort
Sauerland
Hallo zusammen,

ich suche ein Reiseziel für 2-4 Wochen MTB und Angeln nächstes Jahr. UL Trekking Ausrüstung ist vorhanden.

Wichtig sind mir Naturbelassenheit und Ruhe.

Vorschläge vor, ich freue mich über jede Rückmeldung :)


Hintergrund:

Bin dieses Jahr vier Wochen durch Irland gewandert, unter anderem den Kerry Way. Jetzt soll einfach was neues her.

Habe mir daher vor zwei Wochen ein Canyon Nerve XC und das nötige Werkzeug um es zu warten angeschafft.

Gestern einmal im Sauerland seit vielen Jahren zum ersten Mal wieder MTB gefahren, 46 km und 1000 hm waren drin, allerdings gemütlich mit overall 10 km/h.

An der Bergauf Fitness muss noch gearbeitet werden, fahre einfach von jetzt an mit dem MTB ins Büro :)

Zur Urlaubsvorbereitung werde ich einfach ein paar ansässige Strecken fahren, Rothaarsteig, Sauerland Höhenflug, Sauerland Waldroute etc.

mfg
cane

P.S. Ich habe die gleiche Amfrage im mtb-news.de Forum gepostet:
http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php?65705-Reiseziele-MTB-Trekking-und-Angeln&p=1067868
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Cane, seit zwei Jahren bin ich durch einen guten Freund öfter mal mit dem Bike beim Angeln dabei. Wir haben schon einen kleine Fahrradtour zur Havel mit anschließendem angeln gemacht, aber auch schon an der Elbe. Vor allem der Elberadweg bei Meißen und Dresden ist sehr schön. Es gibt natürlich auch noch andere Regionen zum Angeln wie zum Beispiel im Artikel von simfisch "Angeln am Rhein Tipps" nachzulesen ist. Hast Du inzwischen schon spezielle Gebiete gefunden, wo Du biken und angeln zugleich kannst? Würde mich echt mal interessieren, denn mit der Weile bin ich durch meinen Kumpel selbst auf dem Trichter ein bis zwei Mal im Jahr eine Mix-Tour zu machen.
 
Schweden. In der Regeln Angeln ohne angelschein erlaubt. Jedermannsrecht erlaubt campen überall (aber bitte mit höflichem Abstand zu bewohnten Gebäuden) für 1 Nacht. Regeln bitte googeln. Als Region finde ich Bergslagen (auch googeln) sehr schön. Nicht so bekannt wie andere Regionen, viele Seen, Wald sowieso, hügeliges Gelände, altes Grubengebiet mit interessanten Besichtigungsmöglichkeiten, viele Idylle mit roten Häuschen mit weißen Fenstern und Herrenhäusern. Typische Städte der Region (Avesta, Falun, Borlänge, Smedjebakken, Ludvika. Googeln hilft. Komfortabelste Anreise: Fähre Kiel-Göteborg. Ab Göteborg noch ca. 3 Autostunden nach Norden. Biken ist schwedentypisch viel Forstweg. Orientieren im Gelände können ist ein Muß (gibt nicht an jeder Ecke ne Straße auf die man zufällig stößt) und Waldwege/Trails können (eiszeitbedingt) ziemlich verblockt sein. Also vorsichtig fahren, gibt auch nicht an jeder ecke Wanderer oder andere Biker, die Dich zufällig aufsammeln und helfen können. Also kann - je nachdem wieviel Wald und Ruhe man sucht, auch ganz schön abenteuerlich werden - vor allem, wenn was schief läuft.
 
Zurück